Wann sollte man den Topf mit hängender Bambuspflaume teilen?Nach 2 Jahren Kulturzeit der Hängenden Bambuspflaume sollten alle alten Triebe abgeschnitten, der Topf einmal im Frühjahr umgetopft und anschließend auf verschiedene Töpfe aufgeteilt werden. Natürlich können Sie die Töpfe auch in anderen Jahreszeiten teilen, achten Sie dabei aber auf die Pflege. So teilen Sie die Töpfe der hängenden Bambuspflaume richtig aufDer Zeitpunkt für die Teilung der Hängebambuspflaume lässt sich grundsätzlich mit dem Umtopfen im Frühjahr kombinieren. Blumenfreunde können zunächst die Mutterpflanze der Hängenden Bambuspflaume aus dem Topf gießen, die bewurzelten Ausläufer herausschneiden und diese anschließend in den Topf einpflanzen. Was Sie beim Umpflanzen der Hängebambuspflaume beachten solltenWelche Erde verwenden: Die Anforderungen an die Erde der Hängebambuspflaume sind nicht hoch, solange sie locker, atmungsaktiv und durchlässig ist. Eine Mischung aus Flusssand und Gartenerde kann den Wachstumsbedürfnissen gerecht werden. Wenn die Bedingungen es zulassen, wird empfohlen, eine entsprechende Menge verrotteten Stallmist hinzuzufügen, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Tipps gegen Welken: Sollte die Hänge-Bambuspflaume nach dem Umtopfen welken, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Denken Sie daran, die Blätter ausreichend mit Wasser zu besprühen. Denken Sie daran, nicht zu düngen. Warten Sie, bis es sich an den Topf gewöhnt hat, dann kann es normal wachsen. |
<<: Wie man die Wurzeln eines Geldbaums beschneidet
>>: Wie wählt man Milchdatteln aus? Sind grüne Datteln und Milchdatteln dasselbe?
Das Umpflanzen von Beifuß erfolgt grundsätzlich i...
Was ist die Website der Howard University? Die How...
Was ist die Website des bangladeschischen Bildungs...
Olivenöl wird als flüssiges Gold bezeichnet. Es i...
Wie lautet die Website der Tokyo Metropolitan Univ...
Anmerkung des Herausgebers: Der Winter ist die Ja...
Sellerie ist eine Pflanze aus der Familie der Dol...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
eins. Konzept Myokardinfarkt, englischer Name: (m...
Judasohr und Weißohr sind die beiden am häufigste...
Ätherische Öle sind für die Menschen nichts Neues...
Sedum ist eine Sukkulente . Auf dem Bild von Sedu...
Nach dem großen Erfolg von „The World“ erreichte ...
Knoblauchzehen sind ein mehrjähriges Wildkraut mi...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...