Wann ist der beste Zeitpunkt, Rotkohl auszusäen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Rotkohl auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Rotkohl

Rotkohlmoos ist eine Pflanze der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütler. Normalerweise keimt es fünf Tage nach dem Pflanzen. Sie blüht jedes Jahr etwa im September und ist im Allgemeinen nach September reif.

Rotkohl eignet sich besser für die Pflanzung im Herbst, da er relativ schnell wächst. Nach der Pflanzung im Herbst ist die Pflanze etwa zwei Monate reif und die Temperatur im Herbst ist für ihr Wachstum besser geeignet.

So säen Sie Rotkohl

1. Saatgutauswahl

Generell gilt: Beim Anbau von Rotkohl ist auf hochwertiges Saatgut zu achten. Am besten verwenden Sie gesundes Saatgut mit volleren Körnern, da dies zu einer höheren Ausbeute beiträgt.

2. Pflanzen

Nachdem Sie die richtigen Samen ausgewählt haben, können Sie diese pflanzen. Wählen Sie zum Pflanzen einen sonnigen Tag und verteilen Sie die Samen dann gleichmäßig im Boden.

Wichtige Punkte und Techniken zum Pflanzen von Rotkohlmoos

1. Beim Anpflanzen von Rotkohl sollten Sie auf die Wahl eines geeigneten Standortes achten. Sie bevorzugt Sonnenlicht und sollte daher an einem Ort mit ausreichend Licht gepflanzt werden.

2. Generell ist bei der Pflege von Rotkohl eine rechtzeitige Düngung erforderlich, insbesondere während der Wachstumsphase sollte etwa alle 20 Tage gedüngt werden.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, schwarzen Sesam auszusäen?

>>:  Wie unterscheidet man männliche und weibliche Schwimmkrabben? Warum haben Schwimmkrabben kein Gelb?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von frittierten Erdnüssen

Geröstete Erdnüsse sind für viele Menschen ein be...

Wie man Schnittlauch anbaut, damit er blüht

Blütezeit von Lauch Allium kann im Frühling, Herb...

Handgezeichneter Cartoon: Die Magie des hyperbaren Sauerstoffs

Es ist Wochenende! Natürlich müssen wir zusammenk...

Neunzehn Mispeltherapien, sehen Sie, welche Krankheiten Mispel heilen kann

Jeder weiß, dass Mispel eine köstliche Frucht ist...