Was sollten wir tun, wenn wir Strohpilze züchten und das Myzel der Strohpilze schrumpft? Heute werde ich Ihnen die spezifischen Methoden erklären: 1. Wähle hochwertige SortenWenn das Alter des Pilzes zu lang oder zu kurz ist, der Pilzstamm degradiert ist, die Vitalität des Myzels schwach ist, die Stressresistenz schlecht ist oder der Pilzstamm über einen langen Zeitraum in einer Umgebung mit zu niedriger oder zu hoher Temperatur gelagert wird, keimt der Pilzstamm nach der Aussaat nicht und das Myzel des Pilzstammblocks schrumpft. Daher ist es bei der Produktion notwendig, Sorten geeigneten Alters und hoher Qualität auszuwählen und sicherzustellen, dass die Temperatur während des Anbauprozesses nicht zu niedrig ist. 2. Kontrollieren Sie die Temperatur des KulturmediumsBei hohen Temperaturen ist das Kulturmedium dicker und die Isolierleistung des Pilzhauses besser. Wenn die Temperatur im Kulturmedium nach der Aussaat längere Zeit 42 °C übersteigt, schrumpft das Myzel, stirbt ab oder verbrennt sogar. Wenn die Temperaturen niedrig sind oder der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht zu groß ist, führt dies auch dazu, dass das Myzel langsam wächst oder schrumpft. Während der Myzelwachstumsphase darf die Materialtemperatur im Allgemeinen nicht für längere Zeit unter 30 °C liegen. Obwohl das Myzel bei Temperaturen unter 28 °C wächst, ist der Ertrag nicht hoch oder es werden nicht einmal Pilze produziert. Aus diesem Grund sollten wir nach der Aussaat besonders auf die Temperatur im Pilzhaus und die Temperatur des Materials achten. Wenn die Temperatur zu hoch ist, müssen Sie lüften, um sie abzukühlen. Sie können den Raum auch besprühen oder Wasser auf den Boden gießen. Wenn die Temperatur niedrig ist, müssen Sie sich warmhalten und rechtzeitig heizen. 3. Kontrollieren Sie den Feuchtigkeitsgehalt des KulturmediumsBei gezüchteten Strohpilzen ist ein abnormales Myzelwachstum aufgrund eines trockenen Kulturmediums selten. Wenn der Wassergehalt jedoch zu hoch ist und 75 % übersteigt oder die Folie zu fest abgedeckt ist, das Kulturmedium nicht atmungsaktiv ist und die Belüftungsbedingungen im Pilzhaus schlecht sind, schrumpft das Myzel oder es kommt zu einer Autolyse aufgrund von Sauerstoffmangel. Deshalb sollte beim Umgang mit dem Nährboden der Grundsatz „trocken statt nass“ beachtet werden und beim Aufsprühen des „Pilzwassers“ die Wassermenge entsprechend erhöht werden. 4. Die Wassereinstellung sollte angemessen seinWenn beim Einstellen des Wassers die Wassertemperatur zu niedrig, der Wasserfluss zu stark, das Wasservolumen zu groß, die Pilzknospen zu klein und die Belüftung nicht rechtzeitig erfolgt, führt dies dazu, dass das Myzel schrumpft oder abstirbt. Deshalb muss bei der Wassereinstellung die Wassertemperatur über 5°C liegen, bei niedriger Materialtemperatur sollte die Wassertemperatur über 30°C liegen. 5. Bakterien und Schädlinge vorbeugenKonkurrenzpilze konkurrieren mit den Hyphen von Volvariella volvacea um Nährstoffe. Schädlinge wie Fadenwürmer, Milben und die Larven der Trauermücke fressen das Myzel und verursachen Infektionen mit Bakterien und Viren, die zu einem Schwund oder Absterben des Myzels führen können. Zu diesem Zweck müssen die folgenden Punkte sorgfältig beachtet werden: Die Nachgärung muss gründlich erfolgen, Bakterien und Schädlinge im Pilzhaus müssen rechtzeitig abgetötet werden, es müssen hervorragende Bakterienstämme ausgewählt und die Umgebung des Pilzhauses sauber gehalten werden. 6. Vorsicht vor ArzneimittelschädenWenn das Pestizid nach der Aussaat unsachgemäß verwendet wird, die Konzentration zu hoch ist, die verwendete Menge zu groß ist oder der Sprühbehälter mit Pestiziden gefüllt und nicht richtig gereinigt wurde oder dem Material zu viel Harnstoff zugesetzt wird, sodass stark ammoniakhaltiges Material entsteht usw., führt dies zu Pestizidschäden und zum Schrumpfen oder Absterben des Myzels. Achten Sie deshalb vor der Anwendung des Arzneimittels darauf, das richtige Arzneimittel einzunehmen und lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Um Vergiftungen zu vermeiden, müssen Wassersprühbehälter von Pestizid-Sprühbehältern getrennt aufbewahrt werden. |
<<: Einführung in die Lagerung und Kochtechniken von Shiitake-Pilzen
>>: Wie man Pilze isst Wie man Pilze lecker macht
Was ist die Website der Technischen Universität Ta...
Dysmenorrhoe ist wirklich schmerzhaft, so schmerz...
Wir alle wissen, dass eingelegter Fisch eine weit...
Haben Sie schon einmal kernlose Weintrauben geseh...
Ba Duan Jin ist ein prächtiger und farbenfroher S...
Am 14. November 2023 läuten wir den 17. Diabetest...
Die Hauptzutaten von Instantnudeln sind Weizenmeh...
Was ist die Website von KBR? KBR, Inc. (ehemals Ke...
Was ist The Knot? The Knot ist eine beliebte Websi...
Kann Litschi in Töpfen angebaut werden? Litschis ...
Manche Leute sagen, man könne das Alter einer Fra...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Teebau...
Wie gut wissen Sie über den Nährwert und die Vort...
Beim Umpflanzen von Hortensien bereiten Sie am be...