Mag Schefflera Sonnenlicht?Schefflera mag Sonnenlicht, aber keine Umgebungen mit zu starkem Licht. Normalerweise kann es an Orten mit diffusem Licht angebaut werden. Wenn die Pflanze längere Zeit starkem Licht ausgesetzt ist, bilden sich Brandflecken auf den Blättern, die den Zierwert der Pflanze mindern. Bevorzugt Schefflera Sonne oder Schatten?Genau genommen handelt es sich bei der Schefflera um eine Pflanze, die Halbschatten mag. Am besten ist es, ihr sanftes Sonnenlicht zu geben und sie zur Pflege an einen sonnigen Platz im Haus zu stellen. Sie benötigt nur 4–5 Stunden Licht pro Tag. Schefflera sonnt sichSchefflera kann der Sonne ausgesetzt werden, jedoch nicht starkem Sonnenlicht, und die Sonneneinstrahlungsdauer sollte nicht zu lang sein, vorzugsweise nicht mehr als 5 Stunden. Schefflera kann das ganze Jahr über der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch Angst vor starker Sonneneinstrahlung. Im Sommer sollte man sich morgens oder abends der Sonne aussetzen und die hohen Temperaturen am Mittag vermeiden. Wichtige Punkte für die Zucht von Schefflera1. Boden Schefflera mag lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Zur täglichen Pflege können Sie eine Mischung aus Torferde, Lauberde und Sand verwenden, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu gewährleisten. 2. Bewässerung Schefflera wächst gerne in einer Umgebung mit ausreichend Wasser. Achten Sie auf rechtzeitiges Nachgießen, gießen Sie jedoch nicht zu häufig. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Boden ansammelt. |
<<: So wechseln Sie die Erde und den Topf einer Kamelie
Verfasst von Xu Sijia (Kyoto University School of...
Haben Sie schon einmal Beauty Finger gegessen? Es...
Alpenveilchen sind in unserem Leben weit verbreit...
Die Wintersonnenwende wird Schuh- und Sockenfest ...
Die Ergebnisse einer aktuellen prospektiven Studi...
Du magst Spinat mit altem Essig und Nüssen? Wisse...
Die großblütige Kreppmyrte, auch als großblättrig...
Kürzlich zeigte die erste randomisierte, doppelbl...
Was ist ein Gerät? Appliance ist eine One-Stop-Sho...
Sie ist die häufigste Zierpflanze an vielen lands...
Rosen sind sehr schnittresistent und benötigen ei...
Pfirsiche gehören zu unseren Lieblingsfrüchten , ...
Haben Sie schon von nordöstlichem Osmanthus fragr...
Können Weißdornsamen direkt gepflanzt werden? Wei...
Autor: Liu Huizhen, stellvertretender Chefarzt de...