Wachstumsbedingungen für brasilianisches HolzDer Gummibaum ist eine berühmte neue Generation von Zimmerblattpflanzen. Es hat eine schöne und regelmäßige Form, ist relativ schattentolerant und bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen. Wenn die Temperatur unter 13 Grad liegt, stellt es das Wachstum ein und verfällt in einen Ruhezustand. Sie mag lockere, gut durchlässige Erde und kann in Lauberde oder Torfboden gepflanzt werden. Wie man brasilianisches Holz anbautDer Gummibaum eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, gut durchlässigen und fruchtbaren Flusssandboden, der die Entwicklung der Wurzeln begünstigt. Bei der Kultivierung im Wasser sollte von Zeit zu Zeit etwas Nährlösung ins Wasser gegeben werden. Im Allgemeinen wird eine saure Nährlösung mit Nitratstickstoff gewählt, die die Nährstoffaufnahme durch Wurzeln und Stängel fördern und deren Wachstumsbedarf decken kann. Den brasilianischen Baum gießenWährend der Wachstumsphase muss der Gummibaum mit ausreichend Wasser versorgt werden. Im Allgemeinen reicht es aus, alle 3–4 Tage einmal zu gießen. Halten Sie die Erde unter den Wurzeln feucht, ohne dass sie tropft. Denken Sie daran, dass sich kein Wasser ansammeln darf. Düngung von brasilianischem HolzDer Gummibaum benötigt nicht viel Dünger. Eine Düngung ist alle sechs Monate möglich. Kontrollieren Sie die Konzentration und machen Sie sie nicht zu hoch. Ein neuer Topf kann einmal im Jahr gewechselt werden, da sonst die Wurzeln den Topf ausfüllen. Beim Topfwechsel kann etwas Basisdünger gegeben werden. Schädlingsbekämpfung für brasilianisches HolzBei der Pflege des Gummibaums sollten vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge getroffen werden. Bei der Haltung im Freien sollten Maßnahmen ergriffen werden, um Regen zu vermeiden, die Bewässerung zu kontrollieren und für eine gute Belüftung zu sorgen. Bei Auftreten von Krankheiten und Schädlingen können diese mit speziellen Pflanzenschutzmitteln besprüht werden. Wie man brasilianisches Holz zu Hause anbautDer Gummibaum verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und benötigt nur weiches Licht. Es mag eine feuchte Umgebung. Wenn das Klima relativ trocken ist, können Sie mit einer Sprühflasche etwas Wasser auf die Zweige und Blätter sprühen. Darüber hinaus können Sie es bei niedrigen Temperaturen im Winter zur Pflege an einen warmen Ort im Haus stellen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von brasilianischem HolzDer Gummibaum muss während seiner Wachstumsphase, beginnend am Wurzelknoten, beschnitten werden. Die abgeschnittenen dicken Äste und Blätter können als Setzlinge wieder in lockere, nährstoffreiche Erde gesteckt werden, um neue Pflanzen heranzuziehen. |
>>: Wie man Panax Notoginseng kultiviert
Viele Menschen essen gerne Mangos, aber manche Me...
Roter Urin : Roter Urin kommt sehr häufig vor. Hä...
Wenn die Leute Drachenfrüchte essen möchten, gehe...
Ein Medizinstudent aus Harvard aß in einem Monat ...
Dies ist der 4796. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Störe sind sehr wertvolle Wasserfische. Sie entst...
Die Topf-Euphorbia ist eine Sukkulente, die urspr...
...
Teeeier sind der Lieblingssnack der Menschen und ...
Katzenminze ist für viele Katzenfamilien ein Muss...
Tigerhautpaprika ist würzig und lecker, hat einen...
In Xishuangbanna herrscht tropisches Regenwaldkli...
Ein weiterer Frühling ist da. Von der wunderschön...
Zeit, den Boden der Hortensie zu ändern Der beste...
Dies ist der 4498. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...