So wechseln Sie die Erde und den Topf einer Azalee

So wechseln Sie die Erde und den Topf einer Azalee

Auswirkungen und Anforderungen des Boden- und Topfwechsels für Azaleen

Die Azalee ist ein laubabwerfender Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Heidelbeergewächse), deren Sorten sich in Frühlingsazalee, Sommerazalee und Westazalee unterteilen lassen. Die Frühlingsazalee wird in zwei Arten unterteilt: große Blätter und große Blüten und kleine Blätter und kleine Blüten. Rhododendren müssen nach zwei bis drei Jahren Kultur umgetopft werden. Das Umtopfen ist im frühen Frühling oder im späten Herbst ratsam, wenn die Temperatur für die Erholung des Wurzelsystems geeignet ist.

Funktion : Der Grund, warum Azaleen umgetopft werden müssen, liegt darin, dass die Nährstoffe im Topf knapp sind. Daher müssen Topf und Erde häufig ausgetauscht werden, um die Nährstoffe zu ergänzen und zu verbessern, damit die Pflanze gesund wachsen und üppig blühen kann.

Voraussetzungen : Das Umtopfen von Azaleen erfolgt am besten im Frühjahr und im Herbst. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 12–25 Grad. Es sollte im Sommer vor der Sonne geschützt und beschattet und im Winter warm gehalten werden.

Methoden, Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zum Wechseln von Erde und Töpfen für Azaleen

Umtopfen : Gießen Sie die Azalee zwei Tage lang nicht, bevor Sie sie aus dem Topf nehmen. Legen Sie den Topf waagerecht hin und klopfen Sie ihn ab, um ihn zu trennen. Entfernen Sie die alte Erde rund um die Wurzeln der Pflanze und schneiden Sie die alten, verfaulten und kranken Wurzeln der Azalee ab.

Erde vorbereiten: Als neue Anzuchterde für Azaleen verwenden Sie lockere und atmungsaktive Lauberde sowie Sanderde, geben Sie Basisdünger hinzu und verwenden Sie einen niedrigen Keramiktopf.

Pflanzen : Wählen Sie einen Tontopf geeigneter Größe für Azaleen, legen Sie eine Fliese auf den Boden des Topfes und bedecken Sie ihn mit einer Schicht Anzuchterde. Setzen Sie es in den Topf, passen Sie die Position an und lassen Sie die Wurzeln sich ausbreiten, verdichten Sie die Anzuchterde und gießen Sie es an.

Pflegetipps für Azaleen nach Bodenwechsel

Gießen : Nach dem Bodenwechsel hat die Azalee viele Kapillarwurzeln. Wenn der Boden über längere Zeit feucht ist, ersticken die Kapillarwurzeln und verfaulen. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht, ohne dass sich Wasser ansammelt.

Düngung : Es wird empfohlen, nach dem Bodenwechsel der Azalee Eisensulfat zu verwenden und die Wurzeln der Azalee einmal im Monat zu bewässern. Es kann alkalische Böden verbessern und die Photosynthesekapazität der Blätter steigern.

Licht : Nach einem Bodenaustausch eignet sich die Azalee für den Anbau in einem halbschattigen Umfeld. Es kann sich nicht an direktes Sonnenlicht anpassen. Am besten platzieren Sie es an einem Ort mit diffusem Licht oder im Schatten von Bäumen. Bei guter Belüftung wächst es besser.

<<:  Mag Evergreen Sonnenschein?

>>:  So weichen Sie Morcheln ein und reinigen sie (eine halbe Stunde in etwa 70 Grad heißem Wasser einweichen)

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat eine gestörte Glukosetoleranz auf die Schwangerschaft?

Der Weg zur Schwangerschaftsvorbereitung ist wie ...

Gemüse, das den Cholesterinspiegel im Blut senken kann

Da sich der materielle Lebensstandard der Mensche...

Wie man köstliche und einfache Yamswurzeln zubereitet

Yam ist die häufigste gesundheitsfördernde Zutat ...

Wie man einen Kaktus züchtet, damit er blüht

Blütezeit der Kakteen Normalerweise blühen Kaktee...

Wie man Jasmin online anbaut Wie man Jasmin anbaut, damit er problemlos überlebt

Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr v...

Nährwert und Wirksamkeit der Wintermelonen-Schweinerippchen-Suppe

Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe ist für ...

Die Wirkungen und Funktionen der Zwetschge

Die Zwetschge ist eine süßsaure Frucht mit purpur...

Zutaten und Kochschritte für Pilz-, Gemüse- und Hühner-Congee

Shiitake-Pilze und Hühnchen zusammen zu essen ist...

Was ist die primäre Prävention von Mundkrebs?

Mundkrebs ist ein Sammelbegriff für bösartige Tum...

So pflegen Sie Bougainvillea im Winter

Hat Bougainvillea Angst vor Kälte? Bougainvillea ...

Wie man Haferbrei macht

Ich glaube, dass jeder regelmäßig Haferbrei trink...