Tiantian (Pseudonym), dieses Jahr 7 Jahre alt, besucht die erste Klasse der Grundschule. Tiantians Mutter, Frau Hu, stellte fest, dass sie ihrem Sohn bei den Hausaufgaben half, als er sehr gut lesen und schreiben konnte. Sie vermutete, dass er kurzsichtig sein könnte, und brachte ihn daher zur Untersuchung in ein Optikergeschäft, wo sie ihm eine Myopiebrille mit 150 Grad für beide Augen besorgte. Nachdem Tiantian jedoch eine Zeit lang eine Brille getragen hatte, klagte er immer wieder über Augenbeschwerden, sodass Frau Hu Tiantian umgehend zur Behandlung in das Aier-Augenkrankenhaus der Universität Wuhan brachte. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass Tiantian an einer Pseudomyopie litt, die durch übermäßige Akkommodation verursacht wurde. Durch Ruhe und Blick in die Ferne konnte sich seine Sehkraft wieder normalisieren und er musste überhaupt keine Brille mehr tragen. Warum trage ich eine Myopiebrille, obwohl ich nicht kurzsichtig bin? Nach einer eingehenden Untersuchung stellte der Arzt fest, dass Tiantian bei der letzten Brillenanpassung keine Mydriasis-Refraktion hatte durchführen lassen, was zu einer ungenauen Refraktion führte und ihn dazu veranlasste, irrtümlicherweise eine Myopiebrille zu tragen. Cai Chunyan, stellvertretender Chefarzt, Master-Supervisor, stellvertretender Leiter der Gruppe für Strabismus und Kinderophthalmologie der Aier Eye Hospital Group in der Provinz Hubei und stellvertretender Direktor für Strabismus und Kinderophthalmologie des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan , sagte, dass die Ziliarmuskeln von Kindern und Jugendlichen eine starke Anpassungsfähigkeit hätten und sie oft die Hilfe von Mydriatika benötigten, um den Grad des Kindes genau zu messen. Besonders wenn Kinder unter starker Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus leiden, der zu Amblyopie oder sogar Strabismus führt, ist für eine wirksame Behandlung eine genaue Optometrie erforderlich. ►►► Warum brauchen wir eine Mydriasis-Refraktion? Die Mydriasis-Optometrie wird in der Medizin als Ziliarmuskellähmungs-Optometrie bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen optometrischen Test, bei dem der Ziliarmuskel des Auges durch Medikamente gelähmt wird, wodurch dieser seine Regulierungsfunktion verliert. Die Augen von Teenagern haben eine stärkere Akkommodationsfähigkeit. Wenn bei der Augenuntersuchung keine Ziliarmuskellähmung eingesetzt wird, kann die Akkommodationsfunktion des Ziliarmuskels die Linse konvex machen und die Brechkraft verstärken, was zu einer Verwechslung von Pseudomyopie mit echter Myopie führen und die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen kann. Daher ist eine Mydriasis-Refraktion für jugendliche myopische Patienten sehr wichtig. ►►► Wer benötigt eine Mydriasis-Refraktion? 1. Alle Kinder sollten zum ersten Mal einer Mydriasis-Optometrie unterzogen werden. 2. Bei Kindern unter 12 Jahren sollten zur Augenuntersuchung die Pupillen erweitert werden, da die Augen eine starke Regulationsfunktion haben. Wenn die Pupillen nicht erweitert sind, kann der Fehler bei der Augenuntersuchung sehr groß sein. 3. Wenn bei Teenagern die Sehkraft beeinträchtigt oder instabil ist und der Verdacht auf Pseudomyopie besteht, sollte eine Mydriasis-Refraktion durchgeführt werden, um dies auszuschließen. 4. Bestimmte diagnostische Optometrietests, z. B. wenn der Augenhintergrund und die Brechungsmedien normal sind, die Sehkraft jedoch schlecht ist, erfordern eine Brechungsuntersuchung, um Probleme im Zusammenhang mit Brechungsfehlern auszuschließen, wofür eine Mydriasis-Optometrie erforderlich ist. 5. Bei komplexeren Brechungsfehlern wie starker Hyperopie, Myopie, Astigmatismus, gemischtem Astigmatismus usw. ist eine Mydriasis-Refraktion erforderlich. 6. Wenn die Sehschärfekorrektur bei kleiner Pupille nicht optimal ist oder mit Glaskörpertrübungen einhergeht, sollte die Pupille zur Refraktion erweitert werden. 7. Patienten mit starker Hyperopie sollten sich aufgrund ihrer stärkeren Akkommodationsfähigkeit auch einer Mydriasis-Refraktionsuntersuchung unterziehen. Zhou Chao, Mitglied der Medizintechnikerabteilung der Chinesischen Ärztevereinigung, nationaler Optometrist der ersten Ebene (leitender Optometrist) und Leiter des Optometriezentrums des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan , sagte, dass die Mydriasis-Refraktion genauere Refraktionsergebnisse liefert, die es den Ärzten erleichtern, den nächsten Schritt des Myopie-Korrekturplans und des Trainingsplans für die binokulare Sehfunktion usw. zu formulieren. Im Allgemeinen kann nach einer Voruntersuchung durch einen Arzt festgestellt werden, ob eine Mydriasis-Refraktion erforderlich ist. Dai Hongbin, Chefarzt, Mitglied des ständigen Ausschusses des Fachausschusses für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) der Provinzvereinigung für Traditionelle Chinesische Medizin Hubei und Leiter der Abteilung für Strabismus und Kinderaugenheilkunde am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, weist darauf hin, dass das Tragen einer Brille keine triviale Angelegenheit sei. Wenn bei Kindern die Sehkraft abnimmt, sollten sie zunächst eine Augenklinik aufsuchen, um sich auf „echte oder falsche Myopie“ untersuchen zu lassen. Eltern sollten ihren Kindern keine Brillen ohne fachärztliche Untersuchung anpassen, um ein „falsches Tragen der Brille“ und eine Beeinträchtigung der Sehentwicklung ihrer Kinder zu vermeiden. |
>>: Ist die Schlafüberwachung mit Smartarmbändern zuverlässig?
Wintermelonen-Garnelensuppe ist sehr lecker und e...
Was ist die Website der Universität Ryūkyū? Die Un...
Asthma ist eine häufige chronische Atemwegserkran...
Viele Frauen leiden nach der Schwangerschaft unte...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Kirschtom...
Bananen sind eine weit verbreitete Frucht und es ...
Sollte ich für Sukkulenten einen großen oder klei...
Beitrag von „Cat Doctor Comics“...
Apple hat die neue Mobiltelefonserie iPhone 8 am ...
In jüngster Zeit ist die Grippe vielerorts weit v...
Melonenpflanzzeit Es gibt viele Melonensorten. Si...
Garnelenschalen sind die äußere Schale der Garnel...
Was ist die Website der University of Delaware? Di...
Durian (wissenschaftlicher Name: Durio zibethinus...