Können Kartoffelsetzlinge verpflanzt werden?Kartoffelsetzlinge können verpflanzt werden. Das Umpflanzen von Kartoffelsetzlingen wird hauptsächlich bei aus Samen gezogenen Setzlingen angewendet. Mit dem Umpflanzen muss gewartet werden, bis die Setzlinge 4–5 echte Blätter haben. Allerdings sind Setzlinge nicht so robust wie Setzlinge, die aus Saatblöcken gezogen werden. Sie sind schwieriger zu pflegen und verbrauchen mehr Dünger und Wasser. Zudem sind die gezüchteten Kartoffelnachkommen stark differenziert und der Ertrag äußerst gering, so dass sie in der Regel nicht verwendet werden. Methode zum Umpflanzen von Kartoffelsämlingen1. Nachdem die Kartoffelsetzlinge umgepflanzt wurden, sollten sie mit Plastikfolie und Sonnenschutzgaze abgedeckt werden, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und eine direkte Sonneneinstrahlung zu verhindern. Nach einer Woche bilden die Setzlinge neue Wurzeln und die Plastikfolie und das Sonnenschutznetz werden nach und nach entfernt. 2. Etwa 20 Tage später, wenn die Basissetzlinge auf 58 Stück angewachsen sind, können sie zum ersten Mal und dann alle 15 Tage geschnitten werden. 3. Um das Wachstum neuer Zweige nach jedem Scheren zu fördern, sprühen Sie am besten 5 mg/L Gibberellin auf einmal. 4. Kartoffelpflanzen benötigen im Sommer mehr Wasser und Verdunstung. An sonnigen Tagen müssen sie zweimal täglich gegossen werden. Je nach Bodentemperatur kann an regnerischen Tagen im Frühjahr und Herbst alle 2 Tage einmal gegossen werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Kartoffelsetzlingen1. Tägliches Management Die Anlage kann in zwei Teile unterteilt werden: einen oberirdischen und einen unterirdischen. Diese Pflanze mag eine kühle Umgebung. In einer kühlen Umgebung wächst es am schnellsten. Während der Wachstumsphase ist es notwendig, rechtzeitig zu düngen und zu gießen und Unkraut auf dem Feld zu entfernen. 2. Temperaturanforderungen Kartoffeln haben nach dem Umpflanzen einen relativ hohen Temperaturbedarf. Die Knollenwurzeln dieser Pflanze wachsen am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen sechzehn und achtzehn Grad liegt, aber wenn die Temperatur fünfundzwanzig Grad übersteigt, hören die Knollenwurzeln auf zu wachsen. |
<<: Welche Nährwerte haben getrocknete Garnelen? Wie man getrocknete Garnelen isst
>>: Wie viele Pflanzen sollten in einen Topf gepflanzt werden?
Keimumgebung für reichhaltige Samen Die Samen des...
Informieren Sie sich zunächst über Ammoniumcarbon...
Haben kernlose Mandarinen einen hohen Ertrag? Der...
Schwarzes Pflaumenfleisch ist für viele Menschen ...
Am liebsten mag ich Reiskuchen. Heute zeige ich e...
Aloe-Blüten sind keine Seltenheit Die Bedeutung d...
Was ist die Website von Sagami Rubber Industries? ...
Salz ist ein Lebensmittel, das wir täglich zu uns...
Ananas, auch als Ananas bekannt, hat knackiges Fr...
Rosenwachstumsbedingungen Beim Pflanzen von Rosen...
Jeder kennt Tomaten , sie gehören zu den gängigen...
Die rote Ingwerblüte wird auch Scharlach-Ingwerbl...
Was ist die Website der Carey Business School? Die...
Heute ist der 14. November und gleichzeitig der W...
Alkohol ist ein gängiges Desinfektionsmittel. Es ...