Mögen Tomaten es lieber feucht oder trocken?Tomaten sind wasserliebende Pflanzen. Der Wasserbedarf von Tomaten ist in verschiedenen Wachstums- und Entwicklungsstadien unterschiedlich. Während der Keimzeit müssen die Samen mehr als 92 % ihres Samengewichts an Wasser aufnehmen, um vollständig aufzuquellen und zu keimen. Nach der Aussaat muss die Bodenfeuchtigkeit über 80 % liegen; Nach dem Auflaufen sollte die Bodenfeuchtigkeit auf etwa 65 bis 75 % reduziert werden. Mögen Tomaten Wasser?Tomaten mögen Wasser, aber gießen Sie sie nicht zu viel, da dies sonst zu vielen Wachstumsproblemen führt und das normale Wachstum und die Fruchtbildung beeinträchtigt. Sie müssen so schnell wie möglich bearbeitet werden. Wenn sie in Töpfen sind, stellen Sie sie an einen belüfteten Ort, erhöhen Sie die Beleuchtung und lassen Sie das Wasser so schnell wie möglich verdunsten. Werden sie in den Boden gepflanzt, ist eine Drainage, häufigeres Auflockern und mehr Lüften erforderlich, um Schäden zu vermeiden. Mögen Tomaten Trockenheit?Tomaten mögen nicht nur keine Trockenheit, Staunässe erst recht nicht. Besonders während der heißen Sommermonate leiden Tomaten häufig unter Trockenheit. In dieser Zeit sollten Sie stets auf die Tomaten achten und ihren Wassergehalt so gut wie möglich kontrollieren. Mögen Tomaten lieber Schatten oder Sonne?Tomaten mögen Sonnenschein. Wenn sie an einem Ort mit guten Sonnenverhältnissen stehen, können sie schneller und besser wachsen, insbesondere während der Blütezeit, was die Differenzierung der Blütenknospen fördern und die Fruchtbildung erheblich beschleunigen kann. Darüber hinaus benötigen sie während der Fruchtperiode mehr Sonnenlicht. Wenn sie an einem gut beleuchteten Ort wachsen, können sie die Photosynthese in vollem Umfang durchführen. Tomaten gießenTomaten brauchen zum Wachsen ausreichend Wasser. Sie sollten innerhalb der ersten drei Tage nach der Aussaat einmal und etwa eine Woche nach der Keimung einmal gegossen werden. Zur späteren Pflege sollten sie entsprechend gewässert werden. Bei hohen Temperaturen oder während der Blüte- und Fruchtzeit sollte die Gießmenge bzw. die Gießhäufigkeit erhöht werden, um das Wachstum der Blüten und Früchte zu fördern. Im Winter muss die Wassermenge kontrolliert, angemessen bewässert und der Boden trocken gehalten werden. |
<<: Wie viele Lilienpflanzen sollten in einen Topf gepflanzt werden?
>>: Wie viele Kosmeen sollten in einen Topf gepflanzt werden?
Wann sollten Sonnenblumen beschnitten werden? Der...
Die Jahreszeit ist warm, die Blumen blühen, der D...
Was ist die Website des St. John’s College, Oxford...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Autor...
Spinatsuppe ist eine gesundheitsfördernde Suppe, ...
Dill ist eine in Europa heimische und auf der gan...
Erdnüsse, allgemein bekannt als „Erdnüsse“. Im al...
Wie lautet die Website der National Gallery of Sco...
Xiaofang ist ein Mädchen, das Schönheit liebt. Um...
Die Sapodilla ist eine Frucht, die dem menschlich...
Pleurotus eryngii ist eine seltene neue Sorte ess...
Einführung zu Nektarinen Nektarine (lateinischer ...
Was ist die Website von Tiger Brand? Tiger Corpora...
Was ist die Website der Nationalbank von Kuwait? D...
Chinchillas sind ruhige Haustiere und schlafen of...