Mag Aloe Vera lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit?Aloe Vera mag Wasser, benötigt zum Wachsen aber auch eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Durch langfristige Staunässe kann es zu Wurzelfäule und Blattfäule kommen. Obwohl sie dürreresistent ist, werden die Blätter trocken und flach oder kräuseln sich sogar, und bei Dürre und Wassermangel ist es nicht einfach, Seitenknospen zu bilden. Mag Aloe Vera Wasser?Aloe Vera mag Wasser, hat aber auch Angst vor zu viel Wasser. Wenn die Aloe Vera zu viel gegossen wurde, hören Sie rechtzeitig mit dem Gießen auf und warten Sie, bis sich die Pflanze erholt hat, bevor Sie sie wieder normal wachsen lassen. Wenn es der Pflanze nicht besser geht, nehmen Sie sie heraus, entfernen Sie die verfaulten Wurzeln, stellen Sie sie für 1–2 Tage an einen trockenen und kühlen Ort und pflanzen Sie sie anschließend in trockene Erde. Mag Aloe Vera Trockenheit?Aloe Vera ist trockenheitsresistent, mag aber keine Dürre. 1–5 Tage Trockenheit sind für die Aloe Vera kein Problem, aber eine anhaltende Trockenheit führt dazu, dass sich die Aloe Vera kräuselt und verwelkt und muss dann gegossen werden. Bevorzugt Aloe Schatten oder Sonne?Aloe Vera bevorzugt einen Standort mit viel Sonnenlicht, verträgt aber auch Halbschatten. Außer im Sommer, wenn die Pflanze ausreichend Schatten braucht, um ein Einrollen und Austrocknen der Spitzen durch übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden, kann sie in den anderen Jahreszeiten der vollen Sonne ausgesetzt werden. Bei der Pflege zu Hause kann es an einem Ort mit diffusem Sonnenlicht aufgestellt werden und mehrere Stunden am Tag Sonnenlicht bekommen. Aloe Vera BewässerungAchten Sie beim Gießen der Aloe Vera während der Wachstumsperiode auf ausreichend Feuchtigkeit. Im Frühjahr wird alle 5–7 Tage morgens gegossen, in der Regenzeit kann die Gießzeit verlängert werden. Im Sommer alle 2-3 Tage abends gießen, im Herbst nach dem vollständigen Trocknen gründlich gießen, in der Regel alle 5-7 Tage. Im Winter alle 15–20 Tage mittags gießen. Gießen Sie von den Wurzeln, nicht von oben, und achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt. |
>>: Wie viele Orchideen sollten in einen Topf gepflanzt werden?
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...
Der Winter steht vor der Tür und viele Angler sin...
Können Kirschtomatensamen gepflanzt werden? Kirsc...
Die brasilianische Drachenbaumart ist eine relati...
Viele Menschen haben schon einmal Kandiszuckerwas...
Am 11. November berichteten der stellvertretende ...
Was ist 1-UP Studio? 1-UP Studio ist ein japanisch...
Produziert von: Science Popularization China Gesc...
Wenn es um Tomaten geht, dürfte jeder sehr gut mi...
Im Leben ist getrockneter Rettich für viele Mensc...
Mango-Wachstumszyklus Normalerweise dauert es etw...
Wenn Sie reisen können, sind die Mogao-Grotten di...
Wir alle wissen, dass Kinderbetten ein weit verbr...
Kürzlich veröffentlichte die China Academy of Inf...
Es gibt viele Arten von Saubohnen. Wir können je ...