Sorten von Saubohnen

Sorten von Saubohnen

Es gibt viele Arten von Saubohnen. Wir können je nach Bedarf verschiedene Sorten zum Anpflanzen auswählen. Heute werde ich Ihnen die Sorten der Saubohnen vorstellen:

1. Chongli Saubohnen:

Sie hat starke Frühlingseigenschaften, eine frühe Reife, eine volle Wachstumsperiode von 100–110 Tagen, wenige Zweige, weiße Blüten, 2–3 wirksame Zweige, eine Pflanzenhöhe von 80–100 cm, im Allgemeinen 8–10 Schoten pro Pflanze, 2–3 Körner pro Schote und ein 100-Korn-Gewicht von etwa 120 g. Die Samen sind schmal und rund und haben eine milchig weiße Samenschale. Die Samen enthalten 24,0 % Eiweiß, 1,5 % Fett und 1,55 % Lysin. Diese Sorte hat eine kompakte Pflanzenform, eignet sich für dichtes Pflanzen, braucht Dünger und Wasser und hat einen guten Ertrag. Der allgemeine Ertrag pro Mu beträgt 150 bis 200 kg, der höchste Ertrag beträgt 280 kg.

2. Lincan Nr. 5:

Im Frühjahr gesäte Saubohnensorte. Die Wachstumsperiode beträgt etwa 125 Tage, die Anzahl der Zweige beträgt in der Regel 2 bis 3, das 100-Korn-Gewicht beträgt etwa 180 g und die Samenschale ist milchig weiß. Es zeichnet sich durch hohe Erträge, hohe Qualität, große Körner und starke Widerstandsfähigkeit gegen Widrigkeiten aus. Es ist für den Anbau mit hohem Dünger- und Wasserbedarf geeignet, hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem und ist widerstandsfähig gegen Lagern. Der allgemeine Ertrag pro Mu beträgt etwa 350 kg. Es ist eine hochwertige Sorte sowohl für die Verwendung als Getreide als auch als Gemüse.

3. Lincan 204:

Eine im Frühjahr gesäte Saubohnensorte mit einer Vegetationsperiode von etwa 120 Tagen, 2 bis 3 Trieben, einer niedrigen Schotenbildungsstellung und einem 100-Korn-Gewicht von etwa 160g. Es zeichnet sich durch hohen Ertrag, hohe Qualität und große Körner aus. Es verfügt über eine große Anpassungsfähigkeit und eine starke Widerstandskraft gegenüber Widrigkeiten. Der allgemeine Ertrag pro Mu liegt bei etwa 350 kg, der höchste Ertrag pro Mu beträgt 420 kg. Es handelt sich um eine hochwertige Sorte für den Export und Devisenertrag.

4. Linxia Pferdezähne

: Die Frühlingsnatur ist stärker. Eine ausgezeichnete lokale Sorte in der Präfektur Linxia in der Provinz Gansu, die nach ihren großen, pferdezahnförmigen Körnern benannt ist. Die gesamte Wachstumsperiode beträgt 155 bis 170 Tage und es handelt sich um eine spät reifende Sorte. Die Samenschale dieser Sorte ist milchig weiß, das 100-Korn-Gewicht beträgt 170g und der Kornproteingehalt beträgt 25,6%. Starke Anpassungsfähigkeit, hoher und stabiler Ertrag. Der durchschnittliche Ertrag liegt bei 350 kg/mu, der höchste kann 500 kg/mu erreichen. Geeignet für die Anpflanzung auf Böden mit hoher Fruchtbarkeit. In China ist die Saubohne ein wichtiges Exportgut.

5. Linxia-Saubohnen:

Art der Frühjahrsaussaat. Die Samenschale dieser Sorte ist milchig weiß, das Gewicht von 100 Körnern beträgt etwa 160 g, der Kornproteingehalt beträgt 27,9 % und der durchschnittliche Ertrag liegt bei 250–300 kg/mu. Sie mag Wasser und ist resistent gegenüber Düngemitteln, hat einen guten Ertrag und ist sehr anpassungsfähig. Sie kann in den Regionen Sichuan und Shanyin in einer Höhe von 1700 bis 2600 m angebaut werden. In der Provinz Gansu wurde sie 1981 in großem Umfang gefördert. Geeignet für den Anbau in den wichtigsten Saubohnenanbaugebieten im Norden.

6. Qinghai Nr. 3:

Diese im Frühjahr gesäte Saubohnensorte zeichnet sich durch hohe Erträge, hohe Qualität und große Körner aus. Sie hat eine starke Verzweigung, einen niedrigen Hülsenansatz und ist nicht anfällig für Hülsenrisse. Die Samenschale ist milchig weiß, das Gewicht von 100 Körnern beträgt etwa 160 g, der Kornproteingehalt beträgt 24,3 %, der Fettgehalt beträgt 1,2 %. Es hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem und ist lagerbeständig. Es mag Wasser und verträgt Dünger. Es eignet sich zum Anpflanzen in Gebieten mit wärmerem Klima und guten Bewässerungsbedingungen. Der höchste Ertrag pro Mu beträgt 400–450 kg. Es handelt sich derzeit um die geförderte Sorte der Frühlingssaubohne.

7. Qinghai Nr. 9:

Eine im Frühjahr gesäte Saubohnensorte mit den Eigenschaften hoher Erträge, hoher Qualität und extragroßer Körner. Sie hat eine starke Verzweigung, eine niedrige Hülsenposition und ist nicht anfällig für Hülsenrisse. Die Samenschale ist milchig weiß und das Gewicht von 100 Samen beträgt etwa 200g. Es hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem, hohe Pflanzen, harte Stämme, ist lagerresistent, mag Wasser und verträgt Dünger. Es eignet sich zum Anpflanzen in Gebieten mit wärmerem Klima und guten Bewässerungsbedingungen. Der höchste Ertrag pro Mu beträgt 440–480 kg. Es handelt sich derzeit um die geförderte Sorte der Frühlingssaubohne.

8. Huangyuan-Pferdezähne:

Art der Frühjahrsaussaat. Die Samenschale dieser Sorte ist milchig weiß und das Gewicht von 100 Samen beträgt etwa 160 g. Es handelt sich um eine großkörnige Sorte und eine ausgezeichnete lokale Sorte in der Provinz Qinghai. Der Anbau von Huangyuan-Pferdezähnen hat eine lange Geschichte, ist stark anpassungsfähig und bietet hohe und stabile Erträge. Verbreitet in Gebieten mit einer Höhe von 1800–3000 m. Der allgemeine Ertrag liegt auf Wasserflächen bei 250–350 kg/mu und in Bergregionen bei 150–200 kg/mu. Saubohnen sind Chinas wichtigstes Exportgut. Geeignet für den Anbau in den wichtigsten Saubohnenanbaugebieten im Norden.

9. Japanische Seidenraupe:

Eine im Frühjahr gesäte Saubohnensorte, die vom Institute of Variety and Resources der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften eingeführt wurde. Die Wachstumsperiode beträgt etwa 120 Tage. Die Blüten sind weiß, die Schoten sitzen tief, es gibt viele Schoten, wenige Zweige und die Anzahl der Körner in einer einzelnen Schote beträgt im Allgemeinen 4 bis 5. Die Schoten brechen nicht so leicht. Das Gewicht von 100 Samen beträgt über 150 g, die Samenschale ist milchig weiß und der durchschnittliche Ertrag pro Mu liegt bei etwa 300 kg. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Widrigkeiten und eine hochwertige Sorte, die sowohl als Getreide als auch als Gemüse verwendet werden kann.

10. Seidenraupenverkostung D:

Eine im Frühjahr gesäte Saubohnensorte mit einer Wachstumsperiode von etwa 125 Tagen. Es zeichnet sich durch hohen Ertrag, hohe Qualität, kleine Körner sowie Dürre- und Unfruchtbarkeitsresistenz aus. Es gibt im Allgemeinen 2 bis 3 Zweige, 18 bis 29 Hülsen pro Pflanze, 2 bis 3 Körner pro Hülse, 50 bis 60 g 100-Korn-Gewicht, milchig weiße Samenschale, 28,36 % Samenproteingehalt, geringen Samentanningehalt und keine Alkaloide wie Vicilin. Die Pflanzenhöhe beträgt 115 bis 156 cm. Der durchschnittliche Ertrag pro Mu beträgt 300 kg und der höchste 350 bis 400 kg. Es ist eine gute Sorte sowohl für Getreide als auch für Futterzwecke. Es eignet sich zur Förderung und Anpflanzung in den wichtigsten Saubohnenanbaugebieten im Norden.

<<:  Was sind die Nährwerte von Saubohnen

>>:  Nährwert von gebratener Wintermelone

Artikel empfehlen

Was ist mit Enercon? Enercon-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Enercon? Enercon ist einer der weltweit gr...

Welche Gebiete eignen sich für den Anbau von Schwarzpfirsichen?

Spatenpflanzbedingungen Der Schwarze Pfirsich ist...

Welche Wirkung hat Pflaumenwein

Pflaumen kennt doch sicher jeder, oder? Aber was ...

Die Wirkung und Vorteile von Tremella und Süßkartoffelsirup

Tremella- und Süßkartoffelsirup ist für viele Men...

Wie macht man leckere kalte Bohnen? Zutaten und Schritte für kalte Bohnen

Bohnen sind ein häufiges Nahrungsmittel auf dem T...

Der Nährwert von Laba-Knoblauch und der medizinische Wert von Laba-Knoblauch

Laba-Knoblauch ist eine Spezialität aus Nordchina...

Können Wachsapfelbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Wachsapfelbaum pf...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Orchideen?

Methoden der Orchideenzucht Orchideen bevorzugen ...