„Wohlhabende Füße“ entpuppten sich als „Plattfüße“

„Wohlhabende Füße“ entpuppten sich als „Plattfüße“

Eine Mutter stellte fest, dass ihr Baby, das bereits 3 Jahre alt war, beim Gehen häufig hinfiel und stolperte. Sie vermutete, dass das Baby eine Fehlentwicklung des Skeletts hatte, und besprach daraufhin mit ihrer Familie, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Die Großmutter des Babys betrachtete die Füße ihres Enkelsohns genau und dachte, es handele sich um die legendären „Füße des Reichtums“. Anstatt sich Sorgen zu machen, lachte die Großmutter laut vor Freude und riet der Mutter des Babys, nicht hinzugehen und es sich anzusehen, da „Fuguizu“ ein Symbol für den Reichtum des Kindes sei.

Ein durch Wohlstandsfuß verursachter Familienstreit begann. Die Mutter des Babys konsultierte medizinisches Personal und erfuhr, dass es sich bei „Wohlstandsfüßen“ im medizinischen Sinne um Plattfüße handelt.

Zu den Gefahren von Plattfüßen zählen vor allem drei Aspekte: 1. Schmerzen und Entzündungen. 2. Abnormer Gang und Gelenkverletzung. 3. Beeinflusst die Knochenentwicklung und die Körperform.

Selbsttestmethode für zu Hause bei Plattfüßen bei Kindern:

Methode 1: Nasse Fußabdruckmethode

Vorbereitung: Bereiten Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und ein Stück weißes Papier oder eine Badezimmerfliese vor.

Einweichen: Weichen Sie die Füße Ihres Kindes in warmem Wasser ein und lassen Sie es dann eine Weile auf Papier oder Fliesen stehen.

Beobachtung: Beobachten Sie die Fußabdrücke auf dem Papier, nachdem das Kind aufgestanden ist.

Wenn der Fußabdruck zeigt, dass die gesamte Fußsohle sichtbar ist, also keine deutliche mediale Vertiefung am Fußgewölbe vorhanden ist, kann dies ein Anzeichen für Plattfüße sein.

Wenn Sie ein vollständiges Fußgewölbe sehen, also eine Vertiefung im Fußabdruck, die parallel zur Ferse und den Zehen verläuft, ist Ihr Fußgewölbe wahrscheinlich normal.

Methode 2: Barfuß-Standuntersuchung

Lassen Sie Ihr Kind stehen: Lassen Sie Ihr Kind barfuß auf einer ebenen Fläche stehen.

Seitenansicht: Betrachten Sie die Füße Ihres Kindes von der Seite.

Normalerweise sollte im Fuß eine leichte Einbuchtung vorhanden sein, die einem normalen Fußgewölbe entspricht.

Wenn der Fuß völlig flach erscheint oder das Innengewölbe nicht die richtige Einbuchtung aufweist, kann es sich um Plattfüße handeln.

Wenn Ihr Kind außerdem häufig über Fußschmerzen oder Müdigkeit klagt, insbesondere nach längeren Spaziergängen oder körperlicher Betätigung, könnte dies ein Anzeichen für Plattfüße sein.

Wenn Eltern bei ihrem Kind den Verdacht haben, dass es an Plattfüßen oder anderen Fußproblemen leidet, empfiehlt sich ein zeitnaher Besuch bei einem Fuß- und Sprunggelenkchirurgen, um eine Untersuchung und Diagnose durch einen Facharzt durchführen zu lassen.

Wu Miaomiao, orthopädische Krankenschwester am Zweiten Angeschlossenen Krankenhaus der Medizinischen Universität Wenzhou

<<:  Manyi•Ausgabe 227 | Wie gehe ich mit „plötzlich auftretendem Durchfall“ um? Nehmen Sie diese wissenschaftliche Pflegemethode

>>:  Nur wegen einer kleinen Aktion wurden die Augen des Kindes fast blind?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Begonienblüten?

Begonien sind wichtige Mitglieder der Begonienfam...

So bereiten Sie köstlichen Wassermelonenbrei zu

Im Sommer ist es heiß und ich habe auf nichts App...

Zutaten und Zubereitungsarten für geschmorte Wintermelone

Wir sind es gewohnt, geschmorte Auberginen zu ess...

Wie macht man frischen Aloe-Vera-Saft? Wie macht man Aloe-Vera-Saft

Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen haben Aloe ...

Wie wäre es mit der Yuna Group? Una Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Yuna Group? Unum Group (NY...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ma Sang Wein

Kormoranwein ist eine Art Obstwein, der hauptsäch...

Welche Nährwerte hat selbstgemachter Wein?

Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass W...

Beinkrämpfe im Schlaf sind nicht nur eine Frage des Kalziummangels

Viele Menschen kennen das vielleicht: Sie schlafe...

Welche Vorteile hat das Trinken von Apfelwasser?

Äpfel hat sicher jeder schon einmal gegessen, abe...