Zeit, die Töpfe des Cymbidiums zu teilenDas Umtopfen von Alpenveilchen erfolgt am besten nach dem Sommer, wenn die Knollenstämme noch keine neuen Knospen und Blätter gebildet haben. Das Umtopfen zu diesem Zeitpunkt verursacht den geringsten Schaden am Alpenveilchen. Nach dem Umtopfen ist die Temperatur der Jahreszeit genau richtig, sodass sich die Pflanze schnell an den Topf gewöhnen und wachsen und blühen kann. So teilen Sie den Topf mit der Xianlaike-Blume richtig1. Erde entfernen Wechseln Sie den Boden, nachdem das Alpenveilchen den Sommer überstanden hat. Nehmen Sie es mit der Erde aus dem Topf, entfernen Sie mit den Händen die äußerste Erdschicht, schneiden Sie die faulen und trockenen Faserwurzeln ab, entfernen Sie jedoch nicht die Erde im Inneren. Dadurch wird das Wurzelsystem geschützt und die Anpassung an die neue Umgebung erleichtert. 2. Blumenerde Die Knollenstämme der Alpenveilchen wachsen langsam, ein Wechsel in einen größeren Blumentopf ist daher in der Regel nicht notwendig. Die Hauptsache ist, den Boden zu verändern und Nährstoffe zuzuführen. Legen Sie zwei Fliesen an das Abflussloch des ursprünglichen Blumentopfs, legen Sie eine Schicht Blähton oder Steine auf den Boden des Topfes, damit das Wasser ablaufen kann, und füllen Sie dann neue Erde ein. Als Grunddünger können Sie der Erde etwas organischen Dünger untermischen. 3. Umtopfen Nachdem Sie das Alpenveilchen beschnitten haben, füllen Sie es mit Erde auf, gießen Sie es gründlich an und stellen Sie es zur Pflege an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht. Sobald die Blätter an den Knollenstielen zu sprießen beginnen, erhöhen Sie die Belichtungszeit. Nachdem es sich an die Umgebung angepasst hat, pflegen Sie es normal und gießen Sie es erneut, wenn die Erde trocken ist. Teilung und Umtopfen der Unsterblichen BlumeDie Teilung von Alpenveilchen sollte als Zwiebelteilung oder Zwiebelstecklingsvermehrung bezeichnet werden. Die Schnittwerkzeuge müssen vor der Teilung desinfiziert werden. Der beste Zeitpunkt hierfür ist nach der Blüte, wenn die Temperatur kühl ist und die Wundheilung fördert. Verfahren: Zuerst müssen Sie die Schnittwerkzeuge in eine 5%ige Kaliumpermanganatlösung legen oder mit medizinischem Alkohol abwischen. Beim Bodenwechsel die Pflanzen direkt teilen, die Zwiebeln in melonenförmige Stücke schneiden, jedes Stück sollte junge Triebe aufweisen und die Wunden mit Holzasche bestreichen. Nachdem die Wunde leicht getrocknet ist, legen Sie sie zur Pflege in einen kleinen Topf. Zur Pflege muss es auf einem gut belüfteten Balkon aufgestellt werden. Platzieren Sie es nicht in einer dunklen Umgebung, um eine Infektion und Fäulnis der Wunde zu verhindern. Wenn nach einem Monat neue Blätter wachsen, wechseln Sie den Topf mit der Erde und pflegen Sie ihn wie gewohnt. Was Sie beim Umpflanzen der Himmelsblume beachten sollten1. Der neue Topf für Alpenveilchen muss vor Gebrauch eingeweicht werden. Nach dem Umtopfen kann entsprechender Dünger verabreicht werden. Beim Umtopfen können die verfaulten Wurzeln sauber abgeschnitten werden. Zur Pflege sollte die umgetopfte Pflanze in eine gut belüftete Umgebung gestellt werden. Die Umgebungstemperatur sollte bei etwa 15 Grad liegen. 2. Die beim Umtopfen und Umpflanzen verwendete Blumenerde kann grundsätzlich einheitlich sein, sodass sich die neue und die alte Blumenerde besser miteinander verbinden können, was für die Pflanze sehr vorteilhaft ist, da sie sich schnell an die neue Wachstumsumgebung anpassen kann. Am besten verwenden Sie lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Sie können dem Boden Lauberde, Torferde und Bergschlamm hinzufügen und eine entsprechende Menge Basisdünger hinzufügen. Vor Gebrauch gut umrühren. 3. Sie müssen die Art und Weise ändern, wie Sie es pflegen. Stellen Sie es zunächst in eine Umgebung mit einer Temperatur von etwa 20 Grad und ohne starke Sonneneinstrahlung. Reduzieren Sie dann die Gießhäufigkeit entsprechend und verzichten Sie vorerst auf eine Düngung. Während dieser Zeit können Sie mehr lüften. Nachdem es sich erholt hat und die Blätter wieder zu wachsen beginnen, können Sie die Bewässerung langsam erhöhen und die Düngung wieder aufnehmen. |
<<: So wählen Sie grünen Rettich aus (glattere Schale, feinere Textur, höheres Gewicht)
>>: So pflegen Sie doppelblättrige Impatiens im Winter
Die Rezepturen des Vollkorn Gesundheitsbreis vari...
Jackfrucht ist eine tropische Frucht. Sie ist seh...
Methode zur Konservierung von Melonen- und Auberg...
Bevorzugt Wassermelone Schatten oder Sonne? Wasse...
Für die meisten Frauen ist die Schwangerschaft ei...
Tuchong Creative Was sind Ihrer Meinung nach Kohl...
Am 18. Juli fehlte der Schauspieler Haruma Miura ...
Viele Freunde fühlen sich überfordert, wenn sie z...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass La...
Wann sollten Kiefern beschnitten werden? Im Allge...
Mischen Sie vor dem Einpflanzen von Seerosen zunä...
Yacon ist eine besondere Frucht, die reich an Näh...
Enzyme können den menschlichen Körper mit reichha...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Was ist die Website der rumänischen Einwanderungsb...