Schneidemethode und Vorsichtsmaßnahmen für afrikanischen Jasmin Wie man afrikanischen Jasmin zum Wurzeln bringt

Schneidemethode und Vorsichtsmaßnahmen für afrikanischen Jasmin Wie man afrikanischen Jasmin zum Wurzeln bringt

Afrikanischer Jasmin kann durch Stecklinge überleben, allerdings muss auch hier auf den Stecklingstermin geachtet werden. Generell ist es nicht empfehlenswert, im Hochsommer Stecklinge zu schneiden, da die Temperaturen sehr hoch sind und die Überlebensrate gering ist. Darüber hinaus ist es nicht empfehlenswert, im Winter Schnitte durchzuführen, wenn die Temperaturen zu niedrig sind.

Schnittzeit für afrikanischen Jasmin

Afrikanischer Jasmin kann durch Stecklinge vermehrt werden. Normalerweise wird Afrikanischer Jasmin von April bis Oktober durch Stecklinge vermehrt , die beste Zeit ist jedoch Juni bis Juli . Da die Temperatur zu diesem Zeitpunkt besser geeignet ist, erfolgt die Wurzelbildung relativ schnell. Im Allgemeinen dauert es etwa einen Monat, bis Wurzeln gebildet werden. Wenn die Stecklinge im Oktober geschnitten werden, kann es etwa zwei Monate dauern, bis sich Wurzeln bilden.

Stecklingsvermehrungsmethode für afrikanischen Jasmin

1. Wählen Sie die Kulturerde

Zur Herstellung der Kulturerde verwendet man am besten ein Gemisch aus Torferde, Vermiculit- oder Lösserde , das sind saure und atmungsaktive Böden. Trocknen Sie die Erde vor dem Schneiden. Alternativ können Sie zum Wurzeln der Stecklinge auch die Hydrokulturmethode für afrikanischen Jasmin verwenden.

2. Produktionskürzung

Wählen Sie einen einjährigen, gesunden Zweig der afrikanischen Jasminpflanze aus , schneiden Sie ein Stück ab und teilen Sie es in mehrere Stücke von jeweils 12–15 cm Länge, behalten Sie 3 Blätter und schneiden Sie die restlichen Zweige und Blätter ab, sodass der optimale Abstand zwischen dem Einschnitt und dem Knoten 0,3 cm beträgt.

3. Schneiden und Pflegen

Stecken Sie die Stecklinge in Anzuchterde oder Wasser und bedecken Sie sie anschließend mit Frischhaltefolie . Nach dem Trocknen stellen Sie sie an einen kühlen Ort, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, achten Sie auf eine Temperatur zwischen 20 und 30 Grad und achten Sie täglich auf die Feuchtigkeit der Erde. Sie werden im Januar oder Februar Wurzeln schlagen und die Erfolgsrate der Stecklinge kann über 80 % betragen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Steckling von afrikanischem Jasmin

1. Temperatur

Stecklinge haben große Schwierigkeiten, Wurzeln zu schlagen und wachsen langsam. Wenn die Temperatur 30 °C übersteigt, wird der Boden feucht und die Schnittenden werden anfällig für Krankheiten, sodass sie leicht verfaulen.

2. Luftfeuchtigkeit

Nach dem Schneiden sollte die Luftfeuchtigkeit im Raum bei etwa 75–80 % gehalten werden. Wenn die Stecklinge noch keine Wurzeln geschlagen haben, achten Sie darauf, dass sie frisch und zart sind. Unbewurzelte Stecklinge können keine Nährstoffe aufnehmen und den Wasserhaushalt nicht aufrechterhalten, daher ist ein menschliches Eingreifen erforderlich, beispielsweise durch Besprühen, um die Umgebungstemperatur zu senken, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Wasserverdunstung zu verringern.

<<:  Ist rostiges Wasser gut zum Blumengießen? Welche Blumen eignen sich zum Gießen mit rostigem Wasser?

>>:  So topfen Sie den Glücksbaum um, damit er überlebt So topfen Sie den Glücksbaum um, damit er überlebt

Artikel empfehlen

Wie man den reichen Baum kultiviert und Vorsichtsmaßnahmen

Wuchsgewohnheiten des reichen Baumes Der Chinesis...

Wie bereitet man Heilbrei zu? Wie bereitet man Heilbrei zu?

Diättherapie ist in meinem Land eine gesundheitse...

Die Schweinedärme sind köstlich! Kann ich mehr essen?

Schweinedärme sind bei vielen Menschen beliebt. W...

Wann und wie man Kohl pflanzt

Kohlpflanzzeit Kohl bevorzugt einen warmen Stando...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Ixora

Anbaumethode von Ixora Ixora gehört zur Familie d...

Die Leber bewegt sich nicht? Vorsicht vor diesen 5 leberschädigenden Lebensmitteln

Es gibt ein Volksgerücht, dass „der Frühling die ...

Dürfen schwangere Frauen Myrica essen?

Dürfen schwangere Frauen Myrica essen? Ich glaube...

Was sind die Vor- und Nachteile von Proteinpulver zum Trinken

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wie kocht man Eselsohrgras? Wie man Eselsohrgras zu Hause isst

Eselsohrgras wird auch Hundszunge oder Hundszunge...

Können im Norden von Shaanxi Kirschen angebaut werden?

Können im Norden von Shaanxi Kirschen angebaut we...