Zeit, den Topf mit Aspidistra aufzuteilenWenn Sie die Aspidistra in Töpfe umpflanzen möchten, können Sie das Frühjahr wählen, da dann die Temperaturen angenehmer sind und Sie die Pflanzen vor dem Austrieb teilen können. So teilen Sie den Topf mit Aspidistra richtigUm die Aspidistra in Töpfe umzupflanzen, müssen Sie zunächst einen größeren Topf vorbereiten, die Pflanze aus dem ursprünglichen Topf nehmen, in kleine Zweige schneiden, die Blätter abschneiden, sie einige Minuten in Fungizid einweichen, herausnehmen und trocknen. Wenn alles bereit ist, pflanzen Sie sie ein. Beachten Sie, dass Sie sie zu diesem Zeitpunkt gründlich gießen und anschließend die normale Pflege durchführen müssen. Umtopfen von Aspidistra1. Division Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, reinigen Sie die Erde rund um die Wurzeln und trennen Sie die Wurzeln mit einem Messer, um sicherzustellen, dass jede Pflanze Wurzeln und 3–5 Blätter hat. 2. Desinfektion von Töpfen Nach dem Wurzelschnitt muss die Pflanze zur Desinfektion fünf Minuten lang in einer Thiophanatmethyllösung eingeweicht und anschließend zum Trocknen in eine gut belüftete Umgebung gestellt werden. 3. Legen Sie es in das Becken Der Boden zum Bepflanzen muss locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Anschließend die Pflanzen einsetzen, einmal gründlich gießen und unter Streulicht stellen. Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Aspidistra in andere Töpfe1. Nach der Topfteilung wird das Wurzelsystem bis zu einem gewissen Grad beschädigt und auch die Aufnahmefähigkeit wird geschwächt. Die Genesung dauert etwa 3 bis 4 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Bewässerung reduzieren, um Wurzelfäule zu vermeiden. Nach dem Teilen des Topfes ist kein Dünger nötig und er sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. 2. Verwenden Sie eine Kulturerde, die aus einer Mischung aus gleichen Teilen Lehm, Lauberde und Flusssand besteht. Sie können beim Umtopfen auch Knochenmehl als Basisdünger hinzufügen. 3. Aspidistra muss nach dem Umtopfen ihr Wachstum verlangsamen. Während dieser Zeit wächst die Pflanze nicht kräftig und sieht welk aus. Dies liegt daran, dass es sich noch nicht an die Umgebung angepasst hat. Sobald es sich anpasst, wird dieses Phänomen verschwinden. |
<<: Wie pflegt man Cymbidium im Winter? Winteranbaumethoden
Die Golden Heel-Blume ist ein chinesisches Heilmi...
Ich bin der Meinung, dass man beim Eierkauf entwe...
Buchweizenkissen sind die beliebtesten Gesundheit...
Einführung in die Zuckererbsensamen Im Allgemeine...
Die Erdnussschale ist die rote Außenschicht der E...
Was ist Sunshine Oil Sands? Sunshine Oilsands ist ...
Die wilde Sauerpflaume ist eine Wildfrucht, die n...
Der Nationalfeiertag ist ein neues, nationales Fe...
Dies ist der 4681. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wint...
Welche Nährstoffe enthält die schwarze Pflaume? L...
Schöne Blumen sind etwas, das jeder im Leben mag,...
Vor Kurzem haben die drei größten Betreiber China...
Viele kurzsichtige Freunde haben ihre Brille noch...
Es ist wieder Winter und eine gute Zeit, Orangen ...
Anque-Eier sind eine Art Eiernahrung. Sie sind ni...