Der richtige Zeitpunkt zum Aussäen von BasilikumBasilikum ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler mit starker medizinischer Wirkung. Sie ist in subtropischen Regionen verbreitet und blüht im Allgemeinen etwa drei Monate nach der Aussaat. Die Blütezeit ist ungefähr von Juni bis September. Basilikum eignet sich zur Aussaat Mitte April. Zu diesem Zeitpunkt hat die Regenzeit noch nicht begonnen, was für die Keimung der Samen genau der richtige Zeitpunkt ist. Nach etwa zwei Wochen Wachstum können die Sämlinge bei reichlich Regen ihre anfängliche Entwicklung abschließen, danach in eine Phase schnellen Wachstums eintreten und in wenigen Monaten ausreifen. Wie man Basilikum sät1. Boden vorbereiten Basilikum eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit guter Bodendurchlässigkeit. Bei der Zubereitung können Sie Torferde verwenden und eine gewisse Menge Kies hinzufügen. Verwenden Sie eine kleine Schaufel oder Hacke, um es vor dem Pflanzen gründlich aufzuweichen. 2. Pflanzen und gießen Als nächstes pflanzen Sie die Basilikumsamen in die Erde, bedecken sie leicht mit der gleichen Erde, versuchen sie, sie locker zu halten, gießen eine angemessene Menge Wasser hinein und halten die Erde bei einem hohen Feuchtigkeitsgrad, um die Keimung der Samen zu fördern. Tipps und Tricks zum Basilikumanbau1. Beleuchtung Basilikumsetzlinge sind relativ empfindlich und können nicht direkt der vollen Sonne ausgesetzt werden. Die Sonneneinstrahlung ist mittags relativ stark, sodass die jungen Zweige und Blätter leicht verbrennen können, was zum Verwelken und Absterben der Pflanzen führt. 2. Feuchtigkeit Basilikum benötigt während seines Wachstums mehr Wasser und ist eine wasserliebende Pflanze. Allerdings ist das Wurzelsystem während der Keimlingsphase noch nicht ausgereift. Versuchen Sie, so wenig wie möglich zu gießen und halten Sie die Erde trocken, um der Pflanze das Atmen zu erleichtern. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Spargelfarn zu säen
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Phlox auszusäen?
Gebratene Schweinehaut ist ein klassisches Gerich...
Nationalfeiertag Viele Menschen entscheiden sich ...
Viele Menschen haben von Wasserkastanien gehört, ...
Helicobacter pylori (HP) ist ein Indikator zur Un...
Bewässerungstipps für den Duftsperling Der Duftsp...
Autor: Fan Yunzhu, behandelnder Arzt von Jiahui M...
Chinchillas sind mit ihrem pelzigen Fell sehr süß...
Der grüne Rettich verfügt nicht nur über eine sta...
Wo wachsen Ginkgobäume? Ginkgobäume eignen sich f...
Schwarz-weiß-graue Dekoration ist in letzter Zeit...
Fleischzuchtmethode Sukkulenten werden auch sukku...
Depressionen sind heute die am weitesten verbreit...
Rohe Kastanien sind sehr plastisch. Nach dem Schä...