Mückenabwehrendes Blütenwasser ist leicht zu transportieren und kann Mücken jederzeit abwehren. Es hat einen wohlriechenden Duft und fühlt sich kühl und erfrischend auf der Haut an. Es hat außerdem die Wirkung, Hitzepickel zu beseitigen, Juckreiz zu lindern und Hitze zu lindern. Eau de Toilette macht den Menschen vor Mücken „unsichtbar“ und verhindert so Mückenstiche. Bei der Verwendung von Eau de Toilette ist Vorsicht geboten: Eau de Toilette enthält wie Parfüm Alkohol. Verwenden Sie es daher bitte nicht in der Nähe von Feuer. Wir erklären Ihnen heute, warum Blütenwasser Mücken abwehren kann. Inhalt dieses Artikels 1. Warum kann Toilettenwasser Mücken abwehren? 2. Wie lange hält die mückenabwehrende Wirkung des Blütenwassers an? 3. Wie man Blütenwasser zur Abwehr von Mücken verwendet 1Warum kann Toilettenwasser Mücken abwehren?Das Funktionsprinzip von mückenabweisendem Toilettenwasser besteht darin, eine Dampfbarriere um die Haut zu bilden. Diese Barriere stört die Sensoren der Mückenantennen bei der Erkennung flüchtiger Substanzen auf der menschlichen Körperoberfläche und macht den Menschen für Mücken „unsichtbar“, wodurch Mückenstiche vermieden werden. Mückenabwehrendes Blütenwasser ist leicht zu transportieren und kann Mücken jederzeit abwehren. Es hat einen wohlriechenden Duft und fühlt sich kühl und erfrischend auf der Haut an. Es hat außerdem die Wirkung, Hitzepickel zu beseitigen, Juckreiz zu lindern und Hitze zu lindern. Eine angemessene Menge Blütenwasser sollte auf die Arme und Beine aufgetragen werden, wo Mücken häufig stechen. Menschen mit empfindlicher Haut können Blütenwasser auf elektrische Mückenspiralen träufeln oder den Deckel einer Kühlöl-Dose öffnen und diese neben das Bett stellen. Dadurch können nicht nur Mücken abgewehrt, sondern auch Hautallergien vermieden werden. Wenn Sie Blütenwasser bei Kindern anwenden, verdünnen Sie es 4- bis 5-mal, um Reizungen der empfindlichen Kinderhaut zu vermeiden. Um Mückenstiche zu vermeiden, gießen Sie häufig viel Eau de Toilette darüber und tragen Sie es auf verschiedene Körperteile auf. Bei manchen Menschen können dabei jedoch Symptome wie Juckreiz und kalter Schweiß auftreten. Daher sollten Sie das Blütenwasser in Maßen anwenden, um unerwünschte Reaktionen in Ihrem Körper zu vermeiden. 2Wie lange hält Blütenwasser Mücken fern?Mückenabwehr-Blütenwasser kann Mücken etwa 7 Stunden lang abwehren. Wenn Sie es vor dem Schlafengehen aufsprühen, können Sie im Allgemeinen bis zum Morgengrauen schlafen, ohne von Mücken gestochen zu werden. Wenn Sie im Freien stark schwitzen, empfiehlt es sich natürlich, mehrmals täglich zu sprühen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 3So verwenden Sie Toilettenwasser zur Abwehr von Mücken1. Mückenschutz-Blütenwasser eignet sich zur Anwendung vor Mückenstichen und muss je nach Umgebung und individuellen Unterschieden regelmäßig erneut aufgetragen werden. während juckreizstillendes Blütenwasser auf bereits von Mücken gestochener Haut angewendet werden sollte. 2. Wie Parfüm enthält auch Eau de Toilette Alkohol. Verwenden Sie es daher nicht in der Nähe von Feuer. 3. Wie bei vielen chemischen Produkten des täglichen Bedarfs, sei es Mückenschutz-Blütenwasser oder Blütenwasser mit anderen Funktionen, wird empfohlen, es gemäß den Produktvorkehrungen oder nach ärztlicher Verordnung für spezielle Gruppen wie Schwangere, Säuglinge und Menschen mit Dermatitis oder geschädigter Haut richtig anzuwenden. |
Feigen sind für viele Menschen eine beliebte Fruc...
Autor: Zong Weimin, ein populärwissenschaftlicher...
Granatäpfel sind eine Frucht, die viele Menschen ...
Rhinitis ist keine tödliche Krankheit, aber sie i...
Die Wirkungen von Shengdihuang-Brei können in die...
Sie haben vielleicht noch nie von chinesischem Se...
Autor: Wang Xin, Chefarzt, Beijing Obstetrics and...
Was ist Omen? Eurogate ist einer der weltweit größ...
Viele Studierende stellen sich heutzutage die Fra...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Wachstumszyklus der Sojabohne Der Wachstumszyklus...
Wenn der Autobesitzer das Auto startet oder fährt...
Ich frage mich, wie viel Sie sich noch an den Bre...
Sanya ist nach dem Sanya-Fluss (früher bekannt al...
Seetang- und Rippchensuppe ist ein Vertreter der ...