Wann sollte der Boden für Azaleen gewechselt werden?Generell ist es sinnvoller, den Boden für Azaleen jährlich im Frühjahr und Herbst auszutauschen. Das Klima ist in diesen beiden Jahreszeiten stabil. Das Klima im Frühling und Herbst ist relativ warm und sehr stabil. Die Pflanzen können nach dem Bodenwechsel schnellstmöglich Wurzeln schlagen und überleben. Generell ist es besser, den Boden zu wechseln und Azaleen zwischen März und Mai im Frühjahr und August bis Oktober im Herbst umzupflanzen, da das Klima in diesen beiden Zeiträumen geeignet ist und die Pflanzen nach dem Bodenwechsel und Umpflanzen so schnell wie möglich überleben können. So wechseln Sie Erde und Topf für AzaleenWenn Sie die Erde wechseln und die Azalee umtopfen, klopfen Sie leicht auf den Topf, heben Sie die Zweige am unteren Ende der Pflanze an, trennen Sie den Schlamm, der sich um die Wurzeln gewickelt hat, kneifen Sie die Erde ab, schneiden Sie einige verfaulte und alte Wurzeln ab, weichen Sie die Wurzeln in einer Carbendazimlösung ein, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie, und beginnen Sie dann mit dem Umtopfen. Bereiten Sie die Blumentöpfe vor, füllen Sie diese mit etwas lockerer, atmungsaktiver und humusreicher Erde, setzen Sie die Pflanzen hinein, füllen Sie die restliche Erde auf, verdichten Sie die Erde und gießen Sie einmal gründlich. Azaleen-Erde-ErsatzVerwenden Sie beim Erdwechsel und Umtopfen von Azaleen besser fruchtbare Humuserde und leicht saure Nährerde. Verwenden Sie am besten lockere, atmungsaktive und nährstoffreiche Erde. Es kann spezielle Erde oder Lauberde verwendet werden. Bodenvorbereitung für AzaleenZur Bodenvorbereitung der Azalee können Sie fruchtbare Erde verwenden und etwas körnige Akadama-Erde, Vermiculit und Perlit hinzufügen. Der körnige Boden ist atmungsaktiver und hat eine gute Drainagewirkung. Es kann die verschiedenen Bodenbedürfnisse der Pflanze erfüllen und ein gesundes Wachstum der Pflanze gewährleisten. Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für AzaleenBevor Sie die Erde der Azalee wechseln, hören Sie zunächst mit dem Gießen auf und warten Sie, bis sich die Erde im Topf von der Topfwand gelöst hat, bevor Sie sie herausnehmen. Nach dem Einpflanzen ausreichend gießen und zur Pflege an einen halbschattigen Platz stellen. Während der Wachstumsphase der Sämlinge nicht zu viel gießen und nicht düngen. Nach einem halben Monat können Sie mit der normalen Pflege beginnen. |
<<: Kann Gongcai jeden Tag gegessen werden? So reinigen Sie Gongcai
>>: So pflegen Sie Calla-Lilien im Winter
Die Menschen führen in der Regel ein hektisches L...
Die Menschen sind mit Perillasamen bestens vertra...
Wachsäpfel sind kalorienarme Früchte und ihr Eise...
Jeder kennt das Sprichwort „Der Drache erhebt sei...
Soll ich für die hängende Bambuspflaume einen gro...
Kastanien sind eine Lebensmittelzutat, die viele ...
Die Zubereitung von Fruchtbrei ist ganz einfach. ...
Kürzlich gab das Marktaufsichtsamt des Kreises Qi...
Basilikumbaum-Bewässerungsübersicht Die Wurzeln d...
Wie wir alle wissen, ist die Drohung einer Fehlge...
Autor: Tang Jiaoqing, Oberarzt für Dermatologie, ...
Nankang hat eine lange Tradition im Anbau von Pam...
Seit 2017 hat sich der chinesische Smartphone-Mar...