Anästhesist: Bitte nennen Sie mich nicht mehr Anästhesist!

Anästhesist: Bitte nennen Sie mich nicht mehr Anästhesist!

Im Bereich der modernen Medizin spielt die Anästhesiologie eine wichtige, aber oft übersehene Rolle. Warum ist das so?

Wenn Patienten an eine Narkose denken, die sich einer Operation unterzogen haben, denken sie oft daran, dass sie ein paar Formulare ausfüllen müssen, dann eine Maske über das Gesicht gelegt wird oder eine Nadel ins Gesicht gestochen wird und das Gefühl in einem Teil des Körpers (oder im ganzen Körper) verschwindet. Vielleicht lernen die Patienten deshalb nur einen kleinen Teil des Anästhesieprozesses kennen. In den Augen der Patienten, die sich der Wahrheit nicht bewusst sind, besteht die Anästhesiearbeit nur aus wenigen einfachen Schritten und erfordert keinen großen technischen Inhalt. Daher werden die Ärzte der Anästhesiologie im Gegensatz zu den Kollegen anderer Abteilungen, die alle „Doktor XX“ heißen, häufig auch „Anästhesisten“ genannt.

Als Mitglied der Anästhesieabteilung fühle ich mich hilflos, weil die Bezeichnung „Anästhesist“ zu simpel ist, als wären wir bloße Werkzeuge, die nur dafür verantwortlich sind, „Narkosemittel zu verabreichen“. Tatsächlich lautet die offizielle Bezeichnung unseres Berufs „Anästhesist“. Wie meine Kollegen in anderen Abteilungen sind wir alle Ärzte! . Lassen Sie uns heute über diese interessante und mysteriöse Branche sprechen und Ihnen erzählen, warum wir es eigentlich nicht mögen, „Anästhesisten“ genannt zu werden.

1. Ich bin kein Mitarbeiter der „Schlafindustrie“

Lassen Sie uns zunächst ein Missverständnis ausräumen. Wie bereits erwähnt, haben viele Menschen, wenn sie im Zusammenhang mit der Anästhesie das Wort „Anästhesist“ hören, meist das Bild eines freundlichen Arztes vor Augen, der lächelnd neben dem Patienten steht und murmelt: „Komm, mach ein Nickerchen!“ Dann schläft der Patient ein, als würde er eine wunderschöne Welt betreten. Die Leute denken oft: „Ist das nicht einfach die Verwendung von Betäubungsmitteln, um die Leute zum Schlafen zu bringen?“

Doch tatsächlich ist die Arbeit einer Anästhesie bei Weitem nicht so einfach und angenehm, wie sich das jeder vorstellt! Unsere Aufgabe ist es nicht nur, Menschen zum „Schlafen“ zu bringen, sondern während der gesamten Operation als Wächter zwischen Leben und Tod des Patienten zu fungieren.

Vor der Operation muss der Anästhesist zunächst eine umfassende Beurteilung des Patienten durchführen, einschließlich der Anamnese, körperlicher Untersuchung, anderer Untersuchungen usw., und eine für den Zustand des Patienten geeignete Anästhesiemethode auswählen sowie einen Anästhesieplan basierend auf der Art und Dauer der Operation erstellen. Dies ist keineswegs eine einmalige Sache. Die erfolgreiche Durchführung einer Anästhesie ist nur der Anfang. Während der Operation müssen wir auch auf die physiologischen Reaktionen, den psychologischen Zustand und sogar jede noch so kleine Veränderung jedes Patienten während der Operation achten. Wir müssen den Blutdruck, die Herzfrequenz, die Atmung, die Sauerstoffsättigung und andere wichtige Vitalfunktionen sowie den psychischen Zustand und andere subtile Veränderungen des Patienten in Echtzeit überwachen, die Dosierung der Narkosemittel jederzeit anpassen und sicherstellen, dass der Patient während der gesamten Operation in einem stabilen Zustand ist. . Während des Narkosevorgangs ist der Anästhesist kein Angestellter des „Engels in Weiß“, sondern steuert wie ein Dirigent präzise die Symphonie des Lebens.

2. Anästhesiologie ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst

In der Anästhesie geht es nicht nur darum, Patienten schrittweise Narkosemittel zu verabreichen. Es ist die perfekte Kombination aus Wissenschaft und Kunst. Wie bei einem Koch können Sie köstliche Gerichte nur zubereiten, wenn Sie die Proportionen der Zutaten und die richtige Hitzeverteilung beherrschen. Der Anästhesist sucht im Körper und Geist des Patienten nach dem perfekten „Rezept“, um sicherzustellen, dass der Patient die Zeit während der Operation sicher und angenehm verbringt.

Da jeder Patient einzigartig ist, beeinflussen Alter, Gewicht, Gesundheitszustand, Stimmung und andere Faktoren die Wirksamkeit der Anästhesie. Diese Faktoren sind oft von Person zu Person unterschiedlich und hängen von der Situation vor Ort ab. Daher müssen Anästhesisten über fundierte medizinische Kenntnisse sowie eine ausgeprägte Beobachtungs- und Urteilskraft verfügen, um sich an konkrete Situationen anpassen zu können. Dies ist definitiv nichts, was Sie, wie Sie vielleicht meinen, einfach per Knopfdruck erledigen können, indem Sie jemanden finden. Es erfordert einen extrem hohen IQ und EQ! . Darüber hinaus müssen wir bereit sein, bei der Reaktion auf verschiedene Notfälle zusammenzuarbeiten und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Nach der Operation sind wir außerdem dafür verantwortlich, dass der Patient gut aufwacht und die postoperativen Schmerzen lindert.

Neben fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten ist es für uns ebenso wie für unsere Kollegen in anderen Abteilungen wichtig, umfassend mit den Patienten zu kommunizieren und sie emotional zu beruhigen. Zum Beispiel

3. Stellen Sie sich mutig verschiedenen Herausforderungen

Als Anästhesisten lässt sich unser Arbeitsumfeld mit „hohen Bergen und langen Wegen“ beschreiben. Von der Notfalloperation bis zur komplexen Großoperation bringt jeder Tag unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Jeder Aspekt plötzlicher Situationen und unerwarteter Fälle muss sorgfältig behandelt werden. Hinter dieser scheinbar ruhigen Straße verbergen sich zahllose Tage und Nächte harter Arbeit.

Manchmal haben manche Patienten vor der Narkose gewisse Emotionen und sind vielleicht sogar voller Zweifel uns gegenüber. Wir müssen die Anspannung der Patienten auf entspannte und humorvolle Weise lösen und ihnen vermitteln, dass der Anästhesist ihre größte Stütze ist. So machte sich beispielsweise eine Patientin vor der Narkose Sorgen: „Herr Doktor, werde ich während der Operation aufwachen?“ Ich konnte ihm nur beiläufig antworten: „Mach dir keine Sorgen, du wirst im schönsten Traum aufwachen.“

Daher kommt dem Anästhesisten im Verlauf der Narkose keine unbedeutende Nebenrolle zu, sondern er steuert wie ein Dirigent präzise die Symphonie des Lebens.

Die Anästhesiologie entwickelt sich ständig weiter

Allerdings war die Anästhesie zu Beginn noch nicht so umfassend und durchlief einen langen Entwicklungsprozess. Vor der Erfindung der Anästhesie wurden sogar Amputationsoperationen ohne Betäubung durchgeführt. Um die Schmerzen des Patienten zu lindern (weiß Gott, wie sehr), verließen sich die Chirurgen damals auf Schnelligkeit, ruhige Hände und eine gute Einstellung. Die Hauptaufgabe der anwesenden Assistenten bestand nicht darin, dem Chirurgen Instrumente zu reichen, sondern den zappelnden Patienten festzuhalten …

4. Die Entwicklung der Anästhesiologie

Am 30. März 1842 führte Crawford Long, ein Anästhesist aus Georgia, USA, erfolgreich die erste Ätheranästhesie an einem Patienten durch, dem ein Halstumor entfernt werden musste. Im Jahr 1993 erklärten auch die Vereinigten Staaten den 30. März zum Nationalen Tag des Arztes. Die Erfindung der Anästhesie markierte den Übergang der modernen Medizin von der Barbarei zur Zivilisation.

Allerdings war die frühe Ätheranästhesie nicht sicher genug und mittlerweile ist die fürchterliche Gasanästhesie Geschichte. Sie wurde durch verschiedene sicherere und wirksamere Methoden der medikamentösen Anästhesie ersetzt. Mittlerweile verwenden wir ein breites Spektrum an Medikamenten, darunter Injektionen und Inhalationen, von der einfachen Vollnarkose bis hin zu örtlicher Betäubung und Schmerzlinderung, die alle individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden können. Ja, wir möchten die Operation für jeden Patienten sicherer, weniger schmerzhaft und angenehmer machen, anstatt sie zu einer erstickenden Erfahrung zu machen.

Darüber hinaus umfasst dieser Bereich der Anästhesie auch viele Aspekte wie Schmerztherapie, Sedierung und Intensivpflege. Dies bereichert das „Arsenal“ der Anästhesisten. Wir können nicht nur eine Anästhesie verabreichen, sondern den Patienten auch bei der Lösung postoperativer Schmerzen, Ängste und anderer Probleme helfen. Daher erweitern sich die Aufgaben der Anästhesisten tatsächlich. Im Dokument Nr. 12 des Gesundheitsministeriums aus dem Jahr 1989 wurde die Anästhesie als Nebenfach der klinischen Medizin aufgeführt, das als Nebenfach ebenso wichtig ist wie die Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie.

5. Wir haben Liebe, aber auch Hilflosigkeit

Obwohl wir uns im Operationssaal bewegen und für viele komplexe Aufgaben verantwortlich sind, sind wir in den Augen der Patienten manchmal „gläsern“. Die Hauptfigur des chirurgischen Vorgangs ist oft der Chirurg, während der Anästhesist oft übersehen wird. Die Leute fragen oft: „Sind Sie der Arzt, der die Narkose durchführt?“ Ich lächle immer, denke mir aber: „Natürlich ist es mehr als das!“

Es gibt immer wieder Momente, in denen sich alle nur daran erinnern, dass unsere Aufgabe darin besteht, sie „schlafen zu lassen“, aber sie stellen sich nie vor, wie viel fundiertes medizinisches Wissen und praktische Erfahrung wir dafür aufbringen müssen. Wenn das passiert, fühlen wir uns unweigerlich ein wenig hilflos. Doch gerade diese Hilflosigkeit macht unseren Berufsgeist aus.

6. Die Zukunft der Anästhesiologie

Dennoch sieht die Zukunft der Anästhesiologie rosig aus. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technik dringen neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Big Data allmählich in die Anästhesiebehandlung vor. Beispielsweise können uns auf Big Data basierende Entscheidungsunterstützungssysteme dabei helfen, Narkosepläne für Patienten präziser anzupassen und sogar die physiologischen Veränderungen der Patienten während der Operation in Echtzeit zu überwachen.

Obwohl sich die Welt verändert, verändern sich immer die medizinische Technologie und das Wissen, doch wir befinden uns noch immer auf einer Reise, auf der wir das Leben erforschen und unser Verständnis der menschlichen Natur vertiefen. Ob wir nun Anästhesisten, Anästhesisten oder Narkoseärzte sind, wir werden ein unverzichtbarer Teil dieser Reise sein.

Abschluss

Also, liebe Freunde, nach der Lektüre dieses kleinen populärwissenschaftlichen Artikels werden Sie feststellen, dass Anästhesie keineswegs eine einfache Angelegenheit ist. Wir haben, wie andere Kollegen auch, eine professionelle Ausbildung und Weiterbildung absolviert und sind alle Ärzte. Nennen Sie uns also bitte nicht mehr „Anästhesisten“. Wir sind Anästhesisten, Hüter des Lebens, Vereiniger von Wissenschaft und Kunst und Praktiker, die unzählige Male aufregende Erlebnisse auf dem Operationstisch erlebt haben. Wir sind Ihr vertrauenswürdigster Partner vor der Narkose und Ihr strahlendstes Lächeln nach der Operation.

Ich hoffe, dass Sie in den kommenden Tagen das Lachen und die Freude der Anästhesie mit uns teilen und jeden Moment des Erfolgs und der Sicherheit feiern können. Echte Pflege bedeutet nicht nur, Sie „schlafen“ zu lassen, sondern Ihnen auch dabei zu helfen, jeden Moment der Operation sicher und problemlos zu überstehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen!

Autor: Wang Jun, Shanghai Oriental Hospital, Liu Sheng, Shanghai Jiahui International Hospital

Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Nationaler Experte für die Popularisierung von Gesundheitswissenschaften

Die Bilder stammen aus der Copyright-Bibliothek. Bei unbefugter Verwendung können urheberrechtliche Risiken bestehen.

Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

<<:  In dieser Nacht gewannen sie zwei „Schlachten um ihr Leben“!

>>:  Ist es beim Kochen besser, Hühneressenz oder MSG zu verwenden? Ist der langfristige Konsum schädlich für den Körper?

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen schwarzen Reisbrei essen?

Dürfen schwangere Frauen schwarzen Reisbrei essen...

Hat eine Myopieoperation ein „Verfallsdatum“?

Werde ich nach der Operation wieder kurzsichtig? ...

Ist das Anpflanzen von Bletilla striata rentabel? Pflanzkosten und Nutzen

Lohnt sich das Anpflanzen weißer Hyazinthen? Derz...

Wie man Spinat brät

Spinat ist Popeyes Lieblingsessen. Solange Sie Sp...

Die Wirksamkeit und Funktion von saurem Pflaumenpulver

Kennen Sie saures Pflaumenpulver? Kennen Sie sein...

Wie man Brei mit gekochtem Reis kocht

Wenn viele Menschen gekochten Reis sehen, denken ...

Wie man eingelegte Paprika mit Sojasauce macht

Heute habe ich ein hausgemachtes Gericht vorberei...