Wann wird der Boden in Damulan verändert?Im Allgemeinen ist es sinnvoller, den Boden von Damulan jedes Jahr im Frühjahr und Herbst zu wechseln, da die Pflanze in diesen beiden Jahreszeiten kräftig wächst und ihr normales Wachstum durch den Bodenwechsel nicht beeinträchtigt wird. Der Boden von Damunlan kann im Sommer nicht verändert werden, da sich die Pflanze in einer Ruhephase befindet und ihre physiologischen Aktivitäten schwach sind. Wird das Wurzelwerk beim Bodenwechsel beschädigt, beeinträchtigt dies das Aufblühen der Blüten. Wann sollte Damulan verpflanzt werden?Im Allgemeinen ist es besser, den Boden zu wechseln und Damulan im Frühjahr von März bis Mai oder im Herbst von Oktober bis November zu verpflanzen, was dem Wachstum und Überleben der Pflanze förderlich ist. So wechseln Sie Erde und Topf für Damulan1. Nehmen Sie den Damulan zunächst vorsichtig aus dem ursprünglichen Blumentopf, entfernen Sie die alten und verfaulten Wurzeln, weichen Sie die Wurzeln zur Sterilisation in einer Carbendazimlösung ein, nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort. 2. Die Methode zur Bodenvorbereitung für Damulan ist relativ einfach. Im Allgemeinen können Sie zum Mischen und Vorbereiten 6 Teile Lauberde, 2 Teile Kiefernnadeln, 1 Teil Flusssand oder Ofenasche und 1 Teil Basisdünger verwenden. Der Laubschimmel bezieht sich hauptsächlich auf Eichenblätter. 3. Bereiten Sie geeignete Blumentöpfe vor. Der Boden sollte locker und atmungsaktiv sowie humusreich sein. Anschließend etwas Erde in die Blumentöpfe füllen, die Pflanzen hineinsetzen, die restliche Erde einfüllen und die Erde leicht andrücken. Einmal gründlich wässern. Zu beachtende Punkte beim Bodenwechsel in Damulan1. Beim Umtopfen von Damulan ist es besser, humusreiche Erde zu verwenden. Der Boden muss gut luftdurchlässig, gut wasserdurchlässig, fruchtbar und leicht sauer sein. 2. Wenn Sie den Boden von Damunlan wechseln, müssen Sie einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit wählen, der besser für das Wachstum geeignet ist. Beim Eintopfen sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht zu tief eingepflanzt wird. Vergraben Sie die Pseudobulbe einfach am Fuß der Pflanze, bedecken Sie sie mit Sand und gießen Sie sie anschließend gründlich an. 3. Nach dem Bodenwechsel von Damunlan ist es besser, die Temperatur der Pflegeumgebung bei etwa 18 °C zu halten. Vermeiden Sie Staunässe. Es besteht keine Notwendigkeit, zu viel zu gießen. Halten Sie einfach die Erde im Topf feucht. |
>>: Kann Gongcai jeden Tag gegessen werden? So reinigen Sie Gongcai
Mit Rotbambus ist im Allgemeinen die rotblättrige...
Wann wird Trockenreis angebaut? Die Vermehrung vo...
Süßkartoffeln sind eine sehr verbreitete Nutzpfla...
So vermehren Sie den Chinesischen Toonbaum Es gib...
Nierenversagen ist eine schwere Nierenerkrankung,...
Jedes Mal, wenn ich zum Essen in einen Breiladen ...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Melonen sind weit verbreitete Früchte, die reich ...
Pflanzzeit für Spargel Spargel wird im Frühjahr g...
Das ätherische Mandarinenöl ist ein neues Mitglie...
Diese Olympischen Spiele Es ist spannend zu beoba...
Xylitol ist eine Zuckerart, die aus Gummibäumen g...
Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft ist ...
Äpfel sind eine sehr verbreitete Frucht. Viele Me...