Populärwissenschaft Online | Auch Immunzellen können „erschöpft“ werden. Wie können wir sie „wiederbeleben“?

Populärwissenschaft Online | Auch Immunzellen können „erschöpft“ werden. Wie können wir sie „wiederbeleben“?

Durch die Speicherung von Immunzellen können wir eine schlagkräftige Immunarmee aufbauen, die uns hilft, unsere Immunität zu verbessern und sogar das Eindringen von Krankheiten zu bekämpfen.


Immunzellen sind die Abwehrkräfte des Körpers und seine stärksten „Arbeiter“ . Sie arbeiten 365 Tage im Jahr, um dem Körper zu helfen, schädliche äußere Einflüsse wie Bakterien und Virusinfektionen abzuwehren und jederzeit und überall somatische Zellen zu beseitigen, die durch Alterung, Genmutationen und deren Krankheiten verursacht werden. Doch egal, wie stark ein Krieger ist, eines Tages wird er müde. egal wie tapfer eine Legion ist, eines Tages wird sie schwach werden; Die Immunzellen in unserem Körper sind keine Ausnahme.

Wenn Immunzellen altern und die Funktion des Immunsystems nachlässt, steigt die Zahl der damit verbundenen chronischen Infektionskrankheiten, bakteriellen und viralen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und anderen Krankheiten.

01 Warum werden Immunzellen geschwächt? Naturgesetze

Menschen altern und Immunzellen bilden da keine Ausnahme. Sie altern zusammen mit der Alterung des Körpers. Man kann sagen, dass die Zeit der mächtige „Gegner“ der Immunzellen ist!

Im Jahr 2019 entdeckte ein Forschungsteam der Martin-Luther-Universität und der Universität Hamburg-Eppendorf in Deutschland, dass die Immunzellen im menschlichen Körper ab dem 40. Lebensjahr deutlich zu altern beginnen.

▲Die blaue Linie zeigt den Trend der T-Zell-Diversität bei gesunden Menschen

Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Zelltypen in unserem Körper ab und auch die Vielfalt der T-Zellen nimmt ab. Ab dem 40. Lebensjahr ist ein deutlicher Abwärtstrend zu erkennen.

Der Schaden, den schlechte Lebensgewohnheiten den Immunzellen zufügen

Wir sagen oft, dass langes Aufbleiben, Rauchen, Trinken, übermäßiges Essen und Bewegungsmangel schlecht für den Körper sind, aber warum genau sind sie schlecht für den Körper? All dies spiegelt sich in Immunzellen wider:

1. Fettleibigkeit: Fett kann Immunzellen „aushungern“ lassen

Am 9. Dezember 2020 veröffentlichten Forscher der Harvard Medical School und anderer Institutionen eine Forschungsarbeit in der weltweit führenden wissenschaftlichen Zeitschrift Cell [2], die zeigte, dass Fettleibigkeit die Anzahl und Antitumoraktivität von CD8+T-Zellen, einer wichtigen Immunzelle in Tumoren, verringert . Dies liegt daran, dass Krebszellen als Reaktion auf die Fettzunahme ihren Stoffwechsel umprogrammieren, indem sie energiereiche Fettmoleküle besser aufnehmen, den T-Zellen ihre Energieversorgung entziehen und das Tumorwachstum beschleunigen.

Einfach ausgedrückt: Krebszellen „verändern“ sich, um die Aufnahme fettreicher Moleküle zu beschleunigen, entziehen den T-Zellen jedoch die Energieversorgung für ihr Wachstum, was wiederum das Tumorwachstum beschleunigt.

2. Langes Aufbleiben: Langes Aufbleiben mag sich eine Zeit lang gut anfühlen, schadet aber Ihren Immunzellen

Im Jahr 2019 entdeckten Dr. Stoyan Dimitrov und sein Team von der Universität Tübingen in Deutschland, dass sich Immunzellen (T-Zellen) während des normalen Schlafs am besten an Ziele binden, die eliminiert werden müssen , und dass ihre Arbeitseffizienz mit zunehmender Tiefe des Schlafs immer höher wird und um 6 Uhr morgens den höchsten Stand des Tages erreicht.

Als ich jedoch am nächsten Tag die ganze Nacht wach blieb, verhielten sich meine T-Zellen ungewöhnlich. Sie waren um 6 Uhr morgens träge, obwohl sie eigentlich am leistungsfähigsten sein sollten, und hatten weit weniger Energie als an dem Tag, an dem ich ausreichend geschlafen hatte. Schon der Verlust weniger Stunden Schlaf kann die Effizienz der T-Zellen erheblich reduzieren.

Diese Studie deckte auch einen großen Schaden auf, der durch langes Aufbleiben entsteht: Es beeinträchtigt die normale Immunfunktion. Langfristiger Schlafmangel kann zum Zusammenbruch des Immunsystems führen.

3. Rauchen: Blockiert den Weg der Immunzellen

Bereits 2016 veröffentlichte die renommierte biologische Fachzeitschrift Cell eine Studie, die zeigte, dass Rauchen wichtige Immunzellen blockiert, ihre Aktivität verlangsamt und ihre Fähigkeit zur Bekämpfung von Infektionen beeinträchtigt . Aus diesem Grund unterliegen Raucher tendenziell einem höheren Risiko für Tuberkulose (TB) und erkranken im Falle einer Infektion schwerer.

02Wie kann die Kampfkraft von Immunzellen verbessert werden?

Immunzellen sind wichtig für unseren Körper und nach den letzten zwei Jahren der COVID-19-Pandemie können wir uns vorstellen, wie viel Bedeutung die Menschen ihnen beimessen. Doch selbst der stärkste Arbeiter wird eines Tages müde. Wie können wir die Kampfkraft von Immunzellen verbessern? Es ist zu einem Thema geworden, das allen besondere Sorgen bereitet.

1. Guter Schlaf

Qualitativ hochwertiger Schlaf kann den Körper dazu anregen, mehr Schlaffaktoren zu produzieren, was wiederum die Anzahl weißer Blutkörperchen erhöhen und die Entgiftungsfähigkeit der Leber verbessern kann, wodurch Bakterien und Viren, die in den menschlichen Körper eindringen, eliminiert werden. Daher kann guter Schlaf zur Verbesserung der menschlichen Immunität beitragen.

2. Stress abbauen

Die Menschen in der modernen Gesellschaft stehen generell unter großem Druck. Chronischer Stress, der beispielsweise durch Unzufriedenheit im Beruf oder die Ausbildung der Kinder verursacht wird, kann die Abwehrfähigkeit des körpereigenen Immunsystems beeinträchtigen . Wenn Menschen über einen längeren Zeitraum extremem Stress ausgesetzt sind, führt dies zu einer verringerten T-Lymphozytenaktivität, einer verringerten Makrophagenaktivität und einer geschwächten Immunantwort. Wenn wir unter Druck stehen, müssen wir daher lernen, unseren Stress selbst abzubauen. Wir können Stress durch Bewegung, Spiele, Singen usw. abbauen.

3. Treiben Sie regelmäßig Sport

Viele Menschen bleiben nach der Arbeit zu Hause, doch das bedeutet nicht, dass sie auf körperliche Betätigung, insbesondere wissenschaftliche körperliche Betätigung, verzichten können. Jetzt kann jeder einige Ganzkörperübungen mittlerer Intensität machen, wie etwa Aerobic, Yoga, Bodenübungen, Gesundheits-Qigong und andere Programme, die für Übungen in Innenräumen geeignet sind. Ein weiterer Vorteil körperlicher Betätigung ist ihre positive Auswirkung auf die menschliche Psyche. Während dieser Epidemie haben einige Menschen negative Emotionen wie Angst, Panik, Reizbarkeit und Depression erlebt. Geeignete körperliche Betätigung kann helfen, diese negativen Emotionen zu lindern.

03Immunzellen vorab lagern

Wenn Sie den „Fluch“ der Zeit loswerden möchten, ist die Vorlagerung von Immunzellen eine sehr gute Methode.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl und Aktivität der Immunzellen ab, daher ist es sinnvoll, sie zu speichern, solange wir gesund sind . Dies ist auch für normale Menschen eine trendige Möglichkeit, die Kampfkraft der Immunzellen freiwillig zu erhalten.

Durch die Speicherung von Immunzellen können wir eine schlagkräftige Immunarmee aufbauen, die uns hilft, unsere Immunität zu verbessern und sogar das Eindringen von Krankheiten zu bekämpfen.

Darüber hinaus zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass wir unsere Immunzellen so früh wie möglich speichern sollten. Je früher die Einlagerung erfolgt, desto vielfältiger sind die Immunzellen. Gleichzeitig nehmen auch die Aktivität und Anzahl der Immunzellen zu. Durch die Ergänzung von Immunzellen können wir die Reaktionsstärke des körpereigenen Immunsystems wirksam verbessern, die normale Regulierung des Zellwachstums wiederherstellen und einen neuen Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit des Körpers bieten.

ENDE

<<:  Warum sind Marshmallows so viel süßer als normale Süßigkeiten? Hier ist das Geheimnis …

>>:  Beugen Sie Leberkrebs durch Kleinigkeiten vor!

Artikel empfehlen

Mag Salbei lieber Schatten oder Sonne?

Mag Salbei lieber Schatten oder Sonne? Salbei läs...

Die Wirksamkeit und Funktion der sauren Pflaumensuppe

Wenn Sie im Sommer in ein Restaurant zum Essen ge...

Vorsicht vor Skoliose, stehe wie eine Kiefer und sitze wie eine Glocke

Autor: Jia Xiaoyi Kinderkrankenhaus der Zhejiang ...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Forellenbegonien

Die Pflege der Forellenbegonie ist relativ einfac...

Wie man Anthurium in Töpfen züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten von Anthurium Anthurien im Topf...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Rindfleisch mit Rettich

Jeder weiß, dass es ein sehr gesundes und nahrhaf...