So pflegen Sie Molan im Winter

So pflegen Sie Molan im Winter

Hat Molan Angst vor Kälte?

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Mo Lan liegt im Allgemeinen zwischen 18 und 28 Grad. Wenn die Temperatur im Winter unter 10 Grad Celsius liegt, wächst die Pflanze schlecht. Daher ist Mo Lan nicht kälteresistent und hat auch Angst vor dem Einfrieren.

Damit Mo Lan bei der Winterpflege nicht erfriert, stellen Sie die Mo Lan am besten ins Haus und halten Sie die Wachstumstemperatur über 10 Grad, um sicherzustellen, dass die Pflanze keinen Frost bekommt.

So pflegen Sie Molan im Winter

Mo Lan kann im Winter nicht im Freien überwintern, da es sonst erfriert. Daher muss es zur Pflege rechtzeitig ins Haus gebracht werden und die Innentemperatur muss über 10 °C gehalten werden. Stellen Sie die Pflanze am besten an einen sonnigen Platz im Haus, damit sie genügend Licht bekommt und überwintern kann. Darüber hinaus ist der Wasserbedarf von Mo Lan im Winter begrenzt, sodass nicht zu viel gegossen werden kann. Es kann einmal im halben Monat gegossen werden.

Wenn Mo Lan im Winter im Haus gehalten wird, muss es an einem sonnigen Südstandort aufgestellt werden, damit es täglich ausreichend Licht erhält, was dem Wachstum förderlich ist. Im Winter benötigt die Pflanze nicht viel Wasser, daher sollte das Gießen kontrolliert erfolgen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser staut, um Wurzelfäule zu vermeiden. Sie können der Pflanze vor dem Winter auch einmal Dünger verabreichen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.

Darüber hinaus kann Mo Lan im Winter der Sonne ausgesetzt sein, und das Sonnenlicht im Winter ist relativ mild, sodass Mo Lan direkt der Sonne ausgesetzt sein kann. Je mehr Sonne, desto besser, denn sie begünstigt die Knospen- und Blütenbildung der Pflanze.

Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau von Molan

1. Gießen : Wenn Sie Mo Lan im Winter gießen, müssen Sie darauf achten, dass kein Wassermangel entsteht, da die Pflanze während der Blütezeit viel Wasser benötigt und ohne ausreichend Wasser nicht die Kraft hat, vollständig zu blühen.

2. Temperatur : Wenn Sie möchten, dass Mo Lan im Winter stärker blüht, sollte die Temperatur der Wachstumsumgebung nicht unter 10 Grad und nicht über 20 Grad liegen. In diesem Temperaturbereich blüht sie am besten.

3. Frostschutz : Beim Anbau von Mo Lan im Winter müssen Sie rechtzeitig Frostschutzmaßnahmen ergreifen. Wenn es sich um einen Topf handelt, stellen Sie ihn am besten ins Haus und kontrollieren Sie die Temperatur im Haus. Achten Sie außerdem darauf, nicht zu viel zu gießen, da sich sonst Wasser in der Topferde ansammelt und die Pflanze verrottet und abstirbt.

<<:  So pflegen Sie Kumquats im Winter

>>:  So pflegen Sie Gladiolen im Winter

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Weißdorn

Weißdorn ist eine Frucht, die wir häufig essen. W...

Die Wirksamkeit und Funktion des Eichhörnchenschwanzes

Kennen Sie Eichhörnchenschwanz? Der hier erwähnte...

Wie wäscht man Sojasprossen? Der Wachstumsprozess von Sojasprossen

Unter Sojasprossen versteht man hauptsächlich Mun...

Der medizinische Wert von Zwiebeln Welche Krankheiten können Zwiebeln heilen

Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben ein weit...

Wie macht man Mangosauce? Tipps zur Herstellung von Mangosauce

Mangomarmelade ist in vielen Haushalten ein Muss....

Wie man den Yale Dance bewässert

Bewässerungstipps für Yalezhiwu Dancing with Gard...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein

Maulbeerwein wird mit moderner Technologie gebrau...