Kirschen sind reich an Nährstoffen und enthalten mehr Eiweiß, Zucker, Phosphor, Carotin, Vitamin C usw. als Äpfel und Birnen. Insbesondere der Eisengehalt ist hoch. Durch häufiges Auftragen von Kirschsaft auf das Gesicht und gegen Fältchen kann die Gesichtshaut rosig und weiß werden und Fältchen sowie Flecken verschwinden. Daher essen viele Freundinnen besonders gerne Kirschen. Welche weiteren Nährwerte hat es? Inhalt dieses Artikels 1. Nährwert von Kirschen 2. Die Vorteile und Funktionen von Kirschen 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kirschen 1Nährwert von KirschenBesonders eisenhaltig sind Kirschen, die mit bis zu 5,9 mg Eisen pro 100 Gramm den ersten Platz unter den Obstsorten einnehmen. Eisen ist der Rohstoff für die Synthese von menschlichem Hämoglobin und Myoglobin. Es spielt eine wichtige Rolle bei der menschlichen Immunität, der Proteinsynthese und dem Energiestoffwechsel. Es steht auch in engem Zusammenhang mit Gehirn- und Nervenfunktionen, dem Alterungsprozess usw. Der regelmäßige Verzehr von Kirschen kann den Eisenbedarf des Körpers decken und die Hämoglobinregeneration fördern. Es kann nicht nur Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln, sondern auch den Körper stärken und die Gehirnfunktion sowie die Intelligenz verbessern. Darüber hinaus sind Kirschen reich an Vitamin A, und zwar 4-5 Mal mehr als Trauben, Äpfel und Orangen. 2Die Vorteile und Funktionen von Kirschen1. Wirkt gegen Anämie und fördert die Blutproduktion: Kirschen haben einen hohen Eisengehalt und stehen an erster Stelle unter allen Früchten. Der regelmäßige Verzehr von Kirschen kann den Eisenbedarf des Körpers decken und die Hämoglobinregeneration fördern. Es kann nicht nur Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln, sondern auch den Körper stärken und die Gehirnfunktion sowie die Intelligenz verbessern. 2. Vorbeugung und Behandlung von Masern: Bei einer weit verbreiteten Masernerkrankung kann die Gabe von Kirschsaft an Kinder einer Infektion vorbeugen. Kirschkerne wirken schweißtreibend, hautausschlaglindernd und entgiftend. 3. Vertreiben Sie Wind und Feuchtigkeit, töten Sie Insekten: Kirschen haben eine warme Natur und haben die Funktion, die Mitte zu stärken und Qi wieder aufzufüllen. Sie können Wind und Feuchtigkeit vertreiben und wirken bei rheumatischen Schmerzen in der Taille und den Beinen. Kirschbaumwurzeln haben außerdem eine starke insektenabtötende und insektizide Wirkung und können Spulwürmer, Madenwürmer, Bandwürmer usw. abtöten. 4. Adstringierend und schmerzstillend: Erfahrungen aus der Bevölkerung zeigen, dass Kirschen Verbrennungen und Verbrühungen behandeln können, adstringierend und schmerzstillend wirken und Blasenbildung und Eiterbildung der Wunde verhindern. Gleichzeitig können Kirschen auch leichte und schwere Erfrierungen behandeln. 5. Pflege der Haut und Erhaltung der Schönheit: Kirschen sind reich an Nährstoffen und haben einen höheren Gehalt an Eiweiß, Zucker, Phosphor, Carotin, Vitamin C usw. als Äpfel und Birnen. Insbesondere der Eisengehalt ist hoch. Regelmäßiges Auftragen von Kirschsaft auf das Gesicht und gegen Fältchen kann die Gesichtshaut rosig und weiß machen und Fältchen und Flecken verschwinden lassen. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kirschen1. Obwohl Kirschen gut sind, sollten sie in Maßen gegessen werden. Zu viel Essen führt zu einer zusätzlichen Belastung des Magen-Darm-Trakts. 2. Kirschen sind warme Lebensmittel und der Verzehr großer Mengen kann Entzündungen verursachen. Daher sollten Menschen mit Überhitzung, Magengeschwüren und Diabetes keine Kirschen essen. 3. Achten Sie bei der Auswahl der Kirschen darauf, dass sie noch Stiele haben, eine leuchtende Farbe haben und eine pralle Schale ohne Dellen haben. 4. Kirschen sind schwer zu konservieren und schmecken am besten frisch. Wenn Sie es nicht am selben Tag aufbrauchen können, müssen Sie es im Kühlschrank aufbewahren, und zwar nicht zu lange. Kirschen lassen sich am besten kühl bei -1 Grad Celsius lagern. Kirschen sind Beeren und können leicht beschädigt werden. Sie müssen daher mit Vorsicht behandelt werden. 5. Patienten mit Nierenerkrankungen sollten beim Essen vorsichtig sein. Kirschen haben einen hohen Kaliumgehalt: 258 mg Kalium pro 100 Gramm, was für Patienten mit Nierenerkrankungen keine geringe Menge ist. Wenn ein Patient mit einer Nierenerkrankung die Fähigkeit zur Regulierung von Wasser und Elektrolyten verliert, kommt es bei ihm zu Oligurie und Ödemen. Bei einer Oligurie kann es aufgrund der verminderten Kaliumausscheidung zu einer Kaliumretention kommen. Wenn der Patient zu viele Kirschen isst, entwickelt er eine Hyperkaliämie. |
<<: Wirken Kirschen kühlend oder wärmend? Was sind die Vorteile des Verzehrs von Kirschen
>>: Welche Vorteile hat es für Frauen, mehr Kirschen zu essen? Welche Kirschsorten gibt es?
Die Dendrobium-Blüte ist eine kleine gelbe Blüte ...
Durian ist als Königin der Früchte bekannt. Sie w...
Kaki-Einführung: Kaki ist die Frucht des Laubbaum...
Jeder kennt die wilde Chrysantheme. Es ist die Bl...
Hirsebrei ist eine gängige Art von nahrhaftem Bre...
Heute erzähle ich Ihnen von den häufigsten Schädl...
Düngezeit für Osmanthusbäume Der Zeitpunkt für di...
Statistischen Berichten zufolge beträgt das Verhä...
Kohlenhydrate sind essentielle Elemente für den m...
Kinder sind aufgrund ihrer körperlichen Verfassun...
Rote Bohnen sind eine besondere Zutat, die Feucht...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat TrendForce den ...
Pflege von Osmanthus-Bäumen im Topf Topfpflanzen ...
Welcher Dünger ist besser für Pflaumen? Pflaumen ...