So pflegen Sie Kumquats im Winter

So pflegen Sie Kumquats im Winter

Hat die Kumquat Angst vor Kälte?

Die geeignete Temperatur für das Wachstum der Kumquat liegt bei etwa 22–29 Grad. Es ist gut kältebeständig und verträgt im Winter Temperaturen bis zu 0 °C, sodass es im Winter keine besondere Angst vor dem Einfrieren hat.

Kumquats sind gut kälteresistent, erfrieren aber auch bei zu niedrigen Temperaturen. Daher ist es notwendig, im Winter rechtzeitig wärmende Maßnahmen zu ergreifen, d. h. die Pflanze rechtzeitig zur Pflege ins Haus zu holen und darauf zu achten, dass die Raumtemperatur nicht zu niedrig wird, damit die Pflanze nicht erfriert.

Kumquat-Winterpflegemethode

Damit Kumquats im Winter im Haus kräftiger wachsen, muss neben effektiven Wärmemaßnahmen auch auf das Gießen geachtet werden. Im Winter sollte die Blumenerde, je nach Raumtemperatur, wenn es relativ warm ist, leicht feucht gehalten werden; Bei relativ niedrigen Temperaturen sollte die Blumenerde nicht zu nass sein, sondern nur leicht feucht und leicht trocken gehalten werden. Darüber hinaus müssen wir auch von den folgenden Aspekten ausgehen:

1. Achten Sie auf die Wärmeerhaltung

Kumquats sollten nach dem Wintereinbruch rechtzeitig warm gehalten werden. Zur Pflege können sie an einen warmen Ort im Haus gebracht werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur im Haus nicht zu niedrig wird. Die Raumtemperatur sollte nicht unter 5°C liegen, um Erfrierungen an den Pflanzen zu vermeiden.

2. Kontrollieren Sie die Bewässerung

   Im Winter benötigt die Kumquat nicht viel Wasser, daher sollten Sie die Wassergaben entsprechend reduzieren. Sie können es mittags gießen, wenn die Sonne mehr scheint.

3. Sonnenbaden

Kumquats können im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Im Winter benötigen Kumquats ausreichend Licht, da die Sonne relativ mild ist. Im Allgemeinen müssen sie den ganzen Tag über Sonnenlicht bekommen, was sich positiv auf ihre Blüte und Fruchtbildung auswirkt.

Vorsichtsmaßnahmen für den Kumquat-Anbau im Winter

1. Beim Anbau von Kumquats im Winter müssen Sie darauf achten, dass der Boden zum Anpflanzen der Kumquats kein alkalischer Boden sein darf, da alkalischer Boden das Pflanzenwachstum beeinträchtigt und auch zum Absterben der Pflanze führen kann.

2. Kumquats mögen hohe Temperaturen, aber im Norden sind die Temperaturen im Winter sehr niedrig. Daher müssen sie im Winter im Haus warm gehalten werden und das Gießen muss reduziert werden, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden.

<<:  So pflegen Sie Kupfermünzengras im Winter

>>:  So pflegen Sie Molan im Winter

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Butter und Käse

Butter und Käse sind beides alltägliche Zutaten. ...

Rezept für Weißdornwein Rezept für Weißdornwein

Weißdorn ist eine saure Frucht. Er kann direkt ge...

Ist der Geldbaum für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist der Geldbaum für tiefe oder flache Töpfe geei...

Wie man Klebreisbrei aus Yamswurzeln und roten Datteln zubereitet

Hier erfahren Sie alles über die Zubereitung von ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Litschis?

Der Frühling ist die beste Jahreszeit, um Litschi...

Brei im Schnellkochtopf kochen

Schmeckt Haferbrei im Schnellkochtopf lecker? Die ...