Wie viel wissen Sie über schmerzfreie Geburten?

Wie viel wissen Sie über schmerzfreie Geburten?

Wie viel wissen Sie über schmerzfreie Geburten?

Geschrieben von: Wang Dongya

Stellvertretender Chefarzt, Anästhesieabteilung, Baoding Second Hospital

Ich glaube, dass viele Mütter, die selbst eine Geburt erlebt haben, den Schmerz genau kennen und ihn im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich nur schwer vergessen können. Der Schmerz ist schwer in Worte zu fassen. Wenn man Schmerzen in Stufen einteilen würde, wären Geburtsschmerzen wahrscheinlich der Schmerzstufe 10 zuzuordnen. Mit der Entwicklung der Medizintechnik ist die Technologie für schmerzfreie Geburten immer ausgereifter geworden, was für immer mehr Freundinnen die Schmerzen bei der Geburt lindert und gute Nachrichten bringt. Was die schmerzfreie Geburt betrifft, glaube ich, dass es immer noch viele Freunde gibt, die nicht viel darüber wissen. Lassen Sie uns heute sein Geheimnis lüften.

Lassen Sie uns zunächst den Vorgang einer natürlichen Geburt verstehen. Eine natürliche Geburt verläuft in drei Phasen. Die erste Phase umfasst die Entwicklung von regelmäßigen Gebärmutterkontraktionen bis hin zur vollständigen Öffnung des Gebärmutterhalses. Die zweite Phase der Wehen, von der vollständigen Öffnung des Gebärmutterhalses bis zur Geburt des Fötus, dauert etwa 2 Stunden. Die dritte Phase der Wehen, von der Geburt des Fötus bis zur Geburt der Plazenta, dauert etwa 30 Minuten. Mit fortschreitender Geburt werden die Abstände zwischen den Wehen immer kürzer und die Schmerzen dauern immer länger. Wehenschmerzen können dazu führen, dass die Mutter nervös, unruhig und ängstlich wird, unkooperativ ist, weniger isst und lange schreit, was zu Hyperventilation, respiratorischer Alkalose, einer Linksverschiebung der Sauerstoffdissoziationskurve, Gewebehypoxie, Uterusatonie usw. führen kann. Die Schmerzen verursachen nicht nur großes Leid für die Mutter und beeinträchtigen den Wehenverlauf, sondern erhöhen auch die Häufigkeit von fetalem Distress. Dies zeigt, wie wichtig eine schmerzfreie Geburt ist. Am 11. Oktober 2004 fand der erste Welttag der Schmerzlinderung statt. Das Motto lautete, dass Schmerzfreiheit ein Grundrecht des Patienten sei. 1.Was ist eine schmerzfreie Geburt?

Auch als Wehenanalgesie bekannt, werden verschiedene Methoden eingesetzt, um die Schmerzen während der Wehen zu lindern oder sogar zu beseitigen, was zu einer schmerzfreien natürlichen Geburt führt. Die heute am häufigsten angewandte Technik ist die Spinalanästhesie, bei der der Anästhesist eine Nadel in den Knochenspalt der Lendenwirbel der Mutter einführt. Ein dünner Schlauch wird durch die Nadel in den Epiduralraum eingeführt. Über diesen dünnen Schlauch verabreicht der Anästhesist der Mutter bis zum Ende der Geburt entsprechend der Geburtssituation weiterhin niedrig konzentrierte Narkosemittel.

2. Indikationen für eine schmerzfreie Entbindung

Nachdem die Mutter freiwillig eine schmerzfreie Entbindung beantragt hat, stellt der Geburtshelfer fest, dass keine geburtshilflichen Kontraindikationen vorliegen. Gleichzeitig schließt der Anästhesist verschiedene Kontraindikationen aus, wie beispielsweise Gerinnungsstörungen, Thrombozytopenie, Infektionen der Punktionsstelle, Lendendeformationen usw. Auf dieser Grundlage kann die Operation durchgeführt werden, wenn die Wehen der Mutter regelmäßig sind und der Gebärmutterhals auf 2 bis 3 Zentimeter geöffnet ist.

3. Hat die Narkose Auswirkungen auf das Baby? Kann ich stillen?

Ich glaube, dass sich viele Menschen über dieses Thema Sorgen machen werden. Ich kann Ihnen jedoch mit Sicherheit sagen, dass dies nicht der Fall sein wird. Die für die epidurale Wehenanalgesie verwendete Medikamentendosis und -konzentration sind sehr niedrig und die Anästhetika werden nicht intravenös, sondern direkt in den Wirbelkanal injiziert. Die Aufnahme von Medikamenten in den Körper der Mutter und ihr anschließendes Eindringen in den Fötus über die Plazenta ist sogar noch geringer, sodass es keine Auswirkungen auf den Fötus hat. Sie können nach einer schmerzlosen Geburt stillen, da die Menge des mit der Muttermilch ausgeschiedenen Medikaments sehr gering ist und keine Auswirkungen auf das Baby hat.

4. Verlängert eine schmerzlose Geburt den Geburtsvorgang?

Tatsächlich verkürzt sich nach der Analgesie bei den meisten Frauen die Geburtszeit, der Damm entspannt sich, sie haben ausreichend Ruhe und die Zusammenarbeit und Koordination mit der Hebamme ist besser, was der Geburt förderlicher ist.

5. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei einer schmerzfreien Geburt?

Alle Medikamente und medizinischen Verfahren haben potenzielle Nebenwirkungen, darunter:

Niedriger Blutdruck: Das Arzneimittel kann Ihren Blutdruck senken, was die Herzfrequenz Ihres Babys verlangsamen kann. Um diese Möglichkeit zu verringern, verabreicht der Anästhesist intravenös Flüssigkeit und bringt die Frau in eine seitliche Liegeposition. Gleichzeitig erhält die Mutter Medikamente zur Stabilisierung ihres Blutdrucks.

Rückenschmerzen: Frauen können an der Stelle der Epiduralanästhesie leichte Schmerzen verspüren, diese sollten jedoch nicht länger als ein paar Tage anhalten und es gibt keine Hinweise darauf, dass eine Epiduralanästhesie dauerhafte Rückenschmerzen verursacht.

Kopfschmerzen: In seltenen Fällen kann die Nadel die Dura Mater durchstechen, was zu Kopfschmerzen führen kann, die mehrere Tage anhalten können, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Sollte dies passieren, wird der Anästhesist die Angelegenheit umgehend weiterverfolgen und behandeln.

Abschließend hoffe ich, dass mehr Menschen ihre alten Vorstellungen aufgeben, mehr über schmerzfreie Geburten erfahren, sich für eine schmerzfreie Geburt entscheiden und die Freude am Leben und daran genießen, zum ersten Mal Mutter zu werden.

<<:  Tanz des Atmens: Angenehme Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion bei Patienten mit Cor pulmonale

>>:  Wissenschaftliches Verständnis von Lebensmittelfarben

Artikel empfehlen

Schwarzer Pflaumenbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über schwarzen Pflau...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Blumenkohl

Anbauumgebung und -bedingungen für Blumenkohl Blu...

Wie wäre es mit CMD Radio? CMD Radio-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist CMD Radio? Wenn Sie nicht wissen, was die ...

Ist Gardenie giftig? Ist der Duft der Gardenie giftig?

Ich glaube, jeder hat das Lied „Gardenia blüht“ g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Agave giltendre

Die Goldrand-Agave ist eine mehrjährige, immergrü...

Wie wäre es mit Rheinmetall? Rheinmetall-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Rheinmetall? Rhein Metall ist ein bekannte...

Wie kann ich meine Augenringe retten?

Autor: Liu Jingqing, behandelnder Arzt des Shenzh...