Das Geheimnis und die Erforschung der menschlichen Langlebigkeit: Die Herausforderung, sich der Obergrenze der Lebenserwartung zu nähern

Das Geheimnis und die Erforschung der menschlichen Langlebigkeit: Die Herausforderung, sich der Obergrenze der Lebenserwartung zu nähern

Autor: Cheng Wing Chun Duan Yuechu

Im weiten Universum ist das Leben wie die funkelnden Sterne: kurz und kostbar. Seit der Antike sind die Menschen neugierig auf das Geheimnis der Langlebigkeit und versuchen, den Code des Lebensbaums zu entschlüsseln. Mit der Entwicklung der modernen Wissenschaft haben wir nach und nach einen Teil des Mysteriums der Langlebigkeit gelüftet: die Telomere, ein Schlüsselglied in den chemischen Reaktionen des Lebens.

Telomere sind repetitive DNA-Sequenzen an den Enden der Chromosomen. Sie sind wie die Jahresringe des Lebensbaums. Bei jeder Zellteilung verkürzt sich ihre Länge, bis sie sich nicht mehr teilen kann und die Zelle stirbt. Daher ist die Telomerlänge eng mit der Lebensspanne verbunden. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Personen mit längeren Telomeren im Allgemeinen eine längere Lebensspanne haben, während Personen mit kürzeren Telomeren eher altern und sterben. Vergleicht man das Leben mit einem Marathon, dann sind die Telomere die Zeitmesser des Rennens, die jeden Lebenszyklus bis zur Ziellinie aufzeichnen.

Allerdings können sich Telomere auch verlängern. Telomerase ist ein Enzym, das Telomere verlängern kann und in bestimmten Zellen aktiv ist, wodurch es diesen Zellen ermöglicht wird, sich weiter zu teilen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Krebszellen weisen eine Telomeraseaktivität auf, was einer der Gründe dafür ist, dass sie sich unbegrenzt vermehren können. In den letzten Jahren haben sich Wissenschaftler der Erforschung des Wirkungsmechanismus der Telomerase gewidmet, in der Hoffnung, durch die Aktivierung der Telomerase und die Verlängerung der Telomere die Lebensspanne zu verlängern. Diese Forschung enthüllt nicht nur den biologischen Mechanismus des Alterns, sondern hilft uns auch, mögliche Wege zu finden, das Altern zu verzögern und das Leben zu verlängern.

Obwohl Wissenschaftler bei der Erforschung der Telomere und der Lebensspanne erhebliche Fortschritte erzielt haben, scheint die Steigerung der menschlichen Lebensspanne an einem Engpass angelangt zu sein. Einer neuen Studie zufolge nähert sich die Menschheit der oberen Grenze ihrer Lebenserwartung. In den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung hat das Phänomen der verkürzten Lebenserwartung trotz enormer Fortschritte in der Medizintechnik und der genetischen Forschung zugenommen, und die allgemeine Lebenserwartung hat nicht wesentlich zugenommen. S. Jay Olshansky, Forscher an der University of Illinois in Chicago, weist darauf hin, dass wir erkennen müssen, dass der Erhöhung der Lebenserwartung Grenzen gesetzt sind. Wir müssen vielleicht unsere Annahmen darüber überdenken, wann die Menschen in Rente gehen sollten und wie viel Geld sie für ihr Leben brauchen.

Die Lebenserwartung gibt an, wie lange ein in einem bestimmten Jahr geborenes Baby voraussichtlich leben wird, und ist einer der wichtigsten Gesundheitsindikatoren weltweit. Allerdings hat diese Messgröße ihre Grenzen und kann tödliche Pandemien, Wunderheilungen oder andere unvorhergesehene Entwicklungen, die Millionen von Menschen töten oder retten könnten, nicht berücksichtigen. Für die neue Studie verfolgten Olshansky und seine Forschungspartner die Schätzungen der Lebenserwartung von 1990 bis 2019 und konzentrierten sich dabei auf acht Orte der Welt mit der längsten Lebenserwartung. Sie stellten fest, dass Frauen immer noch länger leben als Männer und die Lebenserwartung zwar immer noch steigt, jedoch langsamer.

In den USA ist das Problem noch schlimmer, weil dort eine größere Gefahr für eine Reihe von Krankheiten besteht, die Menschen vor Erreichen des hohen Alters töten, darunter Drogenüberdosen, Schießereien, Fettleibigkeit und Ungleichheit. Diese Probleme erschweren manchen Menschen den Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung, was die Lebenserwartung zusätzlich verkürzt. Doch selbst wenn es keine Todesfälle mehr vor dem 50. Lebensjahr gäbe, würden die Gewinne an Lebenserwartung nach Einschätzung der Forscher nur begrenzt ausfallen.

Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Hundertjährigen in den kommenden Jahrzehnten steigen wird. Dies dürfte jedoch eher auf das Bevölkerungswachstum als auf die höhere Lebenserwartung zurückzuführen sein. Der Anteil der Menschen, die das Alter von 100 Jahren erreichen, ist nach wie vor gering; in den meisten Ländern erreichen dieses Alter vielleicht weniger als 15 % der Frauen und 5 % der Männer.

Angesichts dieser Herausforderung sollten wir nicht nur auf die Lebensdauer, sondern auch auf die Lebensqualität achten. Die Verlängerung der Lebensspanne ist nicht das ultimative Ziel. Das eigentliche Ziel besteht darin, den Menschen über einen längeren Zeitraum ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen. Deshalb müssen wir auf dem Weg der Wissenschaft weiterhin die Geheimnisse des Lebens erforschen und neue Wege finden, das Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Gleichzeitig müssen wir auch unseren Lebensstil und unsere Konzepte überprüfen und anpassen, um uns besser an dieses Zeitalter der Herausforderungen und Chancen anzupassen.

<<:  Sind kalorienarme Snacks gesünder?

>>:  Welttag der psychischen Gesundheit - Raus aus dem dunklen Sumpf - Depression Science Popularization

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Epiphyllum-Umfelds

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Epiphy...

Analyse: Mobile Werbung, wo liegt die Zukunft?

Benutzer verbringen mehr Zeit mit mobilen Medien ...

Magnolie bevorzugt Schatten oder Sonne

Magnolie bevorzugt Schatten oder Sonne Die weiße ...

So gießen Sie die Kranichorchidee im Winter

Bewässerung von Helichrysum im Winter Strelitzien...

Wie man Ananas bedeckt, damit sie reif wird

Ananas ist eine Frucht mit hohem Nährwert. Reife ...

Wie viele Pfund Löwenzahn können pro Acre produziert werden?

Löwenzahn-Ackerertrag Löwenzahn ist eine Pflanze,...

Weltdiabetestag – Risiken kennen, wissen, wie man reagiert

Am 14. November 2023 läuten wir den 17. Diabetest...

Womit man Kastanien für Suppe kocht

Kastanien sind eine Nusszutat, die gekocht oder g...

Können Passionsfruchtbäume in Töpfe gepflanzt werden?

Können Passionsfruchtbäume in Töpfe gepflanzt wer...