Welcher Dünger ist am besten für Koelreuteria paniculata

Welcher Dünger ist am besten für Koelreuteria paniculata

Befruchtungszeitpunkt von Koelreuteria paniculata

1. Die Wachstumsperiode von Koelreuteria paniculata ist kurz. Der Austrieb erfolgt spät im Frühjahr, daher sollte nach dem Austrieb Dünger ausgebracht werden. Als Dünger sollte überwiegend Stickstoff verwendet werden, der häufig ausgebracht werden sollte. Phosphor- und Kaliumdünger sollten vor allem im Herbst und häufig ausgebracht werden.

2. Geben Sie dem Baum beim ersten Mal nicht zu viel Dünger. Sie können 2500 g bis 3000 g Stickstoffdünger pro Mu verwenden. Danach ist etwa alle 15 Tage eine Düngung erforderlich, wobei die Düngermenge leicht erhöht werden kann.

Welcher Dünger ist für Koelreuteria paniculata geeignet?

1. Beim Düngen des Koelreuteria-Baumes empfiehlt es sich grundsätzlich, schnell wirkende Düngemittel anzuwenden, die hauptsächlich aus Stickstoffdüngern bestehen. Im Herbst sollte die Stickstoffdüngung eingestellt und die Phosphor- und Kaliumdüngung erhöht werden. Dies kann das Nährstoffwachstum der Pflanze fördern, den Verholzungsgrad der Pflanze erhöhen und die Kälteresistenz der Setzlinge verbessern.

2. Im Winter können Sie dem Koelreuteria-Baum etwas organischen Dünger vom Bauern als Grunddünger verabreichen. Es liefert nicht nur Nährstoffe für das Wachstum der Setzlinge, sondern verbessert auch den Boden. Während die Sämlinge wachsen, sollte die Düngermenge schrittweise erhöht werden, um den Nährstoffbedarf des Pflanzenwachstums zu decken.

Düngungsmethode von Koelreuteria paniculata

Der Koelreuteria-Baum hat seine kräftige Wachstumsphase zwischen Juni und September. Sie können 0,2 % Mehrnährstoffdünger oder Harnstoff verwenden, um die Wurzeln der Setzlinge zu gießen. Achten Sie darauf, die Blätter der Pflanze nicht zu gießen. Nach August müssen Sie den Boden rechtzeitig auflockern. Um das Wachstum der Setzlinge zu fördern, geben Sie jedes Mal 5–8 kg Mehrnährstoffdünger hinzu.

Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Koelreuteria paniculata

Ende September im Herbst haben die Sämlinge von Koelreuteria paniculata das späte Wachstumsstadium erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sollte mit der Topdressing-Behandlung aufgehört werden. Um die Verholzung der Sämlinge zu fördern und ihnen eine sichere Überwinterung zu ermöglichen, sollte alle 10–15 Tage zweimal eine 0,3–0,5%ige Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung gesprüht werden.

<<:  Welcher Dünger ist für Kirschen am besten geeignet?

>>:  Welcher Dünger ist für Ginkgobäume am besten geeignet?

Artikel empfehlen

So legen Sie Knoblauch ein Die richtige Art, Knoblauch einzulegen

Knoblauch ist eine Zutat, die die Menschen fast t...

Kann ich zu Hause einen Geldbaum pflanzen?

Kann ich zu Hause einen Geldbaum züchten? Sie kön...

Glauben Sie nicht, dass es sicher und hygienisch ist, Sashimi mit Senf zu essen!

In den letzten Jahren sind rohe Meeresfrüchte auf...

Wie schält man einen Granatapfel? Der schnellste Weg, einen Granatapfel zu schälen

Granatäpfel sind köstliche Früchte, aber ihre Sch...

Wie man Kokosfleisch isst und seine Wirkungen und Funktionen

Kokosnüsse sind eine weit verbreitete tropische F...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Wintermelonenschale

Wintermelonen sind sehr preiswerte Obstsorten. Da...

Können Horrorfilme Ängste lindern?

© Universal Pictures/YouTube Leviathan Press: Mäß...

So teilen Sie die Tigerfellpflanze

Zeit für die Teilung der Tigerlilie Die Tigerhaut...

Wie wäre es mit Cadence? Cadence-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kadenz? Cadence Design Systems, Inc. ist e...

Der Unterschied zwischen Ananas und Ananas. Die Vorteile des Verzehrs von Ananas

In den Augen vieler Menschen gibt es keinen Unter...