Befruchtungszeitpunkt von Koelreuteria paniculata1. Die Wachstumsperiode von Koelreuteria paniculata ist kurz. Der Austrieb erfolgt spät im Frühjahr, daher sollte nach dem Austrieb Dünger ausgebracht werden. Als Dünger sollte überwiegend Stickstoff verwendet werden, der häufig ausgebracht werden sollte. Phosphor- und Kaliumdünger sollten vor allem im Herbst und häufig ausgebracht werden. 2. Geben Sie dem Baum beim ersten Mal nicht zu viel Dünger. Sie können 2500 g bis 3000 g Stickstoffdünger pro Mu verwenden. Danach ist etwa alle 15 Tage eine Düngung erforderlich, wobei die Düngermenge leicht erhöht werden kann. Welcher Dünger ist für Koelreuteria paniculata geeignet?1. Beim Düngen des Koelreuteria-Baumes empfiehlt es sich grundsätzlich, schnell wirkende Düngemittel anzuwenden, die hauptsächlich aus Stickstoffdüngern bestehen. Im Herbst sollte die Stickstoffdüngung eingestellt und die Phosphor- und Kaliumdüngung erhöht werden. Dies kann das Nährstoffwachstum der Pflanze fördern, den Verholzungsgrad der Pflanze erhöhen und die Kälteresistenz der Setzlinge verbessern. 2. Im Winter können Sie dem Koelreuteria-Baum etwas organischen Dünger vom Bauern als Grunddünger verabreichen. Es liefert nicht nur Nährstoffe für das Wachstum der Setzlinge, sondern verbessert auch den Boden. Während die Sämlinge wachsen, sollte die Düngermenge schrittweise erhöht werden, um den Nährstoffbedarf des Pflanzenwachstums zu decken. Düngungsmethode von Koelreuteria paniculataDer Koelreuteria-Baum hat seine kräftige Wachstumsphase zwischen Juni und September. Sie können 0,2 % Mehrnährstoffdünger oder Harnstoff verwenden, um die Wurzeln der Setzlinge zu gießen. Achten Sie darauf, die Blätter der Pflanze nicht zu gießen. Nach August müssen Sie den Boden rechtzeitig auflockern. Um das Wachstum der Setzlinge zu fördern, geben Sie jedes Mal 5–8 kg Mehrnährstoffdünger hinzu. Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Koelreuteria paniculataEnde September im Herbst haben die Sämlinge von Koelreuteria paniculata das späte Wachstumsstadium erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sollte mit der Topdressing-Behandlung aufgehört werden. Um die Verholzung der Sämlinge zu fördern und ihnen eine sichere Überwinterung zu ermöglichen, sollte alle 10–15 Tage zweimal eine 0,3–0,5%ige Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung gesprüht werden. |
<<: Welcher Dünger ist für Kirschen am besten geeignet?
>>: Welcher Dünger ist für Ginkgobäume am besten geeignet?
Jade Guanyin, auch bekannt als Guanyin Lotus, ist...
Ich glaube, die Wirkung von Poria Cocos und Jujub...
Tatsächlich gibt es viele Maissorten, deshalb wer...
Was ist C-IN2? C-IN2 ist eine berühmte amerikanisc...
Chrysanthemen-Chinakohl ist ein grünes Gemüse, da...
Wir essen täglich Gemüse, aber viele Menschen hab...
Scharfes Hühnchen ist ein würziges, frisches, knu...
Das Kind ist zu langsam, ich muss es antreiben! !...
Geranien haben relativ geringe Ansprüche an den B...
Der Zierspargel ist eine sehr schöne Blattpflanze...
„Herr Doktor, warum neigt mein Baby seinen Kopf i...
Orangen sind köstliche Früchte, die oft gegessen ...
Pflanzzeit für Wachsmais Klebreis wird hauptsächl...
Dies ist der 3535. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als ...
Im modernen Leben achten die Menschen auf eine ge...