Wie lange dauert es, bis die Stecklinge der Bärentatze Wurzeln schlagen?

Wie lange dauert es, bis die Stecklinge der Bärentatze Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Stecklingen der Bärentatze

Die Bärentatze eignet sich für Stecklinge im Frühjahr und Herbst, da die Pflanze in dieser Zeit am stärksten wächst und dadurch schneller Wurzeln schlagen kann, was die Überlebensrate der Stecklinge erhöht.

Wenn nach dem Steckling der Bärentatze eine geeignete Wachstumsumgebung geschaffen wird, bilden sich im Allgemeinen innerhalb von 1–2 Wochen Wurzeln. Aufgrund der unterschiedlichen Umweltbedingungen kann es in manchen Gegenden mehr als 20 Tage dauern, bis Wurzeln entstehen, oder es können sogar überhaupt keine Wurzeln entstehen.

Im Allgemeinen können bei geeigneten Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und milder Sonneneinstrahlung in etwa einem Monat Wurzeln und Blätter an der Bärentatze wachsen.

Wie man Bärentatzen-Stecklinge bewurzelt

1. Schnittzeit: Der Schnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Bärentatze wieder zu wachsen. Stecklinge während dieser Zeit fördern die Wurzelbildung der Pflanze und können die Überlebensrate der Stecklinge erhöhen.

2. Erde für Stecklinge: Bear's Paw empfiehlt die Verwendung einer Mischung aus Lauberde, Flusssand und einer kleinen Menge Vermiculit. Nachdem der Boden vorbereitet wurde, muss er desinfiziert werden, um ein Verrotten der Stecklinge zu vermeiden.

3. Zweigverarbeitung: Nachdem die Zweige abgeschnitten wurden, müssen sie desinfiziert und mit einer kleinen Menge Wurzelpulver bestrichen werden, was die Wurzelbildung der Zweige fördert. Legen Sie die Zweige anschließend an einen kühlen, gut belüfteten Ort und warten Sie, bis die Wunden trocken sind, bevor Sie Schnitte vornehmen.

4. Stecklinge und Eintopfen: Stecken Sie die behandelten Zweige in die desinfizierte Erde. Es empfiehlt sich, zunächst ein Loch in die Erde zu bohren, dann die Äste in die Erde zu legen und diese mit Erde aufzufüllen.

Management von Stecklingen der Bärentatze

1. Die Bärentatze kann nach dem Anwurzeln der Stecklinge der Sonne ausgesetzt werden, darf jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da sonst die Blätter verwelken.

2. Bärentatzen können gedüngt werden, nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben. Sie können Mehrnährstoffdünger oder zersetzten, dünnflüssigen Dünger verwenden. Eine Düngung ist einmal im halben Monat möglich. Die Konzentration des Düngers sollte nicht jedes Mal zu hoch sein, und seien Sie nicht gierig. Eine mittlere Fruchtbarkeit reicht aus.

3. Stecklinge der Bärentatze können angemessen gegossen werden. Halten Sie die Erde einfach feucht, geben Sie nicht zu viel Wasser, machen Sie es nicht zu feucht und lassen Sie kein Wasser ansammeln. Beim Gießen sollte man immer am Topfrand entlang gießen und darauf achten, dass nichts auf die Blätter spritzt. Warten Sie, bis die Bärentatzen-Stecklinge nach und nach Wurzeln bilden, dann können Sie sie normal gießen und warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf trocken ist.


<<:  Wie lange dauert es, bis Jaboticola-Stecklinge Wurzeln schlagen?

>>:  Wie lange dauert es, bis Stecklinge von Fraxinus chinensis Wurzeln schlagen?

Artikel empfehlen

So bringen Sie Kürbiskerne schnell zum Keimen

Keimumgebung für Kürbiskerne Kürbiskerne sind die...

Die Wirksamkeit und Funktion der gerösteten Betelnüsse

Geröstete Betelnüsse sind der Name eines traditio...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfeffer und der medizinische Wert von Pfeffer

Sichuan-Pfeffer ist ein weit verbreitetes Gewürz ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Papaya

Viele meiner Freunde haben zu Hause Papaya angeba...

So teilen Sie Amaryllis

Amaryllis-Teilungszeit Amaryllis, auch als Roter ...