Ist langes Sitzen kein Schrecken mehr? Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Kaffeetrinken kann das Sterberisiko durch langes Sitzen senken!

Ist langes Sitzen kein Schrecken mehr? Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Kaffeetrinken kann das Sterberisiko durch langes Sitzen senken!

Langes Sitzen und Bewegungsmangel sind für „Büroangestellte“ zur Normalität geworden. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass langes Sitzen in der Allgemeinbevölkerung mit einer erhöhten Gesamtmortalität und Folgen wie Krebs, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht.

Heutzutage ist Kaffee für viele Büroangestellte eines der am häufigsten konsumierten Getränke. Kaffee ist reich an bioaktiven Substanzen wie Koffein, phenolischen Verbindungen und Mineralien, hat eine breite Palette an antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen und verbessert nachweislich die Insulinresistenz und den Glukosestoffwechsel. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Kaffeetrinken aufgrund seiner starken antioxidativen Eigenschaften die Häufigkeit und Sterblichkeit chronischer Krankheiten erheblich senken kann. Kohortenstudien weltweit haben gezeigt, dass Kaffeekonsum mit einer geringeren Sterblichkeit aller Ursachen und von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht.

Bewegungsmangel und Kaffeekonsum kommen immer häufiger vor und stehen unabhängig voneinander mit dem Risiko einer Gesamtmortalität und der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zusammenhang. Kann Kaffeetrinken also bei Menschen, die lange sitzen, die Schäden des langen Sitzens ausgleichen?

Am 17. April 2024 veröffentlichten Forscher der Soochow University School of Medicine in der Zeitschrift BMC Public Health eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Zusammenhang zwischen täglicher Sitzzeit und Kaffeekonsum mit dem Gesamtrisiko und dem Risiko für Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei amerikanischen Erwachsenen“. Ziel war die Bewertung der unabhängigen und gemeinsamen Zusammenhänge zwischen der täglichen Sitzzeit und dem Kaffeekonsum mit der Gesamtmortalität und der Mortalität durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen in den USA.

In dieser Studie analysierten die Forscher 10.639 Teilnehmer der Kohorte der National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES). Ihr Kaffeekonsum und die selbst angegebene tägliche Sitzzeit wurden mithilfe eines Ernährungsfragebogens erfasst. Sie analysierten den Zusammenhang zwischen Sitzdauer und Kaffeekonsum sowie der Gesamtmortalität und der Mortalität durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die von den Teilnehmern angegebene tägliche Sitzzeit wurde in Stunden (h/d) umgerechnet und in vier Kategorien (0–4, 4–6, 6–8 und ≥ 8 h/d) unterteilt. Kaffeekonsumenten wurden anhand ihres Kaffeekonsums (g/d) in drei Gruppen eingeteilt, wobei Nichtkonsumenten eine zusätzliche Kategorie darstellten. Daher wurden die Probanden in vier Gruppen eingeteilt: (1) kein Kaffeekonsum; (2) <326 g/Tag; (3) 326-540 g/Tag; und (4) ≥ 540 g/d.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kaffeetrinken die schädlichen Auswirkungen eines langen Tages im Sitzen verringern kann .

In dieser Umfrage waren 52,1 % der Erwachsenen Kaffeetrinker und 48 % gaben an, mehr als 6 Stunden pro Tag zu sitzen. Insgesamt gaben 23 % der Erwachsenen an, mehr als 6 Stunden am Tag zu sitzen, ohne Kaffee zu trinken. Unter den 10.639 Teilnehmern der Studienkohorte gab es 945 Todesfälle, darunter 284 Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen während des 13-jährigen Nachbeobachtungszeitraums. Multivariante Modelle zeigten, dass diejenigen, die länger als 8 Stunden pro Tag saßen, ein höheres Risiko für die Gesamtmortalität und die Mortalität durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten als diejenigen, die weniger als 4 Stunden pro Tag saßen. Die Studie stellte außerdem fest, dass Menschen mit dem höchsten Kaffeekonsum im Vergleich zu Nicht-Kaffeekonsumenten eine geringere Gesamtsterblichkeitsrate und geringere Sterblichkeitsraten aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufwiesen.

Es ist erwähnenswert, dass der Zusammenhang zwischen längerem Sitzen und erhöhter Sterblichkeit nur bei Nicht-Kaffeetrinkern bestand und bei Kaffeetrinkern nicht beobachtet wurde. Bei Nicht-Kaffeetrinkern war die Sitzdauer mit einer erhöhten Gesamtmortalität verbunden, während bei denjenigen mit dem höchsten Kaffeekonsum die Sitzdauer nicht mit der Gesamtmortalität in Zusammenhang stand.

Gleichzeitig zeigen Studien auch, dass Kaffeetrinken das Risiko eines Krebsrückfalls und des Todes erheblich senken kann!

Im Februar 2024 wurde in der neuesten im IJC veröffentlichten Studie ein neuer gesundheitlicher Nutzen von Kaffee vorgestellt: die Verringerung des Rückfallrisikos und der Gesamtmortalität bei Dickdarmkrebs (CRC). Insbesondere kann das Trinken von mehr als vier Tassen Kaffee pro Tag das Risiko eines erneuten Auftretens von CRC um 32 % senken, und allein das Trinken von Kaffee kann das Risiko der Gesamtmortalität bei CRC-Patienten senken. Dies steht im Einklang mit früheren Forschungsergebnissen, wonach das Trinken von 3 bis 5 Tassen pro Tag optimal ist. Beim Trinken von vier Tassen Kaffee täglich wird das Gesamtmortalitätsrisiko bei CRC-Patienten auf ein Minimum reduziert.

Angesichts der Tatsache, dass die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee zunehmend nachgewiesen werden. Für Büroangestellte, die viel sitzen, kann mehr Kaffeetrinken eine Möglichkeit sein, gesund zu bleiben.

<<:  Warum muss der Mensch als „überlegener“ Vertreter der Evolution Vitamin C ergänzen?

>>:  „Krankheitsgerüchte“ zusammengefasst von Ärzten verschiedener Fachrichtungen! Es ist nicht nur ineffektiv, sondern Sie verschwenden damit auch Geld!

Artikel empfehlen

Ooyala: Global Video Index Report Q2 2017

199IT Originalkompilation Ooyala hat den „Global ...

Wie man Pinienkernmais macht

Heute erzähle ich euch, wie man Pinienkernmais zu...

Was ist mit Scoopon? Scoopon-Rezension und Website-Informationen

Was ist Scoopon? Scoopon ist eine bekannte austral...

Porridge aus Gojibeeren, Hammelfleisch und Weizenkörnern

Freunde, die gerne Hammelfleisch essen, kennen si...

Warum geben wir Sesamöl in den Hot Pot? Eigenschaften von Sesamöl

Sesamöl enthält für den menschlichen Körper leben...

Wie trinkt man Rohalkohol? Haltbarkeit von Rohalkohol

Unter Rohschnaps versteht man Schnaps, der durch ...

Wie ist Messi als Person? Messis persönliche Bewertung und Website-Informationen

Was ist Messis persönliche Website? Lionel Andrés ...

Ist es gut, wenn die Tigerfellpflanze blüht?

Die Tigerfell-Orchidee ist eine mehrjährige Pflan...

Zutaten und Methoden für hausgemachten Ingwer-Tee mit braunem Zucker

Durch Zufall habe ich gehört, dass Ingwer- und br...