Beschneiden nach der BlüteDie Duftrebe sollte rechtzeitig im Frühjahr gekappt werden und die verwelkten Blüten und alten Zweige sollten nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um Nährstoffe für die Duftrebe zu erhalten und ihre Erholung zu fördern. Nach der Blüte der Duftrebe müssen Pflegearbeiten wie Ast- und Blattschnitt sowie Blütenschnitt durchgeführt und überschüssige Äste und Blätter sowie schlecht wachsende Blüten entfernt werden. Beschneiden einer Duftrebe zur Blüte Die Duftrebe sollte rechtzeitig gekappt werden. Wenn es eine bestimmte Höhe erreicht hat, kann es direkt von oben abgeschnitten werden. Dadurch wird das Austreiben weiterer Zweige und Blüten im späteren Stadium gefördert. Pflegemethode für duftende Rebe nach der BlüteHalten Sie den Boden nach der Blüte der Duftrebe feucht und sorgen Sie für ausreichend Licht. Gleichzeitig können Sie mit Stickstoffdünger die während der Blüte verlorenen Nährstoffe wieder auffüllen. Am besten wächst die Duftrebe in einer vollhellen Umgebung bei 20 bis 30 Grad. Zur Pflege ist ausreichend Wasser erforderlich, es darf jedoch keine Staunässe geben und es darf nicht zu trocken stehen. Durch den Rebschnitt wird eine stärkere Verzweigung der Duftrebe gefördert, sodass die Blüten der Duftrebe üppiger und zahlreicher blühen. |
<<: Was tun, wenn der Lotus zu dicht ist
>>: So beschneiden Sie Dendrobium nach der Blüte
Wann sollte man Goldseidenkürbis pflanzen? Der Go...
1. Tofu kann als die „beste Wahl“ bezeichnet werd...
Was ist die Website der EM Lyon School of Economic...
Die Wintersonnenwende ist nicht nur ein wichtiger...
Es wird im Leben viele Gelegenheiten geben, mit d...
Vokabular Esskultur Kalorien Wohlwollensanteil Ge...
Kiwis schmecken süß-sauer und sind reich an Vitam...
Dies ist der 3443. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
Jeder kennt Radieschen, aber die meisten Radiesch...
Ich glaube, jeder ist sehr an Apfel-, Karotten- u...
Dendrobium ist ein gesundes Lebensmittel mit extr...
Weißdorn hat eine gute appetitanregende Wirkung. ...