Wann sollte man den Boden von Rosen wechseln?Sie können den Boden für Rosen im Frühjahr, Sommer und Herbst austauschen, insbesondere im Frühjahr oder Herbst ist dies für die Pflanzen vorteilhafter, da sich diese dann besser an die neue Umgebung anpassen können. Beeilen Sie sich nach dem Bodenwechsel nicht mit dem Gießen. Das Umtopfen von Rosen ist im Sommer nicht ratsam, da die Temperaturen sehr hoch sind und die Pflanzen nach dem Umtopfen möglicherweise nicht gut wachsen. Wenn sich jedoch Wasser in der Erde sammelt und die Wurzeln faulen, müssen die Rosen auch im Sommer umgehend umgetopft werden. Wann sollten Rosen umgepflanzt werden?Der Zeitpunkt zum Bodenwechsel und Umpflanzen von Rosen ist in der Regel nach dem Laubfall im Spätherbst oder im Frühjahr Anfang bis Mitte April. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt geeignet, was dazu beitragen kann, dass es sich schnell an den Topf gewöhnt. So wechseln Sie Erde und Topf einer Rose1. Bei Rosen, die in gelbe Erde gepflanzt sind, können Sie mit einem Klopfgerät direkt 2/3 der Erde entfernen, sodass etwas Kernerde übrig bleibt. Wenn die Wurzeln verfault sind, schneiden Sie die Wurzeln ab und pflanzen Sie sie dann in neue Erde. 2. Rosen können lockeren und fruchtbaren Boden gebrauchen. Sie können Nährboden und Gartenerde mit mehr Nährstoffen verwenden und diese dann mit groben Kokosnussschalen und Kokosnusskleie mit guter Wasserspeicherung ergänzen. Sie können auch einige grobkörnige Substanzen verwenden. Im Allgemeinen können Sie grobe Kokosnussschalen, Kokosnusskleie und Nährboden verwenden oder Gartenerde plus Kokosnusskleie und Perlite verwenden. 3. Wählen Sie einen geeigneten Topf, wählen Sie keinen zu großen. Sie können eine der gleichen Größe wie zuvor auswählen. Da die Wurzeln freiliegen, spülen Sie die ursprüngliche Erde weg und pflanzen Sie direkt neue, lockere und atmungsaktive Erde ein. Nach dem Einpflanzen gründlich gießen und etwas Bewurzelungsflüssigkeit und Carbendazim hinzufügen, um die Bildung neuer Wurzeln zu fördern. Hinweise zum Bodenwechsel bei Rosen1. Achten Sie beim Bodenwechsel für Rosen darauf, die gesunden Wurzeln nicht zu beschädigen. Allerdings müssen die verfaulten und verwelkten Wurzeln abgeschnitten werden, da diese das Wachstum anderer Wurzeln beeinträchtigen. 2. Am besten desinfizieren Sie es nach dem Beschneiden, um das Wachstum von Bakterien im Wurzelsystem zu verhindern. Der frisch vorbereitete Boden sollte sauber sein. Am besten desinfizieren Sie es vor dem Eintopfen. |
>>: Wie pflanzt man Prunkwinden? Pflanzzeit und -methode
Nach der Lektüre des heutigen Artikels werden Sie...
Was ist FreeRice? FreeRice ist eine von John Breen...
Frische Jakobsmuscheln sind eine köstliche Zutat ...
Viele Menschen können beim Abnehmen kein normales...
Wir alle wissen, dass Rindfleisch ein weit verbre...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Gesun...
Hochwertige getrocknete Abalone haben eine beige ...
Gebratener Stinktofu ist ein sehr beliebter Snack...
Informieren wir uns über die chronisch obstruktiv...
Lotuswurzelpulver kann je nach Herkunftsort in Ha...
Clivia (wissenschaftlicher Name: Clivia miniata),...
Ich glaube, dass Freunde, die die Voraussetzungen...
Der Kaffeebaum ist ein mehrjähriger, immergrüner ...
Eine kürzlich in Science Advances veröffentlichte...