Seilspringen ist eine kostengünstige Möglichkeit zum Abnehmen, eine falsche Haltung kann jedoch gesundheitsschädlich sein. Wissen Sie, wie man wissenschaftlich tanzt? Schauen wir uns gemeinsam die animierte Demonstration an! Zusammengestellt von New Media Editor Song Meng Animierte Demonstration/Lai Tianying Yuanbo Fotografie/Duan David und Xu Chen Abnehmen ist ein Klischeethema, das uns ständig auf der Zunge liegt, aber nie in die Tat umgesetzt wird. Obwohl einige „ehrgeizige Menschen“ nach effektiven Methoden zur Fettreduzierung gesucht haben, haben sie es möglicherweise versäumt, wissenschaftliche Verfahren zu befolgen, was dazu führt, dass ihr „Ziel der Gewichtsabnahme“ stagniert oder ihrem Körper sogar schadet. Unter diesen Trainingsmethoden ist Seilspringen eine der gängigsten. Schließlich benötigt das Springseiltraining keinen großen Platz, ist wetterunabhängig und kann zu Hause oder im Freien begonnen werden. Im Vergleich zum Laufen kann Seilspringtraining Muskelabbau vorbeugen und gleichzeitig Fett verbrennen. Nach dem Training befindet sich der Körper in einem Zustand kontinuierlicher Fettverbrennung, was zur Formung einer hervorragenden Körperlinie beiträgt. Durch das richtige Seilspringtraining kann jedoch tatsächlich ein Gewichtsverlust erzielt werden. Wenn Sie Seilspringen allerdings nur kurz und mit geringer Häufigkeit durchführen, ist die Effizienz der Fettverbrennung sehr begrenzt. Darüber hinaus kann eine falsche „Haltung“ sogar Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Inventar der falschen Körperhaltung Es gibt mehrere häufige Fehlhandlungen ↓↓↓ Haben Sie ein solches Problem? Wenn ja, korrigieren Sie es rechtzeitig: Fehler 1: Die Position ist nicht fixiert und bewegt sich zu viel. Fehler 2: Ungedämpftes Aufkommen auf der Fußsohle oder der Ferse, was zu einer enormen Belastung der Knie führt. Fehler 3: Zu hoch springen und die Knie zu stark beugen. Fehler 4: Das Schütteln des Seils mit dem ganzen Arm führt zu einem übermäßigen Energieverbrauch. Wissenschaftliches Seilspringen mit Demonstration Stehen Sie ganz normal mit leicht versetzten Knöcheln, schauen Sie nach vorne und etwa 3 Meter weit nach vorn. Halten Sie die Griffe an beiden Enden des Seils mit beiden Händen fest. Normalerweise tritt man mit einem Fuß auf die Mitte des Seils. Beugen Sie Ihre Ellbogen und heben Sie Ihre Unterarme flach an. Wenn das Seil gerade ist, hat es die richtige Länge. Zu Beginn des Trainings liegt die Stelle, an der das Seilende auf den Griff trifft, für Anfänger etwa auf Brusthöhe. Mit zunehmender Springfähigkeit kann die Seillänge entsprechend verkürzt werden. ▲ Korrekte Demonstration Vorderansicht ▲ Korrekte Demonstrationsseitenansicht ▲ Demonstrieren Sie korrekte Fußbewegungen Das Seil sollte mit konstanter Geschwindigkeit und rhythmisch gedreht werden, wobei die Zehen den Boden berühren (dies kann die Belastung der Knie verringern, Schäden an Weichteilen sowie Vibrationen und Schäden an den Knöcheln reduzieren). Die Bewegungen sollten möglichst leicht und elastisch sein. Beugen Sie Ihren Körper beim Springen nicht extrem, sondern halten Sie ihn in einer natürlich gebeugten Position. Beim Tanzen sollte Ihre Atmung natürlich und rhythmisch sein. Achten Sie beim Seilspringen darauf, den Mund zu schließen, damit Ihre Zähne nicht auf Ihre Zunge treffen. Wenn wir über Details sprechen, wird empfohlen, die Füße zusammenzuhalten und 2 bis 3 Minuten lang Sprungübungen durchzuführen (Sprunghöhe beträgt 3 bis 5 cm). Beginnen Sie mit dem Seilspringen und konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Handgelenke in einem Bogen zu schwingen. Anfänger sollten jedoch zu Beginn nicht zu schnell springen und besonders auf die Dehnung der Wadenmuskulatur achten. Grundsätzlich kann nach jeweils 100 oder 200 Sprüngen eine kurze Pause eingelegt werden. Es gibt viele Arten des Seilspringens Nachdem Sie die Grundbewegungen gelernt haben, können Sie langsam einige „ausgefallenere“ Springseiltechniken ausprobieren, wie z. B. das Springen auf einem Bein mit gebeugtem rechten Knie, das Springen mit gespreizten oder geschlossenen Beinen, das Seitwärtsspringen, das Springen mit verschränkten Armen usw. Einbeiniger Sprung mit gebeugtem rechten Knie, nach vorne heben. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und hüpfen Sie 10 bis 15 Mal (je nach Können) auf einem Bein, dann wiederholen Sie die Übung mit dem linken Bein. Machen Sie 30 Sekunden Pause und machen Sie auf jeder Seite 2 Runden. Springen Sie mit gespreizten und geschlossenen Beinen. Machen Sie zuerst die Aufwärmübung Seilspringen und dann Seilspringen. Springen Sie mit gespreizten Füßen und landen Sie mit geschlossenen Füßen. Wiederholen Sie die Aktion 15 Mal. Seitliche Sprünge, mit dieser Übung können Sie Ihre Ausdauer trainieren und Ihre Abduktoren- und Adduktorenmuskulatur stärken. Zwei Personen stehen links und rechts vom Springseil, eine davor und eine dahinter. Dabei springen sie zunächst mit einem Fuß seitwärts nach vorne und dann seitwärts in die Ausgangsposition zurück. Beim Springen sollte auf kräftige Armschwingen geachtet werden. Springen Sie 1 Minute lang, ruhen Sie sich dann 10 Sekunden aus und wiederholen Sie die Übung 2 Mal. Springen Sie mit verschränkten Armen. Machen Sie zuerst die Aufwärmübung mit dem Seilspringen und springen Sie dann mit verschränkten Armen Seil. Wenn das Seil in der Luft ist, verschränken Sie die Arme und bringen Sie die Arme nach dem Sprung über das gekreuzte Seil wieder in die Ausgangsposition. Sie können nicht einfach springen, wann immer Sie wollen. Für den besten Zeitpunkt zum Seilspringen gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen. Allerdings sind die Anforderungen an die körperliche Fitness relativ hoch. Menschen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion sind außer Atem, bevor sie länger als 2 Minuten durchhalten. Außerdem sind ihre Beine nach dem Training extrem wund, was es ihnen schwer macht, durchzuhalten. Bei Personen mit hohem Grundgewicht werden durch das Springseiltraining die Kniegelenke zu stark belastet und es kommt zu einer Abnutzung der Gelenkweichteile. Daher wird empfohlen, dass Personen mit einem Körperfettanteil von über 30 %, schlechter körperlicher Fitness und Knieproblemen beim Seilspringen vorsichtig sind und sich nicht zu einem hochintensiven Training zwingen, da dies leicht zu größeren gesundheitlichen Problemen führen kann. Darüber hinaus gibt es einige Situationen, die sich nicht zum Seilspringen eignen, wie zum Beispiel: (1) Es ist nicht ratsam, innerhalb von 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder innerhalb einer Stunde nach den Mahlzeiten Seil zu springen. Sport vor den Mahlzeiten versetzt das Verdauungssystem in einen angeregten Zustand, während anstrengende Übungen nach den Mahlzeiten dazu führen, dass sich nach den Mahlzeiten große Mengen Blut im Verdauungssystem ansammeln, was wiederum die Verdauung der Nahrung beeinträchtigt. Langfristig kann es zu Magenproblemen kommen. (2) Seilspringen direkt nach dem Aufstehen am Morgen oder vor dem Schlafengehen ist nicht ratsam. Der richtige Zeitpunkt für sportliche Betätigung sollte 30 Minuten nach dem Aufstehen am Morgen und zwei Stunden vor dem Schlafengehen sein. (3) Der menschliche Körper ist zwischen 15 und 20 Uhr in seiner besten Verfassung, daher ist die beste Zeit zum Seilspringen zwischen diesen Stunden. Solange Sie die Seilspringtechnik richtig beherrschen, werden Sie auf jeden Fall den Effekt des Abnehmens und der Gewichtsabnahme erzielen. Und selbst wenn Sie sich für das Seilspringen-Training entscheiden, können Sie sich nach dem Springen nicht einfach ausruhen. Nach dem Springen ist das Dehnen besser Als „explosiver Sport“ stimuliert Seilspringen die Beinmuskulatur in gewissem Maße. In der Anfangsphase des Trainings ist das Fett noch nicht abgebaut, aber die Muskeln können sich aufgrund der Stimulation verkrampfen und verhärten, wodurch vorübergehend die Illusion entsteht, dass „die Beine umso dicker werden, je mehr Sie trainieren“. Seien Sie deshalb nach dem Seilspringen nicht faul und machen Sie einige Dehnübungen, die Ihre Muskeln entspannen, Ihre Linien verlängern, Müdigkeit lindern und Schmerzen am nächsten Tag wirksam reduzieren können. Zu den spezifischen Dehnübungen gehören die folgenden: Iliopsoas-Dehnung: 4 Sätze à 10–15 Sekunden, Ausfallschritt, Oberkörper aufrichten, gesamten Körperschwerpunkt nach vorne neigen, Hände verschränken, Arme heben und nach hinten oben strecken, Kopf nach hinten neigen, um den Dehnungsbereich zu vergrößern, nach 10–15 Sekunden auf eine Seite wechseln. Atmen Sie weiter und spüren Sie die Dehnung an den Innenseiten der Oberschenkel, im unteren Rücken und in den Armen. ▲Iliopsoas-Dehnung Dehnung der Wadenrückseite: 4 Sätze à 15–30 Sekunden. Machen Sie mit einem Bein einen Ausfallschritt nach vorne, mit den Zehen an der Wand. Strecken Sie ein Bein nach hinten, mit der Ferse auf dem Boden. Senken Sie gleichzeitig Ihre Hüfte und spüren Sie die Dehnung auf der Rückseite Ihrer gestreckten Wade. Wenn Sie keine starke Dehnung spüren, konzentrieren Sie sich auf Ausfallschritte und senken Sie Ihre Hüfte etwas weiter ab, ohne die hintere Ferse vom Boden abzuheben. Atmen Sie weiter und spüren Sie die Dehnung in den Oberschenkelmuskeln. ▲Dehnen Sie die Rückseite der Wade Dehnung der Taille und der hinteren Arme: 4 Sätze à 15–30 Sekunden. Stehen Sie mit gespreizten Beinen, heben Sie die Arme hinter den Kopf, verschränken Sie die Hände und halten Sie die Ellbogen fest, halten Sie den Rücken gerade, schauen Sie nach vorne, strecken Sie den Oberkörper zu einer Seite und wechseln Sie die Dehnung nach 15–30 Sekunden. Bewegen Sie sich langsam und verstärken Sie beim Ausatmen allmählich die Dehnung. ▲ Dehnen Sie die Taille und die Rückseite der Arme Trapezmuskeldehnung: 4 Sätze à 15–30 Sekunden, aufrecht stehen, Kinn leicht eingezogen, Arme nach innen und nach vorne gerichtet angehoben, Hände auf der anderen Seite des Kopfes abgelegt, Gesicht nach vorne gerichtet, Kopf an die Schulter drücken, Dehnung nach 15–30 Sekunden wechseln. Bewegen Sie sich langsam und steigern Sie die Bewegung beim Ausatmen allmählich. ▲Trapezmuskeldehnung Wissen Sie also, wie man wissenschaftlich Seil springt? (Informationen zusammengestellt von Dingxiangyuan, Dingxiang Doctor, Global Fitness, CRS National Rope Skipping Promotion Center usw.) Produziert von: Science Central Kitchen Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten |
>>: Welche Vorteile hat das Trinken von Orangensaft? So schälen Sie eine Orange für Saft
Autor: Chen Qian, Chefarzt, Erstes Krankenhaus de...
Kennen Sie Ingwerschalen, ein Mittel aus der trad...
Schneechrysantheme ist eine Chrysanthemenart. Sie...
Kakteen sind relativ häufig anzutreffende Zimmerp...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ein...
Catharanthus roseus ist eine schöne Zierpflanze, ...
Wenn man den Mandelkern aufschält, sieht man eine...
Es gibt viele Arten von Echeveria, die häufigsten...
...
Was ist Alexander McQueen? ALEXANDER MCQUEEN ist e...
Haben Sie schon einmal Blaubeeren gegessen? Pusch...
Bevor das neue Jahr kommt, möchten viele Mädchen ...
Mit der Ankunft der Winterferien. Die großen Stre...
Was ist die Alfred Dunhill-Website? Alfred Dunhill...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ni...