Pflanzzeit für PrunkwindenDie beste Zeit zum Anbau von Prunkwinden ist das Frühjahr. Der Frühling ist die Keimungszeit und die Umgebungstemperatur ist zu dieser Zeit für die Samenkeimung am geeignetsten. Die Aussaat kann grundsätzlich etwa im April erfolgen. Auch das Umweltklima ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Wie man Prunkwinden pflanztPrunkwinden sollten in lockeren, feuchten, gut belüfteten Sandboden gepflanzt und an einem gut beleuchteten und belüfteten Ort aufgestellt werden. Achten Sie während der Wachstumsphase darauf, die Prunkwinde regelmäßig zu gießen. Gießen Sie nicht jedes Mal zu viel und versuchen Sie, die Wassermenge zu kontrollieren. Darüber hinaus ist es notwendig, geeignete Düngemittel anzuwenden, um die Nährstoffe der Prunkwinde zu ergänzen. So pflanzen Sie die Prunkwinde, die ich gerade gekauft habe1. Umgebung : Lassen Sie die Prunkwinde eine Zeit lang in einer warmen und feuchten Umgebung wachsen, damit sie sich an die Umgebung gewöhnen kann. Wenn die Pflanze drei oder mehr echte Blätter hat, ist sie grundsätzlich in Ordnung und kann umgetopft werden. Bei großen Pflanzen zunächst prüfen, ob Zweige und Blätter verwelkt sind, die schlechten Blätter ernten und anschließend den Topf wechseln. 2. Düngung : Wenn Sie die eingetopften Prunkwindensetzlinge umtopfen, geben Sie einfach eine dünne Schicht Dünger in den Topf. Reicht die ursprüngliche Erde nicht aus, sollte ein Teil davon fachgerecht entfernt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden. Mit weicher Erde von anderen Stellen auffüllen. 3. Gießen : Die durchschnittliche Tagestemperatur für Prunkwinden liegt am besten bei etwa 20 °C, eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit ist jedoch nicht ideal, besprühen Sie die Pflanzen daher entsprechend mit Wasser. Um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, gießen Sie durchschnittlich alle 4 bis 6 Tage. So züchten Sie schnell Prunkwinden1. Ausreichend Wasser und Dünger : Geben Sie während der Wachstumsphase der Prunkwinde alle 10 Tage Flüssigdünger hinzu und sprühen Sie während der Knospenbildungsphase 1 bis 2 Mal eine wässrige Lösung von 0,2 % Kaliumdichlorphosphat. Besonders im Sommer müssen Prunkwinden fleißig gegossen werden, allerdings sollte sich das Wasser nicht im Topf stauen. 2. Regelmäßiger Rückschnitt : Entfernen Sie die beiden Blätter an der Spitze der Prunkwinde, um ihre Form zu erhalten. Sie können es nicht nur sofort kappen, sondern auch die Blätter abschneiden, um übermäßiges Wachstum zu verhindern und das Zweigwachstum zu fördern. 3. Blumenerde austauschen : Mit zunehmendem Wachstum der Prunkwinde steigen auch die Anforderungen an die Blumenerde. Nach einer Pflegephase muss die Blumenerde sofort ausgetauscht werden. Wählen Sie am besten einen Boden, der gut belüftet und nährstoffreich ist. Vorsichtsmaßnahmen für den Topfanbau von PrunkwindenWährend der Wachstumsphase werden Prunkwinden leicht durch Weißrost und Schwarzfleckenkrankheit geschädigt. Nach dem Auftreten der Krankheit trocknet die Pflanze allmählich aus und stirbt ab. Wenn die Krankheit auftritt, besprühen Sie sie zur Vorbeugung und Bekämpfung mit dünner Bordeauxbrühe. |
<<: So wechseln Sie den Boden von Rosen
Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt, Abteilung für ...
Herzschonendes Gemüse ist eine Art grünes Gemüse,...
Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...
Wein ist ein Muss auf Partys und sein Hauptbestan...
Die in Formaldehyd enthaltene Toxizität ist sehr ...
Hilft Grapefruit, innere Hitze zu reduzieren? Ich...
Was ist die Website des Alaves Football Club? Depo...
Wie lautet die Website von EBS TV in Korea? Educat...
Tiger Tongue Red ist eine sehr pflegeleichte Pfla...
Mondkuchen, auch bekannt als Mondkuchen, kleine K...
Die Mango ist die häufigste tropische Frucht in u...
Viele Menschen pflanzen Kautschukbäume an und ste...
Freiwillige Blutspenden sind eine grundlegende na...
Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...