Wenn Mundgeschwüre nicht heilen, kann dies ein Warnsignal für eine ernsthafte Erkrankung sein! Diese „Hausmittel“ sind nutzlos!

Wenn Mundgeschwüre nicht heilen, kann dies ein Warnsignal für eine ernsthafte Erkrankung sein! Diese „Hausmittel“ sind nutzlos!

Wenn wir über leichte Erkrankungen sprechen, die zwar nicht tödlich verlaufen, aber dennoch zum Tod führen können, stehen Mundgeschwüre ganz oben auf der Liste.

Ein Mundgeschwür ist nur eine kleine Wunde von der Größe eines Reiskorns im Inneren des Mundes, aber die damit verbundenen Schmerzen können selbst jedem starken Menschen zu schaffen machen.

Egal, was Sie tun, es wird auftauchen und seine Präsenz spürbar machen. Wenn Sie beispielsweise beim Essen, Trinken oder Zähneputzen nicht aufpassen, kann der Schmerz zu Tränen führen. Das Schlimmste ist, dass aufgrund der Beteiligung der Mundmuskulatur sogar das Atmen und Sprechen Schmerzen verursachen kann. Die Schmerzen waren nicht stark, hielten aber lange an.

01

Mundgeschwüre

Was ist los?

Zunächst müssen wir verstehen, was Mundgeschwüre verursacht. Zurzeit gibt es keine eindeutige Ursache für Mundgeschwüre. Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Ursache auf eine verminderte Immunität des Menschen zurückzuführen ist.

Wenn wir also ständig Überstunden machen, unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten haben und großem Stress ausgesetzt sind, was zu einer Schwächung der Immunität führt, treten Mundgeschwüre unbemerkt auf, verschlimmern die Situation und gießen Öl ins Feuer.

Darüber hinaus können sich auch Wunden im Mund, die durch falsches Zähneputzen, Reibung durch harte Nahrungsmittel, versehentliches Beißen beim Kauen und Reibung durch kieferorthopädische Geräte entstehen, zu Mundgeschwüren entwickeln.

Neben diesen allgemeinen Faktoren können Vitaminmangel, Nahrungsmittelallergien, bakterielle oder virale Infektionen, die falsche Verwendung von Zahnpasta, der Menstruationshormonspiegel und viele andere Faktoren Mundgeschwüre verursachen.

Generell sind die Ursachen für Mundgeschwüre recht komplex und lassen sich nicht verallgemeinern.

Bei gelegentlichem Auftreten besteht meist kein Grund zur Sorge, tritt es jedoch häufig auf und bessert sich langfristig nicht, muss überlegt werden, ob Probleme mit dem Immunsystem vorliegen.

02

Wenn Sie Mundgeschwüre haben

Wie sollten wir es behandeln?

Tatsächlich handelt es sich bei Mundgeschwüren um eine selbstlimitierende Erkrankung. Auch wenn wir keine Behandlung durchführen, erholen sie sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst. Doch die Genesung dauert tatsächlich ziemlich lange, so dass sich die Menschen elend fühlen.

Wer das nicht so lange ertragen möchte, kann auf Mittel gegen Mundgeschwüre zurückgreifen, die antibakteriell, schmerzlindernd oder heilungsfördernd wirken.

Insgesamt können sie die Krankheit jedoch nicht sofort heilen, sondern lediglich dazu beitragen, den Verlauf zu verkürzen und die Schmerzen während des Verlaufs zu lindern. Beispielsweise können einige Gelprodukte und Ulkuspflaster die Wunde von der Außenwelt isolieren und das Bakterienwachstum reduzieren.

Darüber hinaus enthalten einige Produkte auch beruhigende Inhaltsstoffe, und das Schmerzgefühl lässt nach der Anwendung allmählich nach. Einige Mundspülungen können Ihnen dabei helfen, Ihren Mund zu reinigen, das Bakterienwachstum in Ihrem Mund zu reduzieren und auch die Heilung von Aphten zu fördern.

Was die weit verbreitete Empfehlung zur Einnahme von Vitaminen betrifft, so ist diese nach dem Auftreten von Mundgeschwüren tatsächlich nicht sehr wirksam. Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C und Vitamin B über die Nahrung kann Mundgeschwüren vorbeugen. Wenn sich Mundgeschwüre jedoch bereits entwickelt haben, ist der Effekt nicht signifikant .

Was Volksheilmittel wie das Trinken von Zitronensaft betrifft, sind diese sogar noch weniger empfehlenswert . Erstens ist in Zitronen nicht viel Vitamin C enthalten. Und zweitens: Wenn man schon Schmerzen hat und dann noch den extrem sauren Zitronensaft trinkt, ist das definitiv, als würde man Salz in die Wunde streuen.

Darüber hinaus sollten Sie während der Dauer des Mundgeschwürs versuchen, die Stimulation der Geschwürstelle zu reduzieren, um eine weitere Ausbreitung des Geschwürs zu verhindern.

Beispielsweise sollten Sie in dieser Zeit Ihre Grenzen nicht durch den Verzehr von zu scharfen, salzigen oder sauren Speisen austesten.

Verzichten Sie außerdem auf Lebensmittel, die viel Kauarbeit erfordern oder relativ hart sind! Achten Sie beim Zähneputzen darauf, keine großen Bewegungen zu machen, um Folgeschäden an der Wunde zu vermeiden. Sollten die Borsten der Zahnbürste selbst relativ hart sein, können Sie diese in dieser besonderen Zeit etwas weicher machen und eine Zahnbürste mit weicheren Borsten wählen.

Vergessen Sie natürlich nicht, Ihre Arbeits- und Ruhezeiten anzupassen , um das Problem an der Wurzel zu packen. Andernfalls sind Geschwüre wie Frühlingsgras, das mit der Frühlingsbrise wieder wächst.

Darüber hinaus handelt es sich bei Mundgeschwüren nicht bei allen um harmlose kleinere Probleme. Wenn das Mundgeschwür nach der selbstlimitierenden Phase nicht abheilt, die Geschwüroberfläche groß ist, die Schmerzen deutlich sind oder die Schmerzen innerhalb kurzer Zeit häufig auftreten, sollten Sie dennoch eine Untersuchung im Krankenhaus in Erwägung ziehen.

Darüber hinaus ist auch dann Wachsamkeit geboten, wenn neben den Mundgeschwüren noch weitere Symptome wie Fieber, Durchfall, Kopfschmerzen, Hautausschlag usw. auftreten.

Beispielsweise leiden Patienten mit Morbus Crohn, AIDS, Morbus Behçet, systemischem Lupus erythematodes und anderen Krankheiten häufig an Mundgeschwüren.

Autor: Hydra

Populärwissenschaftliche Autorenrezension: Rong Wensheng, Chefarzt, Abteilung für Prävention, Zahnärztliches Krankenhaus der Peking-Universität

<<:  【Gesundheitswissenschaft】Kennen Sie sich selbst und Ihre Nase, um Ihre Gesundheit zu schützen

>>:  Internationaler Tag des Magenschutzes | Schützen wir gemeinsam unsere Magengesundheit!

Artikel empfehlen

Pilzbrei

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Pilzbrei ...

AIDS blockieren und die goldenen „72 Stunden“ übertreffen

—— Prävention einer nicht berufsbedingten Exposit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Grünkohl

Haben Sie schon einmal Grünkohl gegessen? Kennen ...

Wie man Zimtäpfel reifen lässt

Zuckerapfel ist eine Spezialfrucht, die in Taiwan...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Eigelb?

Eigelbfrucht ist eine Obstsorte, die auf dem Mark...

Behandlung und Vorbeugung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) tritt hauptsäc...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrocknetem Weißdorn

Wenn Weißdorn jedes Jahr im Herbst in großen Meng...

Kann Luffa zur Schönheits- und Hautpflege verwendet werden?

Kann Luffa zur Schönheits- und Hautpflege verwend...

Wie kocht man ein Vogelnest? Der richtige Weg, ein Vogelnest zu kochen

Vogelnester sind eine sehr nahrhafte Lebensmittel...