Wo pflanzt man Scutellaria baicalensis am besten?

Wo pflanzt man Scutellaria baicalensis am besten?

Pflanzbedingungen für Scutellaria baicalensis

Scutellaria baicalensis mag eine warme Umgebung und ist sehr kälteresistent. Der unterirdische Teil einer erwachsenen Pflanze kann bei Temperaturen von bis zu minus 35 Grad Celsius sicher überwintern und verwelkt bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius nicht. Allerdings sollte die Temperatur 40 Grad nicht überschreiten. Es ist trockenheitsresistent, hat aber Angst vor Staunässe. Wenn der Boden durchnässt ist, wächst die Pflanze schlecht und in schweren Fällen verrottet sie und stirbt ab. Man findet ihn häufig an sonnigen und trockeneren Orten wie Berggipfeln, Hängen, Waldrändern und Straßenrändern.

Scutellaria baicalensis Pflanzklima

Scutellaria baicalensis bevorzugt eine warme Umgebung mit einer geeigneten jährlichen Durchschnittstemperatur von 4–10 Grad und einer jährlichen Gesamttemperatur von 2500–4000 Grad Celsius ≥10 Grad Celsius. Darüber hinaus kann es in Gebieten mit einer frostfreien Periode von 120–180 Tagen gut wachsen.

Geeignete Gebiete für den Anbau von Scutellaria baicalensis

Scutellaria baicalensis mag es warm, ist kälteresistent, trockenheitsresistent und fürchtet Staunässe. Es passt sich gut an den Boden an und kann in Bergregionen, auf Hügeln und in dünnem Gelände gepflanzt werden. Am besten pflanzt man ihn jedoch in gut durchlässigen, fruchtbaren und lockeren Sand- oder Lehmboden. Für die Bepflanzung tiefliegender und wassergesättigter Gebiete ist sie nicht geeignet.

Scutellaria baicalensis wird in Shandong, Shaanxi, Shanxi und Gansu in China künstlich angebaut und konzentriert sich auf die Stadt Nanfan, Kreis Jiangxian, Shanxi, die Stadt Yaofeng, den Kreis Xia, die Stadt Yuncheng, die Stadt Wan'an, den Kreis Xinjiang, den Kreis Wanrong und die Stadt Xuedian, Kreis Wenxi.

Wilde Scutellaria baicalensis kommt in der Inneren Mongolei und den drei nordöstlichen Provinzen Chinas vor. In Chengde, Hebei, Chifeng, der Inneren Mongolei und anderen Gebieten wurden große Produktionsgebiete eingerichtet. Darüber hinaus ist es in Ost- und Westsibirien Russlands, der Mongolei, Nordkorea und Japan verbreitet.

Pflanzzeit für Scutellaria baicalensis

Die Pflanzzeit von Scutellaria baicalensis ist im Frühjahr von April bis Mai. Die Aussaat kann erfolgen, wenn die Temperatur vor Ort stabil bei 15 Grad liegt. Im Norden kann es im frühen Frühling und im späten Herbst direkt gesät oder in der Regenzeit und im frühen Herbst als Zwischenfrucht ausgebracht werden. Die beste Zeit zum Umpflanzen von Setzlingen ist April.

Vorteile der Anpflanzung von Scutellaria Baicalensis

Der Ertrag von Scutellaria baicalensis pro Mu liegt im Allgemeinen bei etwa 300 Kilogramm. Bei einem Marktpreis von 10 Yuan pro Kilogramm liegt der Erlös zwischen 5.600 und 7.000 Yuan. Ohne Kosten beträgt der Gewinn pro Mu etwa 2.000 bis 4.000 Yuan, also das Dreifache des Gewinns bei Weizen.


<<:  Was tun, nachdem Sukkulenten blühen? Welche Sukkulenten sind für Anfänger geeignet?

>>:  Zubereitung von Tintenfischstreifen (den gefrorenen Tintenfisch in fließendem Wasser unter 20 °C auftauen)

Artikel empfehlen

Wenig Wissen über weißen Kardamom, Kardamom und Muskatnuss

Weißer Kardamom, Kardamom und Muskatnuss sind zwa...

Warum sehen manche Menschen alt und manche jung aus? Hier sind 6 Gründe ...

Schöne Dinge sind immer vergänglich und schöne Ge...

Was ist Wuhan SARS? Ist der SARS-Vorfall in Wuhan wahr?

Ist der Verdacht, dass es sich bei Wuhan um einen...

Was ist mit der FDIC? FDIC-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Federal Deposit Insurance ...

Pflegemethoden für Jinyumantang-Bonsai

Jin Yumantang eignet sich für den Anbau in leicht...

Nährwerte von Edamame und Tipps zur Auswahl von Edamame

Heute erzähle ich euch etwas über die Vorzüge von...