Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Futtergräsern

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Futtergräsern

Die Wachstumsumgebung und -bedingungen von Futtergras

Als Futter dienen vor allem Gras oder andere krautige Pflanzen, die zur Viehfütterung verwendet werden. Es gibt viele Futtersorten, aber bei der Auswahl des Futters können Sie die Pflanzmethode und die Art des anzupflanzenden Futters entsprechend dem örtlichen Klima und den Wachstumsbedingungen auswählen. Es kann in vielen Gegenden meines Landes angebaut werden.

Bedingungen für den Futteranbau

Futtergras eignet sich für den Anbau in feuchten, halbfeuchten subtropischen und gemäßigten Klimazonen. Geringe Niederschläge sind nicht für das Wachstum von Futtergras geeignet und auch ein kaltes und feuchtes Klima ist nicht für das Wachstum von Futtergras geeignet. Es muss für eine warme und feuchte Umgebung gesorgt werden.

Graswachstumstemperatur

1. Futtergräser der kühlen Jahreszeit sind sehr kälteresistent und die optimale Wachstumstemperatur für die meisten Futtergräser der kühlen Jahreszeit beträgt 15 bis 25 °C.

2. Die meisten Futtergräser der warmen Jahreszeit sind relativ schlecht kälteresistent und können im Allgemeinen Temperaturen von bis zu -5 °C standhalten. Die optimale Wachstumstemperatur liegt im Allgemeinen zwischen 25 °C und 35 °C.

3. Neben Kaltfutter und Warmfutter gibt es einige Futterarten, die eine starke Hitze- und Kältebeständigkeit aufweisen. Beispielsweise hat Luzerne, die sehr nahrhaft ist und im Norden meines Landes in relativ großen Anbaugebieten wächst, eine optimale Wachstumstemperatur von etwa 5 bis 35 Grad Celsius.

Der Wachstumsprozess von Futtergras

1. Mexikanischer Mais hat eine Wachstumsperiode von etwa 180–240 Tagen, was bedeutet, dass er nach 6 bis 8 Monaten geerntet werden kann, sein Ertrag jedoch sehr hoch ist und 5–10 Tonnen pro Acre erreicht. Die Ausbeute ist sehr hoch und kann bei Futterknappheit im Winter als Trockenfutter gelagert werden.

2. Die Erntezeit einiger Futtergräser ist besonders kurz. Beispielsweise können Feuchtigkeitsgras, süßes Elefantengras und Königsgras einmal im Monat geerntet werden. Das erste ist Königsgras. Diese Art Futtergras eignet sich für die Rinderzucht, und Rinder benötigen relativ viel Futter, sodass der Erntezyklus kürzer ist, um den Bedarf der Rinder zu decken. Gleichzeitig ist frisches Futtergras schmackhaft, nährstoffreich und ertragreich.

3. Der Erntezeitpunkt von Futtergras wird daher durch die Futtergrassorte bestimmt. Jede Futtergrasart ist anders. Luzerne beispielsweise kann das ganze Jahr über angebaut und geerntet werden, und der Zyklus ist relativ kurz.

Zeitpunkt und Methode der Futterpflanzung

Pflanzzeit:

1. Zu den Futtergräsern, die im Frühjahr gepflanzt werden können, gehören Luzerne, Weidelgras, Königsgras, Weißklee, Rotklee usw. Diese Sorten weisen eine höhere Keimrate und ein kräftiges Wachstum auf, wenn sie im Frühjahr gesät werden.

2. Im Sommer sollten Sie Futtergräser wählen, die resistent gegen Staunässe sind, wie etwa Schaumkraut, Sorghumhirse, Sudangras, Elefantengras usw. Sie können im Sommer gepflanzt werden und passen sich an hohe Temperaturen und regnerisches Klima an.

3. Es gibt viele Futtergräser, die im Herbst gepflanzt werden können, darunter Weidelgras, Steinklee, Luzerne, Tragant, Rumex, Klee, Weißklee usw.

4. Obwohl der Winter kalt ist, können einige Futtergräser gepflanzt werden und überleben, wie z. B. Winter-Weidelgras, Königsgras, Russisches Futtergras, Rumex usw., die im Winter gepflanzt werden können.

Pflanzmethode:

1. Bodenverdichtung entfernen: Um die verdichtete Schicht zu entfernen, können Sie den Boden mit einer Egge mit kurzen Zähnen leicht auflockern, etwas Wasser besprühen, die Verdichtung aufbrechen und so das Aufkeimen und Überleben der Grassamen unterstützen.

2. Unkrautbekämpfung: Vor der Aussaat von Futtergras sollte das Land sorgfältig vorbereitet und mit einem Traktor, der mit einer Kurzzahnegge oder einer Bodenbearbeitungsegge ausgestattet ist, oder manuell mit einer Hacke bearbeitet werden, um Unkraut, Ablagerungen und Stümpfe von Schädlingen und Krankheiten im Boden zu entfernen und so die Ausbreitung von Bakterien zu verringern. Bodenbearbeitung und Unkrautjäten werden am besten von der Zeit ab durchgeführt, in der die Sämlinge aufgehen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Dämme geschlossen werden.

3. Feldbewässerung: Das Bewässerungswasser für Futterpflanzen muss ebenso wie das Bewässerungswasser für normales Ackerland den nationalen Bewässerungswasserstandards entsprechen und aus einer sauberen Wasserquelle stammen.

4. Schädlings- und Krankheitsvorbeugung: Die Schädlings- und Krankheitsvorbeugung sollte rechtzeitig während der Wachstumsphase des Futters erfolgen. Zunächst sollten wir Futter mit guter Krankheits- und Schädlingsresistenz wählen. Der Boden muss vorher desinfiziert werden. Sobald Schädlinge und Krankheiten in großem Ausmaß auftreten, müssen sie schnell bekämpft werden. Zur Bekämpfung sollten alle wenig giftigen und rückstandsarmen umweltfreundlichen Präventions- und Kontrollmethoden eingesetzt werden, beispielsweise biologische Präparate, botanische Pestizide, physikalische Prävention und Kontrolle sowie ökologisches Management.

<<:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen der roten Spinnenlilie

>>:  Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Orangen

Artikel empfehlen

Wie man Miniaturrosen beschneidet

So beschneiden Sie die Zweige von Miniaturrosen D...

Wie man aus Sand Bohnen macht

Sojasprossen sind das am häufigsten verwendete Sp...

Was gibt es zum Abendessen? So isst man am gesündesten zu Abend

Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Ta...

Sechs Vorteile des Apfelessens für Frauen

Meine Damen, Sie haben zwar viele Sprüche gehört,...

Worauf basiert der Roman „Das Ding in der Palme“? Wo kann ich es kostenlos lesen?

„The Thing in the Palm“ mit Liu Kai, Peng Guanyin...

Wie wäre es mit Honda-Autos? Honda-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Honda Motors? Honda ist ei...

Die Rolle und Ernährung der Honigmelone

Hami-Melonen sind sehr süß und bei den Menschen s...

Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden?

Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden? Der G...

Der medizinische und ernährungsphysiologische Wert der Kudzu-Rebe

Kennt jemand Ququcai? Es ist eines der am weitest...