Die Zeit zwischen Frühling und Winter ist die Zeit, in der Sandstürme am häufigsten auftreten. Während dieser Zeit ist das Klima im Norden trocken und zusammen mit starken Winden kann es überall zu Sandstürmen kommen. Sandstürme bereiten uns große Schwierigkeiten beim Reisen. Wie entstehen Sandstürme? Informieren Sie sich über das relevante Wissen mit dem Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Was verursacht Sandstürme? 2. Welche Gefahren bergen Sandstürme? 3. Was sollten Sie tun, wenn Sie in einen Sandsturm geraten? Was verursacht Sandstürme?1. Natürliche Bedingungen Aufgrund der Wetterbedingungen sind starke oder schwere Winde, eine günstige Verteilung von Sand- und Staubquellen sowie günstige Bedingungen für Luftinstabilität die Hauptgründe für die Entstehung von Sandstürmen oder schweren Sandstürmen. Starke Winde sind die treibende Kraft hinter Sandstürmen, Sand- und Staubquellen sind die materielle Grundlage von Sandstürmen und instabile thermische Bedingungen begünstigen die Zunahme der Windstärke und die Entwicklung einer starken Konvektion, wodurch mehr Sand und Staub mitgerissen und höher gehoben werden. 2. Physikalische Faktoren Unter extrem günstigen großräumigen Bedingungen, mit trockenen und kalten Jetstreams in großer Höhe, starken vertikalen Windgeschwindigkeiten, Windrichtungsscherung und thermisch instabilen Schichtungsbedingungen werden kleine und mittelgroße Systeme in der Nähe der Frontalzone erzeugt und entwickelt, wodurch die Druck- und Temperaturgradienten vor und nach der Frontalzone verstärkt werden und ein enormer Druck- und Temperaturgradient vor und nach der Frontalzone entsteht. Unter der kombinierten Wirkung von Impulsübertragung und Gradientenabweichungswind steigt die Windgeschwindigkeit in Bodennähe stark an, wirbelt Oberflächenstaub auf und verursacht Sandstürme oder schweres Sandsturmwetter. 3. Umweltfaktoren Dank der Bemühungen von Experten des Forschungsinstituts für Umwelt und Technik in kalten und trockenen Regionen der Chinesischen Akademie der Wissenschaften konnte ein Sandsturm-Windkanal-Simulationsexperiment erfolgreich abgeschlossen werden, das speziell zur Erforschung der Entstehungs- und Übertragungsmechanismen von Sand- und Staubmaterialien eingerichtet wurde. Durch Experimente haben Experten herausgefunden, dass die Bodenerosion durch Wind die Hauptursache für das Auftreten und die Entwicklung von Sandstürmen ist. Der Wind ist die unmittelbarste Antriebskraft für den Boden. Die Art der Luftströmung, die Windgeschwindigkeit und die damit verbundenen Bedingungen der Windeinwirkung während der Bodenerosion sind dabei die wichtigsten Faktoren. Darüber hinaus ist auch der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens einer der wichtigen Faktoren, die die Bodenerosion durch Wind beeinflussen. 4. Menschliche Faktoren Das Auftreten von Sandstürmen ist nicht nur das Produkt bestimmter natürlicher Umweltbedingungen, sondern steht auch in einem entsprechenden Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten. Überweidung, Abholzung, Baumaßnahmen in den Bereichen Industrie, Bergbau und Transportwesen, insbesondere übermäßige Landgewinnung, haben die Bodenvegetation zerstört, die Bodenstruktur gestört und große Wüstenflächen geschaffen, was die Entstehung und Entwicklung von Sandstürmen direkt beschleunigt hat. Welche Gefahren bergen Sandstürme?1. Umweltverschmutzung Bei Sandstürmen werden Sand und Staub von starken Winden überallhin getragen. Die Luft in den von ihnen durchquerten Gebieten wird trüb, erstickend und blendend, und die Zahl der Menschen, die an Atemwegserkrankungen leiden, steigt. Während des schweren Sandsturms, der am 5. Mai 1993 die Stadt Jinchang heimsuchte, betrug beispielsweise der gemessene Staubgehalt in der Außenluft 1016 mm/Kubikzentimeter und in der Innenluft 80 mm/Kubikzentimeter, was 40-mal höher war als der nationale Standard für den Staubgehalt in Wohngebieten. 2. Produktion und Leben sind betroffen Die großen Mengen an Sand und Staub, die Sandstürme mit sich führen, blockieren die Sonne, machen das Wetter trüb und führen zu einer Verringerung der Sonneneinstrahlung. Die schlechte Sicht über mehrere Stunden bis hin zu mehr als zehn Stunden kann bei Menschen leicht zu Depressionen führen und ihre Arbeits- und Lerneffizienz verringern. In leichten Fällen kann es bei vielen Nutztieren zu Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen kommen. In schweren Fällen kommt es aufgrund der „Frühjahrsmüdigkeit“ zu einem großen Teil des Viehbestands und fruchtbarer Boden, Saatgut und Setzlinge auf Ackerland werden weggeweht. Staubstürme können außerdem zu Winderosion und Wüstenbildung an der Erdoberfläche führen und die Blätter der Pflanzen mit einer dicken Schicht Sand und Staub bedecken, was die normale Photosynthese beeinträchtigt und zu Ernterückgängen führt. Der Sandsturm führte auch zu einem starken Temperaturabfall. Der Himmel war wie ein Sonnenschirm und der Boden lag im Schatten und wurde dunkel und kalt. 3. Verlust von Leben und Eigentum Am 5. Mai 1993 ereignete sich in den Städten Jinchang, Wuwei, dem Kreis Minqin der Stadt Wuwei, Baiyin und anderen Städten der Provinz Gansu ein schwerer Sandsturm, der 2,5355 Millionen Mu Ackerland betraf, 42.800 Bäume zerstörte und einen direkten wirtschaftlichen Schaden von 236 Millionen Yuan verursachte, 85 Menschen tötete und 153 Menschen schwer verletzte. Am 12. April 2000 trafen starke Sandstürme Yongchang, Jinchang, Wuwei, Minqin und andere Städte. Unvollständigen Statistiken zufolge beliefen sich die direkten wirtschaftlichen Verluste allein in Jinchang und Wuwei auf 15,34 Millionen Yuan. Was tun bei einem Sandsturm?1. Reduzieren Sie das Ausgehen und halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Haus Staubstürme bringen in der Regel Sandsturmwetter mit sich. Sie sollten daher versuchen, das Ausgehen zu vermeiden und die Luft in Innenräumen feucht zu halten. Experimente zeigen, dass sich der menschliche Körper bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent am wohlsten fühlt und weniger anfällig für Krankheiten ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu niedrig ist, ergreifen Sie Maßnahmen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Bei Sandstürmen ist das Wetter trocken, daher sollten Familien mit Babys auf die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit im Zimmer achten. Sie können einen Luftbefeuchter verwenden oder Wasser versprühen, den Boden mit einem feuchten Lappen wischen usw., wodurch die Luftfeuchtigkeit im Raum effektiv erhöht werden kann. Gleichzeitig sollten Türen und Fenster geschlossen sein, um das Eindringen von Staub oder keimbelasteten Partikeln in den Raum zu verhindern. Normalerweise können Sie zu Hause antibakterielle Lufterfrischer verwenden und auch Isatiswurzel und andere Medikamente einnehmen, um einen Virusbefall zu verhindern. 2. Tragen Sie beim Ausgehen Ihre gesamte Kleidung, um Ihren Körper vor Bakterien zu schützen Seien Sie beim Ausgehen vollständig bewaffnet, tragen Sie eine Maske, nehmen Sie eine winddichte Brille, eine Mütze, einen Schal usw. mit. Wählen Sie staubdichte und staubfilternde Masken, um die Menge an Staub und Partikeln zu reduzieren, die in den Körper eingeatmet werden, und tragen Sie eine winddichte Brille, um das Risiko zu verringern, dass Sand und Staub in die Augen gelangen. Achten Sie gleichzeitig auf eine gute optische Leistung der Brille. Wenn versehentlich Staub in Ihre Augen gelangt, vermeiden Sie es, diese mit den Händen zu reiben, um bakterielle oder virale Augenerkrankungen zu vermeiden. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, mit klarem Wasser abzuspülen und mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Kopf mit einem Schal umwickeln, um Ihre Ohren zu schützen und zu vermeiden, dass Körperteile direkt der Luft ausgesetzt werden. 3. Achten Sie beim Fahren auf die Verkehrssicherheit In von Sandstürmen betroffenen Gebieten beträgt die horizontale und vertikale Sichtweite nur wenige Hundert bis Zehn Meter. Fußgänger und Fahrzeuge sollten daher auf die Verkehrssicherheit achten und Fußgänger versuchen, auf dem Bürgersteig zu gehen. Beim Fahren sollten Sie Ihre Geschwindigkeit kontrollieren, die Quer-, Nebel- und Rücklichter einschalten und häufiger hupen, um die Fahrzeuge vor Ihnen, hinter Ihnen und auf beiden Seiten zu warnen. Kleine Autos sollten das Einfädeln auf andere Fahrspuren vermeiden, um zu verhindern, dass sie durch starken Wind von der Straße geweht werden. Achten Sie gleichzeitig darauf, großen Lastwagen auszuweichen und Balkone und Werbetafeln zu meiden. |
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für bunte Gummibäume
Gänsefuß ist eine uns bekannte mehrjährige krauti...
Die häufigste, die wir haben, sind wahrscheinlich...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die das ...
Ist es besser, für Alaunwurzeln einen großen oder...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Geißbl...
Feigen sind eine Frucht, die frisch gegessen oder...
VisionMobile hat seinen Trendbeurteilungsbericht ...
Die Kamelie, auch Kamelie genannt, ist eine sehr ...
Krabben sind eine der häufigsten Meeresfrüchte in...
Zeit zum Beschneiden von Zitronenbäumen im Topf Z...
Was ist die Website der University of Guelph? Die ...
Die dritte Ausgabe der „Popular Science Series zu...
Aloe ist eine krautige Pflanze aus der Familie de...
Die Farbe der Marshmallow Bubble Rose ist eine se...
Bereits vor einiger Zeit wurden in der Version 20...