Wie oft sollte ich die Kletterpflanze gießen?Generell sollten Sie den Efeu im Frühjahr und Herbst einmal wöchentlich gießen. Im Winter gießt man am besten alle halben Monate einmal. Wenn es Sommer ist, können Sie im Allgemeinen jeden Tag etwas Wassernebel darum sprühen. Darüber hinaus können Sie zum Gießen Reiswasser oder Leitungswasser verwenden. Wie man Kletterpflanzen gießt1. Grundsatz: Nur gießen, wenn die Erde trocken ist: Generell gilt bei der Pflege von Kletterpflanzen, dass die Gießmenge von der Feuchtigkeit der Blumenerde abhängt. Es empfiehlt sich, den Grundsatz zu befolgen, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist, damit sich kein Wasser ansammelt. 2. Temperaturgerecht gießen: Generell gilt: Wenn die Temperatur in der Wachstumsumgebung des Efeus hoch genug ist, können Sie ihn öfter gießen. Da Wasser in einer Umgebung mit hohen Temperaturen sehr schnell verdunstet, kann mehr Gießen das Wachstum des Efeus ebenfalls fördern. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kriechpflanzen1. Die Gießmenge richtet sich nach der Pflanze: Da die Wachstumsumgebung jeder Efeupflanze im Allgemeinen unterschiedlich ist, gibt es keine feste Gießmenge. Die Wassermenge muss je nach Wachstumszustand bestimmt werden. 2. Gießhäufigkeit im Winter: Im Winter ist der Wasserbedarf des Efeus sehr gering. Im Allgemeinen benötigt sie nur alle zwei Wochen ein wenig Wasser. Außerdem ist sie relativ trockenheitsresistent, sodass ihr Wachstum auch dann nicht beeinträchtigt wird, wenn sie im Winter weniger gegossen wird. Was tun, wenn die Kletterpflanze überwässert ist?Generell gilt: Wenn Sie den Efeu zu viel gießen, müssen Sie ihn rechtzeitig lüften, wodurch die Luftzirkulation um ihn herum beschleunigt wird und das Wasser schnell verdunsten kann. Wenn jedoch nach einer Woche immer noch viel Wasser vorhanden ist, müssen Sie die Wachstumsumgebung ändern. Im Allgemeinen müssen Sie es an einen Ort mit stärkerem Licht stellen, damit das Wasser schnell verdunsten kann. |
<<: Maca-Anbaubedingungen und Klimaanforderungen für die Anbauumgebung
>>: So reinigen Sie Kirschen (in Salz einweichen, dann herausnehmen und mit klarem Wasser waschen)
Sesam-Topdressing-Zeit Sesam kann während der Kei...
Aussaatzeit für Selleriesamen Sellerie kann im Fr...
Heute werde ich mit Ihnen über die Wirkung von Gu...
Das trockene Wetter und die langen Spaziergänge f...
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen in ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Heute möchte ich Ihnen einige der kleinen Problem...
Zutaten für Garnelenbrei Zutaten: Reis, Salz, Öl,...
Bevorzugt Ji Xiaoju Schatten oder Sonne? Chrysant...
Im Leben begegnen wir häufig Situationen wie der ...
Karotten haben mehrere Namen, darunter Rettich un...
Der Kugelamarant, auch Feuerballblume genannt, is...
Im Bereich der Mundhygiene steht Karies schon lan...
Kirschen, auch Kirschen genannt, haben einen gute...