Sesam-Topdressing-ZeitSesam kann während der Keimlingsphase, der Wachstumsphase und der Fruchtperiode gedüngt werden. Durch rechtzeitiges Top-Dressing können die Nährstoffe rechtzeitig wieder aufgefüllt werden und das Wachstum verbessert werden. Im Allgemeinen ist es sinnvoller, die Düngung während der Knospenphase durchzuführen. Sesam-Topdressing-DüngerKeimlingsstadium: Da übermäßiger Stickstoffdünger am Boden leicht zu starkem Wachstum und hohen Setzlingen führen kann, wird im Sesamkeimlingsstadium im Allgemeinen nur etwas Stickstoffdünger als Bodendünger verwendet. Bei schlechtem Zustand der Jungpflanzen oder sehr unterschiedlichen Größen der Jungpflanzen können Sie zunächst eine kleine Menge Jungpflanzenanzuchtdünger ausbringen. Verdünnter, zersetzter menschlicher Dung oder Harnstoff haben eine bessere Wirkung. Da die Sesamwurzeln zu dieser Zeit flach liegen, sollte der Dünger tagsüber flach ausgebracht werden. Knospenstadium: In diesem Zeitraum erfolgt die Differenzierung der Blütenknospen. Das vegetative und das reproduktive Wachstum des Sesams verlaufen gleichzeitig. Am effektivsten ist eine Topdressing-Behandlung. Beim Topdressing handelt es sich hauptsächlich um Stickstoffdünger, ergänzt durch Phosphor- und Kaliumdünger. Blütezeit: Während der Blütezeit wächst Sesam am schnellsten. Die in dieser Zeit aufgenommenen Nährstoffe machen 70 bis 80 % der gesamten Wachstumsperiode aus. Um den Anforderungen des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung gerecht zu werden, den Sesam kräftig wachsen zu lassen, mehr Photosyntheseprodukte anzusammeln, die Anzahl der Blütenkapseln zu erhöhen, das Wachstum in der späteren Phase zu stabilisieren und die Körner voll und prall zu machen, muss erneut Blumendünger ausgebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich Seitenwurzeln in großer Zahl zu bilden, die Aufnahmekapazität der Wurzeln wird verbessert, das Pflanzenwachstum beschleunigt und der Nährstoffbedarf deutlich erhöht. Das Düngen ist bequem und Sie können auch gekochten Kuchendünger, Mist und Jauche ausbringen. Wachstumsperiode: Die Düngung ist während der Blütenknospendifferenzierungsphase des Sesams am wirksamsten. Die Düngung sollte hauptsächlich aus Stickstoffdünger bestehen, ergänzt durch Phosphor- und Kaliumdünger. In Gebieten mit Bormangel sollten Bordünger ausgebracht werden. Topdressing-Methoden für hohe Sesamerträge1. Wenn Sie Sesam düngen, sollten Sie es in den Furchen in einem Abstand von etwa 10 cm zu den Sesampflanzen auftragen oder in einer 10 cm dicken Erdschicht ausbringen, um die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern, und es anschließend mit Erde bedecken. 2. Experimenten zufolge erhöht eine flache Anwendung (10–13 cm) den Ertrag bei gleichem Dünger pro mu um etwa 11 % im Vergleich zu einer tiefen Anwendung (25 cm). Bei der Aussaat kann zersetzter Kuchendünger oder granulierter Harnstoff mit der Erde vermischt und anschließend mit lockerer Erde abgedeckt werden. Bei trockenem Wetter sollte nach der Anwendung gewässert werden, um die volle Düngewirkung zu entfalten. |
<<: Wie wählt man Pampelmusen aus? Wie viele Pampelmusen kann man an einem Tag essen?
>>: Sind Grapefruits sauer oder süß? Wie man Grapefruit isst
Patientenselbstbericht Ich bin 45 Jahre alt und b...
Verwenden Sie abgelaufene Milch direkt zum Gießen...
Olivenöl ist ein fruchtiges Öl ohne jegliche Zusä...
Muscheln sind eine weit verbreitete Lebensmittelz...
Wie oft sollten Nelken gegossen werden? Beim Gieß...
Der Düngemittelbedarf von Mo Lan ist nicht sehr h...
Brot wird auch als künstliches Obst bezeichnet un...
Pekannusskerne sind reich an Fett, hauptsächlich ...
Wir alle wissen, dass Bittermelone beim Abnehmen ...
Was ist ein Live-Stream? Livestream ist eine forts...
Viele Menschen essen im Sommer gerne mehr Knoblau...
Im Sommer ist das Sonnenlicht stärker, daher prod...
Ich habe trockenes Sphagnummoos online gekauft un...