Pflanzbedingungen für Platycodon grandiflorumPlatycodon grandiflorum mag eine kühle Umgebung, ist kälteresistent, mag Sonnenlicht, ist trockenheitsresistent, verträgt aber keine Staunässe. Es sollte in einer Umgebung mit ausreichend Sonnenlicht und Niederschlag wachsen. Es passt sich gut an den Boden an und bevorzugt sandigen Lehm oder Lehm mit einer tiefen Bodenschicht, der reich an organischen Stoffen ist und eine gute Drainage aufweist. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18-33 Grad. Pflanzklima für Platycodon grandiflorumPlatycodon grandiflorum hat eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und ist kälteresistent. Es verträgt Temperaturen von minus 40 Grad Celsius bis zu 40 Grad Celsius. Die Samen können 18 Monate lang bei 0 bis 4 Grad trocken gelagert werden und ihre Keimrate kann im Vergleich zur Lagerung bei Normaltemperatur um das 3,5- bis 4-fache erhöht werden. Die Keimrate der Samen beträgt 70 %. Bei einer Temperatur von 18 bis 25 Grad, die warm genug ist, keimen die Sämlinge einen halben Monat nach der Aussaat. Pflanzbereich für Platycodon grandiflorumPlatycodon grandiflorum ist in Gebieten mit einer Höhe von 1.100 Metern verbreitet. Es eignet sich für den Anbau in halbschattigen und halbsonnigen neutralen Sandböden, die reich an Phosphor- und Kaliumdüngern sind. Die Samen sind ein Jahr lang haltbar und die Lagerung bei niedrigen Temperaturen kann die Lebensdauer der Samen verlängern. Platycodon grandiflorum wird in den Provinzen Nordostchina, Nordchina, Ostchina, Zentralchina, Guangdong, Guangxi (Nord), Guizhou, Südost-Yunnan (Mengzi, Yanshan, Wenshan), Sichuan (Pingwu, östlich von Liangshan), Shaanxi sowie in Südkorea, Japan, Russland und Ost- und Westsibirien angebaut. Pflanzzeit für Platycodon grandiflorumPlatycodon kann im Frühling und Sommer ausgesät werden. Für die Frühjahrsaussaat muss es in warmem Wasser eingeweicht und gerührt werden, bis das Wasser abgekühlt ist. Lassen Sie es dann 8 Stunden einweichen, wickeln Sie es in ein feuchtes Tuch, bedecken Sie es mit nassem Sackleinen und spülen Sie es jeden Morgen und Abend mit warmem Wasser ab. Nach etwa einem halben Monat keimen die Samen und können ausgesät werden, wodurch die Keimung beschleunigt werden kann. Vorteile des Anbaus von Platycodon grandiflorumDie Gesamtproduktion von Platycodon grandiflorum pro 100 Mu Land beträgt etwa 200 Tonnen. Sein Preis schwankt stark. Bei einem Marktpreis von 5,5 Yuan pro Kilogramm beträgt das Einkommen pro Mu Land nach Abzug der Kosten mehr als 3.900 Yuan. |
<<: Bedingungen und Regionen zum Anpflanzen von Ginkgo
>>: Wie oft sollte ich die Tillandsia gießen?
Viele Menschen haben eingelegten Ingwer gegessen....
Was würden Sie normalerweise tun, wenn Ihre Nase ...
Was ist die Website der Schweizerischen Hotelmanag...
Die Leber ist das Stoffwechselzentrum des menschl...
Was ist die Website der Tokyo Metropolitan Bank? D...
Für Blumenliebhaber ist die Rose eine leicht zu k...
Ich frage mich, wie viel Sie über die Vorteile von...
Was ist FrontDoor? FrontDoor ist eine Immobilien-W...
Fußbäder sind eine gesundheitsfördernde Methode, ...
Pilze sind sehr verbreitete und nahrhafte Gemüses...
Die nationale duftende Pfingstrosenorchidee wird ...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Dekorie...
Autorin: Ying Jusu, Oberschwester, Volkskrankenha...
Normalerweise kochten wir am nächsten Morgen aus ...