Bedingungen und Regionen zum Anpflanzen von Ginkgo

Bedingungen und Regionen zum Anpflanzen von Ginkgo

Pflanzbedingungen für Ginkgo

Ginkgo ist sehr anpassungsfähig. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet beträgt die durchschnittliche Jahrestemperatur 8–20 °C, im geeigneten Wachstumsgebiet 12–18 °C, wobei 16 °C am geeignetsten sind. In Gebieten, in denen Ginkgo angebaut wird, sollte die absolute Mindesttemperatur nicht unter minus 25 Grad Celsius liegen. Ginkgo benötigt während seiner natürlichen Ruhephase vom Laubfall bis zur Keimung eine bestimmte niedrige Temperatur. Die Temperaturbedingungen in den meisten Teilen meines Landes können seinen Anforderungen an niedrige Temperaturen gerecht werden.

Ginkgo-Pflanzbereich

Ginkgo hat eine lange Lebensdauer und eignet sich für den Anbau in subtropischen Monsunzonen mit guten Wasser- und Wärmebedingungen. Der Boden ist Gelberde oder Gelbbraunerde mit einem pH-Wert zwischen 5-6. Das anfängliche Wachstum ist langsam und es dauert etwa 20 Jahre, bis weibliche Pflanzen Früchte tragen. Sogar 500 Jahre alte Bäume können normalerweise Früchte tragen.

Ginkgobäume sind in China weit verbreitet, hauptsächlich in Hebei, Hubei, Henan, Shandong, Jiangsu, Sichuan und anderen Regionen. Unter ihnen ist der Kreis Tancheng in der Provinz Shandong das größte Anbau- und Pflanzgebiet für Ginkgo.

Pflanzzeit für Ginkgo

Die beste Zeit zum Pflanzen von Ginkgo ist im April im Frühjahr. Vor der Aussaat müssen die Samen zunächst zum Keimen gebracht werden. Weichen Sie die Samen 2–3 Tage in warmem Wasser ein und wechseln Sie das Wasser täglich. Nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie auf ein Papiertuch. Besprühen Sie sie regelmäßig mit Wasser, um sie feucht zu halten. Nach 7 Tagen keimen sie und sind bereit zur Aussaat.

Im Allgemeinen sollte es an Orten mit höherem Gelände und ausreichenden Wasserressourcen gepflanzt werden. Vor der Aussaat sollte der Boden eingeebnet und die Samen nach der Düngung in die Erde eingearbeitet werden. Die Samen sollten mit der Knospenspitze nach unten gepflanzt, mit Erde bedeckt und gewässert werden. Nach einem Jahr ist er 20 cm groß und auf die Früchte muss man 16 bis 30 Jahre warten.

Vorteile des Ginkgo-Anbaus

Ginkgobäume haben eine große Bedeutung für die Verschönerung von Städten und erfreuen sich großer Nachfrage. Der Wert von Ginkgobäumen ist vielfältig, insbesondere ihr wirtschaftlicher und medizinischer Wert. Derzeit liegt der Marktpreis für Ginkgo-Setzlinge von 3 bis 20 cm bei etwa 800 bis 1500 Yuan und für Ginkgo-Setzlinge von 25 bis 50 cm bei etwa 2600 bis 50.000 Yuan.


<<:  Wie richte ich eine lokale Verbindung für Telecom Broadband ein? So schauen Sie Filme und Fernsehen mit dem Breitband von China Telecom

>>:  Pflanzbedingungen, Pflanzflächen und Wachstumsumgebung für Platycodon grandiflorum

Artikel empfehlen

Wann wird die russische Nummer 8 Früchte tragen?

Einführung in das Pflanzen des russischen Baums N...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitrusmarmelade

Die orange-gelbe, süß-saure Zitrusmarmelade ist b...

Flurry: Entdecken Sie die beliebtesten App-Kategorien

Flurrys jüngster Bericht zeigt, dass es sich bei ...

Benötigen Sie eine Knochendichtemessung?

Da immer mehr Menschen in unserem Umfeld unter „v...

Die Wirksamkeit und Funktion des schwarzen Hornkamms

Jeder von uns, insbesondere junge Damen, verwende...