Trichosanthes-Pflanzbedingungen und klimatische Anforderungen an das Wachstum

Trichosanthes-Pflanzbedingungen und klimatische Anforderungen an das Wachstum

Pflanzbedingungen für Trichosanthes

Trichosanthes bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung, ist relativ kälteresistent, aber nicht trockenheitsresistent. Beim Anpflanzen empfiehlt es sich, einen Standort mit Bewässerungsbedingungen auszuwählen. Darüber hinaus fördert tiefgründiger, lockerer und fruchtbarer Sandlehm das Wachstum und die Entwicklung der Wurzeln, wodurch ein höherer Ertrag erzielt werden kann. Sie sollte nicht auf salzhaltigen oder alkalischen Böden oder in tiefliegenden Böden gepflanzt werden, die zu Staunässe neigen.

Trichosanthes-Anbauklima

Trichosanthes bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Die geeignete Keimtemperatur liegt zwischen 25 und 30 Grad, die Keimrate beträgt 60 bis 80 % und die Lebensdauer der Samen beträgt 2 Jahre. Bei einer Bodentemperatur von 13 Grad beginnen die unterirdischen Knospen zu sprießen und treiben bei etwa 17 Grad aus.

Trichosanthes-Pflanzgebiet

Trichosanthes hat eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden, ist jedoch eine tiefwurzelnde Pflanze, die 1 bis 1,5 Meter in den Boden eindringen kann. Daher muss es in sandigen Lehmboden mit tiefem, lockerem und fruchtbarem Boden, guter Drainage und reich an organischen Stoffen gepflanzt werden. Es ist nicht für die Bepflanzung in tiefliegenden Gebieten oder auf salzhaltigen und alkalischen Böden geeignet.

Trichosanthes kirilowii ist hauptsächlich in Liaoning, Nordchina (Peking, Tianjin, Hebei, Innere Mongolei, Shanxi, Shandong), Ostchina, Zentral-Südchina, Shaanxi, Gansu, Sichuan, Guizhou und Yunnan in China verbreitet.

Pflanzzeit für Trichosanthes

Die beste Zeit zum Aussäen von Trichosanthes-Samen ist im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt von Februar bis Mai im Frühjahr und von September bis Oktober im Herbst. Die zu diesen beiden Zeitpunkten ausgesäten Trichosanthes-Samen haben die höchste Keimrate und wachsen am besten.

Vorteile des Trichosanthes-Anbaus

Da die Marktnachfrage nach Trichosanthes kirilowii steigt, kann die jährliche Produktion im Freien mit dem Verbrauch allmählich nicht mehr Schritt halten und Trichosanthes kirilowii wird zu einer knappen Ressource. Aufgrund des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage besteht beim Marktpreis von Trichosanthes kirilowii noch Raum für Wachstum. Darüber hinaus verfügt Trichosanthes kirilowii über ein breites Anwendungsspektrum und seine Früchte und Rhizome haben einen hohen medizinischen Wert. Das aktuelle Entwicklungspotenzial von Trichosanthes kirilowii ist sehr gut und auch die Aussichten sind sehr vielversprechend.


<<:  Wie viele Jahre dauert es, bis ein Bodhi-Baum Früchte trägt?

>>:  Huangpi Pflanzbedingungen sind für Wachstum Umgebung und Temperatur geeignet

Artikel empfehlen

Was ist eine Küstenlinie? Wie wird die Länge der Küstenlinie gemessen?

Unter Küstenlinienveränderungen versteht man den ...

Was ist ein Einbauherd? Welche Auswahltipps gibt es für Einbauherde?

Mit dem rasanten technologischen Fortschritt sind...

Tofu mit Tomatensauce

Tofu mit Tomatensoße ist eines meiner Lieblingsge...

Die Vorteile des Verzehrs von wilden sauren Pflaumen

Die wilde Sauerpflaume ist die bekannteste lokale...

Tipps für den Frühjahrsputz: Sauberkeit ≠ Gesundheit

Zur Begrüßung des neuen Jahres wird mit den Kelch...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Vogelnestern für Schwangere?

Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe. Sie...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Seegurken Wie man Seegurken isst

Seegurken sind Meerestiere, die durch die Ernähru...

Wie lange dauert es, bis Sellerie wächst?

Einführung in das Selleriewachstum Sellerie wächs...

Wie man Wasserbambus vermehrt und worauf man achten muss

Wasserbambus-Vermehrungsmethode Die Vermehrung vo...