Einführung in das Pflanzen von Bodhi-BäumenDer Bodhi-Baum bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Sonnenschein. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 25 Grad. Sie ist nicht kälteresistent und benötigt im Winter eine Temperatur von etwa 12 Grad. Es ist sehr anpassungsfähig an den Boden, bevorzugt jedoch fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, leicht sauren Sandlehm. Sie eignet sich zur Aussaat im Frühjahr und hat eine sehr lange Lebensdauer; manche werden Hunderte von Jahren alt, andere können bis zu dreitausend Jahre alt werden. Bodhi-Bäume sind auf den Küsteninseln Guangdong, Guangxi und Yunnan in China verbreitet und werden meist in Höhen von 400 bis 630 Metern angebaut. Sie sind auch in Japan, Malaysia, Thailand, Vietnam, Bhutan, Sikkim, Nepal, Pakistan und Indien verbreitet und wachsen wild im Himalaya. Bodhi-Baumpflanzung erzielt in mehreren Jahren ErgebnisseDer Bodhi-Baum hat einen langen Wachstumszyklus. Nach 7 Jahren Pflege blüht sie und trägt nach 15 Jahren Früchte. Die Früchte reifen im August und September und können bis Februar oder März des folgenden Frühlings am Baum hängen und frisch bleiben. Der Bodhi-Baum eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, leicht sauren Sandlehm. Das Gießen ist erforderlich, wenn die Erde trocken und nass ist, und zwar auf einmal gründlich. Im Sommer alle 2–3 Tage und im Winter einmal pro Woche gießen. Topfpflanzen sollten alle zwei Jahre umgetopft werden. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 5 Grad liegen. Gepfropfter Bodhi-Baum blüht und trägt FrüchteBodhi-Bäume können im Frühjahr und Herbst gepfropft werden. Schneiden Sie Zweige mit vollen Achselknospen ab, 15 cm lang und 3 cm tief. Sie schlagen im Allgemeinen nach 20 Tagen Wurzeln, blühen 7 Jahre nach der Pflanzung und tragen nach 15 Jahren Früchte. Warum trägt der Bodhi-Baum keine Früchte?Aufgrund von unzureichender Sonneneinstrahlung, Wassermangel oder Düngermangel kann es vorkommen, dass der Bodhi-Baum keine Früchte trägt. Um den Wachstumsbedürfnissen des Bodhi-Baums gerecht zu werden, damit er blüht und Früchte trägt, muss er ausreichend Sonnenlicht bekommen, rechtzeitig gegossen werden, der Boden muss feucht gehalten werden und er muss regelmäßig mit dünnem Dünger gedüngt werden. Wichtige Punkte zum Pflanzen von Bodhi-BäumenBodhi-Bäume bevorzugen Orte mit relativ warmem Klima und guter Sonneneinstrahlung. Bei einer Klimatemperatur über 25 Grad Celsius wächst die Pflanze schneller. Im Winter kann das Klima bei 12 Grad Celsius gehalten werden. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche. Bei der Aussaat können Sie einen Platz mit guter Sonneneinstrahlung oder Wind wählen. Während der Wachstumsphase der Setzlinge kann das Licht entsprechend blockiert werden. Die Stämme und Zweige der Setzlinge sind relativ schwach und es sollte kein starkes Licht verwendet werden, da dies das Wachstum der Pflanzen behindert. Während der Wachstumsphase kann je nach Boden bzw. Klima entsprechend gegossen werden. Im Sommer ist das Klima relativ heiß, wodurch zu viele Nährstoffe verbraucht werden. Um ein besseres Nährstoffwachstum im Boden zu gewährleisten, sollte rechtzeitig gegossen werden. |
<<: Wie lange ist die Wachstumsperiode der Lotuswurzel?
>>: Trichosanthes-Pflanzbedingungen und klimatische Anforderungen an das Wachstum
Was ist CliffsNotes? CliffsNotes ist eine bekannte...
Ketchup wird in unserem täglichen Leben sehr häuf...
Im Allgemeinen werden Latexmatratzen guter Qualit...
Können Hortensien im Haus gezüchtet werden? Horte...
Topinambur ist eine Gemüsesorte, die besonders le...
In unserem Leben ist es unvermeidlich, dass Mensc...
Was ist Finmeccanica? Finmeccanica ist ein vom ita...
In letzter Zeit wird auf dem Markt für Gesundheit...
Woher kommen Zwiebelsamen? Die Samen der Zwiebel ...
Eines der verwirrendsten Wörter in einem Untersuc...
Beim Thema Intensivstation denkt jeder an „das Le...
Wie können Kandidaten für die College-Aufnahmeprü...
Anthurium ist eine sehr dekorative Blume. Aufgrun...
„Atropin ist ein Wundermittel gegen Kurzsichtigke...
Was ist die Website der Kanagawa Dental University...