Wie lang ist der Wachstumszyklus von Bambus?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Bambus?

Einführung in das Bambuswachstum

Moso-Bambus ist in den tropischen Regionen Zentralasiens weit verbreitet und wächst am besten in Hügel- und Mittelgebirgsregionen mit geringen Temperaturunterschieden, durchschnittlichen Niederschlägen und einer Höhe von weniger als 800 Metern.

In China wird er hauptsächlich im Qinling-Gebirge, im Han-Flussbecken südlich des Jangtse-Flussbeckens und in der Provinz Taiwan angebaut und auch an vielen Orten im Gelben Flussbecken kultiviert.

Wachstumszyklus von Bambus

Moso-Bambus bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 15 bis 20 Grad. Er stellt hohe Ansprüche an den Boden und bevorzugt fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen und atmungsaktiven sauren Sandlehm. Es mag keine schweren und trockenen Böden.

Moso-Bambus wächst sehr schnell und es dauert normalerweise nur 50 bis 60 Tage vom Austrieb bis zur Reife der Triebe.

Wachstumsrate von Bambus

Moso-Bambus sprießt jedes Jahr im März und die Hauptwachstumszeit ist von April bis Mai. Es kann täglich etwa 80 bis 100 mm wachsen und in vier Jahren ausgewachsen sein. Nachdem der reife Bambus geerntet wurde, sprießen die Bambus-Rhizome unter der Erde erneut, wachsen zu Bambussprossen heran und werden zu Bambus, der weiter wächst.

Moso-Bambus wächst schnell.

Management des Bambuswachstumszyklus

Moso-Bambus wächst sehr schnell, ein Drittel schneller als die schnellsten Bäume, und man kann sein Wachstum sehen.

Temperaturmanagement: Bambus bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima. Die Jahresdurchschnittstemperatur muss zwischen 14 und 20 Grad liegen. Es ist nicht beständig gegen niedrige Temperaturen. Um den Winter unbeschadet zu überstehen, sind daher gute Wärmemaßnahmen erforderlich. Sie können es mit Weizenstroh, Reisstroh und Bambuszweigen und -blättern bedecken, wobei die Dicke im Allgemeinen 10 cm betragen sollte.

Düngemanagement: Beim Anpflanzen von Bambus kann ein Basisdünger ausgebracht werden. Der während der Wachstumsphase ausgebrachte chemische Dünger sollte ein Mehrnährstoffdünger sein, der hauptsächlich aus Stickstoff- und Phosphordüngern besteht. Im Winter kann die Anzahl der Düngungen reduziert werden.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Schnittlauch?

>>:  Wie oft sollte ich Nelken gießen?

Artikel empfehlen

Was ist Rote Bete?

Was ist Rote Bete? Rote Bete ist ein zweijähriges...

Nebenwirkungen von Lotusblattwachs-Kürbisschale

Lotusblatt und Wachskürbisschale sind ein weit ve...

Was ist mit JitterBug? JitterBug-Rezension und Site-Informationen

Was ist JitterBug? JitterBug ist ein amerikanische...

Kann ich Drachenfrüchte zu Hause anbauen? Wie man Drachenfrüchte zu Hause anbaut

Wenn die Leute Drachenfrüchte essen möchten, gehe...