Wie man Purpurklee vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Purpurklee vermehrt und worauf man achten muss

Lila Klee Reproduktionsmethode

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Rotklee sind Stecklinge und Aussaat. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode erfolgt im Allgemeinen durch Samen. Normalerweise vermehrt sich Rotklee am schnellsten durch Stecklinge.

Brutzeit des Purpurklees

Wenn Rotklee durch Stecklinge vermehrt wird, geschieht dies grundsätzlich am besten im Frühjahr und im Herbst eines jeden Jahres. Das Wetter in diesen beiden Jahreszeiten ist relativ warm und die Stecklinge können nach dem Schneiden so schnell wie möglich überleben, und ihre Überlebensrate ist hoch.

Vermehrungsmethode für Purpurklee

Vermehrung von Purpurklee durch Teilung

Bei der Vermehrung durch Teilung muss jeder Purpurklee über unterirdische Rhizome verfügen. Schneiden Sie die perlenförmigen Rhizome in kleine Stücke mit erhabenen Knospen darauf. Anschließend vergraben Sie die kleinen Stücke in der Erde und gießen sie gründlich an. Bald werden neue Blätter wachsen und die Blüte beginnt bald.

Vermehrung von Purpurklee durch Stecklinge

Bei der Stecklingsvermehrung von Rotklee verwendet man am besten Zwiebeln als Stecklinge. Wählen Sie ausgewachsene Zwiebeln mit Wurzeln und legen Sie sie in ein Sandbett. Geben Sie ausreichend Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten. Halten Sie außerdem die Temperatur zwischen 15 und 18 °C, dann werden sie bald Wurzeln schlagen und sprießen.

Vermehrung von Purpurkleesamen

Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr. Rotklee ist relativ klein und lässt sich nur schwer von Hand aussäen. Für die Aussaat können Sie Samen und Anzuchterde mischen. Achten Sie nach der Aussaat auf die Einhaltung der entsprechenden Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die Keimung erfolgt etwa 15 Tage nach der Aussaat.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Purpurklee

1. Wenn Sie sich für die Vermehrung von Rotklee durch Teilung entscheiden, müssen Sie die abgeschnittenen Stängel nach dem Einpflanzen in das Sandbett – insbesondere im Herbst in nördlichen Regionen – zur Pflege ins Haus bringen, um sicherzustellen, dass die Umgebungstemperatur für die Keimung geeignet ist.

2. Wenn Sie sich für die Vermehrung von Rotklee durch Aussaat entscheiden, müssen Sie bereits im Keimlingsstadium Dünger und Wasser zuführen und im Sommer rechtzeitig für Schatten sorgen, damit die Pflanze nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird. Sie müssen außerdem für ausreichende Belüftung und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung sorgen.

<<:  Dürfen Diabetiker frischen Weißdorn essen? Wie wirksam ist Weißdorn bei der Senkung des Blutdrucks?

>>:  Kann ich Phalaenopsis während der Blüte düngen? Wie düngt man Phalaenopsis?

Artikel empfehlen

Lagerungsmethode von Flammulina velutipes

Heute werde ich Ihnen sagen, wie Flammulina velut...

Sind Tuberoseblüten giftig?

Sind Tuberoseblüten giftig ? Die Tuberose ist ein...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Tulpen

Wann pflanzt man Tulpen? Tulpen bevorzugen einen ...

Was ist Mukopolysaccharidose?

Dies ist der 4371. Artikel von Da Yi Xiao Hu Arme...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Efeu-Anbau

Efeu ist eine grüne Kletterpflanze, die die Umwel...

Wie wäre es mit Real Betis? Real Betis-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Real Betis? Real Betis Bal...

Die Wirksamkeit und Funktion von Parfüm Ananas

Die Parfümananas ist eine köstliche Frucht. Sie i...

Wie oft sollte ich Zi Le gießen?

Wie oft sollte ich Zi Le gießen? Die Bewässerungs...

Welche Nährwerte haben Edamame?

Edamame ist ein Gemüse mit sehr hohem Nährwert. H...

Lange auf den Computer schauen? Vorsicht vor „Blinzeln“!

Herr Li (Pseudonym), 35, ist Ingenieur bei einem ...

Welches Wachstumsumfeld ist für das Wachstum von Phellinus igniarius geeignet?

Umweltbedingungen für das Wachstum von Phellinus ...