Wie entferne ich den Vorfilter zum Reinigen? So wählen Sie einen Vorfilter

Wie entferne ich den Vorfilter zum Reinigen? So wählen Sie einen Vorfilter

Der Vorfilter wird üblicherweise hinter dem Wasserzähler der Wasserzulaufleitung installiert, um sicherzustellen, dass die große Menge der im Rohrnetz entstehenden abgeschiedenen Verunreinigungen dem menschlichen Körper keinen Schaden zufügt, und spielt eine aktive Schutzfunktion in verborgenen Rohren, Wasserhähnen, Elektrogeräten usw. Der Vorfilter ist der Feind der Sekundärverschmutzung und ein zuverlässiges Gerät zum Filtern von Verunreinigungen. Wie entferne ich den Vorfilter zum Reinigen? Werfen wir einen Blick auf dieses Problem, das alle beschäftigt!

Inhalt dieses Artikels

1. So entfernen Sie den Vorfilter zur Reinigung

2. So wählen Sie einen Vorfilter

3. Beeinflusst der Vorfilter den Wasserdruck?

1

So entfernen Sie den Vorfilter zur Reinigung

Schließen Sie das Wassereinlassventil, setzen Sie den Filter mit einem Schraubenschlüssel von unten ein und drehen Sie ihn kräftig, um den Filter zu zerlegen und zu reinigen.

Der Vorfilter ist die erste Grobfiltereinrichtung für das im gesamten Haus genutzte Wasser. Es kann Schlamm, Rost und Insekteneier aus dem Leitungswasser herausfiltern. Große Partikel wie rote Würmer. Der Vorfilter wird normalerweise am vorderen Ende der Rohrleitung installiert, daher ist er nach dem Wort „Vorfilter“ benannt; und „Filtration“ bezieht sich auf das Grundprinzip dieser Art von Geräten.

Der Vorfilter hat normalerweise eine T-förmige Struktur. Das linke und rechte Ende der oberen horizontalen „Position“ sind jeweils der Wassereinlass und -auslass. In der „vertikalen“ Position darunter befinden sich der Körper und das innere zylindrische Filtersieb, und unten befindet sich der Abwasserauslass, dessen Öffnen und Schließen durch ein Ventil gesteuert wird. Der Genauigkeitsbereich des Filtersiebs variiert je nach Marke und Modell zwischen 5 und 300 Mikrometern. Es wird hauptsächlich verwendet, um ausgefällte Verunreinigungen und Bakterien, mikrobielle Rückstände, Rost, Sand und Schlamm sowie andere partikuläre Verunreinigungen größer als 5 Mikrometer zu entfernen, die von der Rohrleitung erzeugt werden, um Schäden am menschlichen Körper und der Haut zu vermeiden. und es spielt eine aktive Schutzfunktion in nachgeschalteten Rohrleitungen, Wasserreinigern, Warmwasserbereitern, Waschmaschinen, hochwertigen Wasserhähnen und Duschen. Der Vorfilter kann außerdem mit einem Anti-Kalk-Filterelement aus „Salzsäure-Komplex-Phosphor“ ausgestattet werden, um Kalkablagerungen auf Solaranlagen und in Warmwasserboilern vorzubeugen. Es wird normalerweise hinter dem Wasserzähler der Wasserzulaufleitung installiert, um sicherzustellen, dass die große Menge an im Rohrnetz entstehenden Verunreinigungen dem menschlichen Körper keinen Schaden zufügt, und es spielt eine aktive Schutzfunktion für verborgene Rohre, Wasserhähne, Elektrogeräte usw. Der Vorfilter ist der Feind der Sekundärverschmutzung und ein zuverlässiges Gerät zum Filtern von Verunreinigungen.

2

So wählen Sie einen Vorfilter

1. Berücksichtigen Sie den hohen Druck: Bei der Verwendung von Wasser ist der Wasserdruck nicht besonders stabil, wodurch Wasserleitungen oder Warmwasserbereiter und andere Geräte beschädigt werden. Die Wahl eines besseren Vorfilters kann eine schützende Wirkung haben.

2. Seine technischen Probleme sollten berücksichtigt werden: Es gibt zwei Spülmethoden, eine ist die Direktspülung und die andere ist die Rückstoßspülung. Vergleichsweise besser ist die Rückstoßspültechnik, die Verunreinigungen effektiv blockieren und jede Ecke spülen kann.

3. Achten Sie auf das Material: Denn die Qualität des Filters bestimmt seine Qualität. Sie können Edelstahl wählen, achten Sie jedoch darauf, dass der Vorfilter nicht rostet oder sich verformt.

4. Achten Sie auf die komfortable Bedienung: Da es später gereinigt oder ausgetauscht werden muss, sollten Sie auf eine benutzerfreundlich gestaltete Gestaltung achten.

5. Denken Sie an den Kundendienst: Bei der Installation können Sie Fachleute mit der Installation des Vorfilters beauftragen. Sollte es später zu Problemen kommen, muss auch der Kundendienst gewährleistet sein.

3

Beeinflusst der Vorfilter den Wasserdruck?

1. Der Vorfilter beeinflusst den Wasserdruck.

2. Unabhängig vom Filtertyp kommt es zu Druckverlusten. Im Allgemeinen beträgt der Druckverlust bei Volllastbetrieb des Vorfilters etwa 0,2 kg. Dieser Wert beträgt etwa 1/10 bis 1/20 des Leitungswasserdrucks. Der normale Druckbereich von Leitungswasser beträgt 2 bis 4 kg. Tatsächlich sind die Auswirkungen sehr gering.

3. Wenn wir Brauchwasser verwenden, arbeitet der Filter selten mit voller Kapazität.

<<:  Können Osmanthusbäume eingetopft werden?

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis ein Orangenbaum Früchte trägt?

Artikel empfehlen

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf halbsandigem Boden?

Was auf halbsandigem Boden pflanzen Der Boden von...

Wie isst man eingelegtes Fleisch? Die beste Zeit zum Einlegen von Fleisch

In vielen Gegenden Chinas ist es üblich, Fleisch ...

Authentische Sauerkraut-Methode

Eingelegter Kohl ist sauer und lecker und bei vie...

Wie und wann man Saubohnen pflanzt

Pflanzzeit und -monat für Saubohnen Die Aussaat v...

6 Blumenarten, die Sie nicht zu Hause anbauen dürfen

Durch den Anbau einiger schöner Blumen und Pflanz...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Guizhou Rosa roxburghii

Guizhou-Sanddorn ist eine Wildfrucht, die nur in ...

Mag der Frauenhaarfarn lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Frauenhaarfarn lieber Schatten oder Sonne...

Was tun, wenn Durian nicht reif ist? Wie man rohe Durian isst

Durian ist eine tropische Frucht mit einem extrem...