Wie man gelbhäutige Ebenholz-Sukkulenten züchtet

Wie man gelbhäutige Ebenholz-Sukkulenten züchtet

Gelbhäutiges Ebenholz ist eine Sukkulente mit dicken und aufrecht stehenden Blättern. Es ist eine sehr einfach zu züchtende Pflanze. Ebenholz ist teuer und es ist nicht einfach, es gut anzubauen. Wenn Sie möchten, dass es gesund wächst, stellt es relativ hohe Anforderungen an die Umgebung und Sie müssen es gut pflegen und verwalten, damit es in den besten Zustand gedeihen kann.

Anbau von gelbhäutigen Ebenholz-Sukkulenten

1. Licht: Die gelbhäutige Ebenholz-Sukkulente mag Licht. Nur bei ausreichender Lichtversorgung kann es besser wachsen. Die tägliche Lichtexpositionszeit sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Im Sommer sollte es ausreichend beschattet sein. Wenn die Temperaturen mittags am höchsten sind, darf das Ebenholz nicht der Sonne ausgesetzt werden, damit die Blätter nicht weich werden.

2. Gießen: Seien Sie beim Gießen des Gelbhäutigen Ebenholzes vorsichtig. Wenn die Erde im Topf zu trocken ist oder sich Wasser in der Erde ansammelt, beeinträchtigt dies das Wachstum des Gelbhäutigen Ebenholzes. Bei zu viel Wasser kommt es zum Wurzelfäule des Ebenholzes. Unter normalen Umständen reicht es aus, alle vier bis fünf Tage einmal zu gießen.

3. Dünger: Gelbhäutiges Ebenholz ist eine düngerliebende Pflanze. Nur wenn es ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, kann es kräftiger wachsen. Allerdings müssen Sie auf die Düngermenge achten. Bei zu viel Dünger kommt es zu Wurzelbrand. Im Allgemeinen reicht es aus, alle halben Monate einmal zu düngen.

4. Temperatur: Während der Wachstumsphase des gelbhäutigen Ebenholzes muss die Temperatur über 15 Grad Celsius liegen, damit es gesund wachsen kann. Bei zu niedrigen Temperaturen erleidet die Pflanze Frostschäden. Am besten sollten es nicht weniger als 5 Grad sein. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 20 Grad.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von gelbem Ebenholz

Wenn Sie gelbhäutige Ebenholz-Sukkulenten züchten, müssen Sie lockere, gut durchlässige und atmungsaktive Erde verwenden. Beim Selbermischen mehr körnige Erde zugeben. Sie mag Licht, deshalb sollten Sie ihr mehr Sonne geben, aber achten Sie darauf, das starke Licht im Sommer zu blockieren. Sie müssen es nicht zu oft gießen. Während der Wachstumsperiode sollte es trocken und feucht sein und während der Ruhephase sollte die Wasserzufuhr entsprechend kontrolliert werden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weinglasrosen

>>:  Welchen Dünger für Molan verwenden

Artikel empfehlen

Kiwimarmelade – Zutaten und Zubereitung

Jedes chinesische Neujahr ist eine Zeit, in der e...

So trimmen Sie den schwarzen Magiemeister

Wann sollte man den Meister der schwarzen Magie b...

Laba, ich wünsche dir alles Gute

Das Laba-Fest, das jedes Jahr am achten Tag des z...

Wofür wird ätherisches Avocadoöl verwendet?

Das ätherische Avocadoöl ist ein ätherisches Pfla...

Wie man Schwarzkiefer vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode der Schwarzkiefer Bei der Ve...

So beschneiden Sie eine Spinnenorchidee, damit sie gut aussieht

Wann ist die beste Zeit, Grünlilien zu beschneide...

Kinderarzt-Mama: Tipps zum Lösen von Schleim bei Kindern

Dies ist der 2745. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Schritte zur Herstellung von weich gebratenen Tomaten und gebratenen Tomaten

Wir alle wissen, dass Tomaten gebraten und gegess...

Wie wäre es mit der Zain Group? Zain Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Zain Group? Die Zain Group ist ein mul...