Autor: Yuan Yifeng, stellvertretender Chefarzt des Ersten Angeschlossenen Krankenhauses der Hunan University of Chinese Medicine Gutachter: Peng Jing, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität Eine zu lange Vorhaut schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit des Mannes, sondern fügt auch seinen Sexualpartnern großen Schaden zu. Wenn die Vorhaut eines Mannes zu lang ist, sollte man das daher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Der Schaden, den eine übermäßige Vorhaut den Sexualpartnern zufügt Die Hauptschäden, die die männliche Vorhaut für Sexualpartner mit sich bringt, sind: 1. Erhöhen Sie das Risiko, dass Sexualpartner an gynäkologischen Erkrankungen erkranken Da in der Vorhaut große Mengen Talg abgesondert werden, sammelt sich Smegma in der Vorhaut an, wenn die Vorhaut längere Zeit nicht zur Reinigung hochgestülpt wird. Dies bietet verschiedenen Bakterien einen Lebensraum zum Überleben und zur Vermehrung, was zu verschiedenen Infektionen führen kann. Beim Geschlechtsverkehr übertragen Männer häufig verschiedene Bakterien und Smegma, die sich in der Vorhaut angesammelt haben, in die Vagina und den Gebärmutterhals der Frau. Dies ist gleichbedeutend damit, dass pathogene Bakterien direkt in das tiefe Gewebe der Frau eindringen und bei der Frau eine Reihe von gynäkologischen Erkrankungen wie beispielsweise Vaginitis verursachen. Darüber hinaus kann eine langfristige Ansammlung von Smegma krebserregende Wirkungen haben und bei Frauen durch Geschlechtsverkehr Gebärmutterhalskrebs verursachen. 2. Nicht förderlich für das sexuelle Erlebnis der Sexualpartner Wenn die Vorhaut zu lang ist, wird die darin eingeschlossene Eichel kaum stimuliert und die sensorischen Nerven werden überempfindlich, was bei der geringsten Stimulation zur Ejakulation führt. Beim Geschlechtsverkehr führt die Reibung zwischen der Eichel und der Vagina zu einer vorzeitigen Ejakulation, die dem Sexualpartner ein befriedigendes sexuelles Erlebnis verwehrt. 3. Beeinflussen Sie die Intimität zwischen Liebenden Bei einer zu langen Vorhaut und einer zu kleinen Vorhautöffnung kann die Eichel nur durch kräftiges Hochziehen der Vorhaut knapp freigelegt werden. Allerdings können die Beschwerden oder Schmerzen, die durch das Hochziehen der Vorhaut entstehen, leicht dazu führen, dass der erigierte Penis erschlafft, was ein normales Sexualleben unmöglich macht und die Intimität zwischen den Liebenden beeinträchtigt. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Diagnose einer Vorhautredundanz Klinisch muss eine Phimose ausgeschlossen werden, bevor eine übermäßige Vorhaut behandelt wird. Obwohl bei beiden Erkrankungen die Vorhaut den Penis vollständig bedeckt, handelt es sich um zwei unterschiedliche Krankheiten, die unterschiedliche Behandlungen erfordern. Aus klinischer Sicht bezeichnet die Präputiumhyperplasie insbesondere den Zustand, in dem bei nicht erigiertem Penis die Vorhaut die gesamte Eichel und die äußere Öffnung der Harnröhre bedeckt, aber dennoch nach oben gedreht werden kann, um die Eichel freizugeben. Die Vorhautöffnung ist in diesem Fall normalerweise normal, aber da die Eichel nicht über einen längeren Zeitraum freigelegt werden kann, besteht die Gefahr von Komplikationen wie beispielsweise einer Balanitis. Unter Phimose versteht man im Allgemeinen einen Zustand, bei dem die Vorhaut nicht bis zum Eichelkranz nach oben gestülpt werden kann, was dazu führt, dass die Eichel nicht vollständig freigelegt werden kann. Männer können durch Selbstuntersuchung feststellen, ob sie eine Phimose oder Vorhautverengung haben. Zur Erleichterung der Selbstuntersuchung können Sie zunächst eine kleine Menge Seife auf den Penis auftragen, um mechanische Beschädigungen beim Zurückstülpen der Vorhaut zu vermeiden. Halten Sie dann den Penis mit der linken Hand fest, schieben Sie die Vorhaut mit der rechten Hand vorsichtig zurück und versuchen Sie, sie umzudrehen. Lässt sich die Vorhaut problemlos hochstülpen, ist die Vorhaut zu lang, andernfalls handelt es sich um eine Phimose. 3. Behandlung der Vorhauthyperplasie Bei der Behandlung einer zu langen Vorhaut kommen üblicherweise die Notfallbehandlung, die allgemeine Behandlung, die medikamentöse Behandlung und die chirurgische Behandlung zum Einsatz. 1. Notfallbehandlung Eine einfache Vorhaut erfordert keine Notfallbehandlung, es gibt jedoch eine Ausnahme: die Phimose. Bei einer inkarzerierten Phimose ist die Vorhaut hinter die Eichel gestülpt und kann nicht rechtzeitig wiederhergestellt werden. Der Vorhautring blockiert den venösen und lymphatischen Rückfluss, wodurch ein Ödem der Vorhaut und der Eichel entsteht und die Vorhaut nicht wiederhergestellt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt ist so schnell wie möglich eine manuelle oder chirurgische Reposition erforderlich. Manuelle Neupositionierung: Drücken Sie zunächst die Vorhaut zusammen und drücken Sie die Eichel des Penis vorsichtig in die Vorhaut, um die eingeklemmte Vorhaut wieder in ihre ursprüngliche Position zu bringen. Wenn die Inkarzerationszeit jedoch zu lang ist und eine einfache manuelle Reposition die Fraktur nicht mehr beheben kann, ist zeitnah eine chirurgische Reposition erforderlich. Bei der Operation wird der Vorhautverengungsring auf der Dorsalseite 0,5 bis 1,0 cm lang längs durchtrennt, um nach der Normalisierung der Haut die eingeklemmte Vorhaut wieder in ihre ursprüngliche Position bringen zu können. 2. Allgemeine Behandlung Bei Fällen, bei denen die Vorhaut die äußere Harnröhrenöffnung natürlich freilegt und nicht entzündet ist, müssen die Patienten lediglich die Eichel und die Vorhaut regelmäßig reinigen und auf ihre persönliche Hygiene achten. 3. Medikamente Normalerweise ist bei einer zu langen Vorhaut keine medikamentöse Behandlung erforderlich. Medikamente sind nur dann erforderlich, wenn wiederholt Infektionen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten. Wenn beispielsweise eine zu lange Vorhaut wiederholt zu Balanitis und Urethritis führt, sind Antibiotika zur Behandlung der Infektion erforderlich, um den Patienten zu helfen, die Symptome zu lindern und das Leiden zu verringern. 4. Chirurgie Derzeit ist die Operation die wirksamste Methode zur Behandlung einer Phimose. Die wichtigsten Situationen, in denen eine Operation in Frage kommt, sind: 1. Wenn die Vorhaut zu lang ist und sich nur schwer hochziehen lässt und die Vorhaut nicht rechtzeitig gereinigt werden kann, bildet sich leicht Smegma, was wiederum eine Entzündung verursacht. 2. An der Vorhautöffnung befindet sich ein schmaler, faseriger Ring, der das Wasserlassen behindert oder wiederholt Infektionen verursacht. 3. Wiederkehrende Infektionen der Vorhaut und Eichel sowie Harnwegsinfektionen verursachen eine unterschiedlich starke Verklebung zwischen Vorhaut und Eichel. ④ Nach der nicht-chirurgischen Verkleinerung der Vorhautinkarzeration wird eine Operation durchgeführt, um ein erneutes Auftreten der Inkarzeration zu vermeiden. Die Beschneidung ist in der klinischen Praxis die Hauptbehandlungsmethode bei Vorhauthyperplasie und kann das Auftreten verschiedener Erkrankungen wirksam reduzieren. Es gibt viele verschiedene chirurgische Methoden zur Beschneidung. Am häufigsten werden die traditionelle Rückenbeschneidung und die Ärmelbeschneidung angewendet. Mit der rasanten Entwicklung der Lasertechnologie werden nach und nach viele Männerkrankheiten mit Lasern behandelt, darunter auch die Laserbeschneidung. Zur Laserentfernung der Vorhaut wird am häufigsten der Kohlendioxidlaser verwendet. Im Vergleich zur herkömmlichen Operation können durch die Laserchirurgie die Operationszeit, der Blutverlust und die postoperativen Komplikationen erheblich reduziert werden. Obwohl die Wundheilung dadurch verzögert werden kann, kann die Verwendung von Klebstoff zum Verschließen der Wunde nach einer Laseroperation nicht nur die oben genannten Defekte ausgleichen, sondern die Wunde auch sauberer und schöner machen. Es ist ersichtlich, dass es viele Behandlungsmöglichkeiten für Phimose gibt und die Patienten die Behandlungsmethode wählen können, die sie akzeptieren. Dennoch raten Ärzte häufig zum chirurgischen Eingriff, um der Gesundheit des Patienten und seines Partners willen. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Männer, insbesondere verheiratete Männer, müssen auf die Reinigung ihrer Geschlechtsorgane achten. Wenn sie feststellen, dass die Vorhaut zu lang ist, müssen sie sich rechtzeitig darum kümmern, um zu vermeiden, dass ihr eigenes glückliches Leben und das ihrer Familie beeinträchtigt wird. Verweise [1]Xuan Xujun, Pang Baozhen. Leitfaden zur Männergesundheit[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2019. [2] Sun Yinghao. Wu Jieping. Urologie[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2019. [3] Xia Shujie, Lü Futai, Xin Zhongcheng. Guo Yinglus Andrologie[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2019. |
>>: Was ist der Unterschied zwischen Leberfibrose und Leberzirrhose? Kann es geheilt werden?
Mögen Sie Rotkohl? Wissen Sie, wie man dieses Gem...
Süßkartoffeln sind süß und lecker, weich, klebrig...
Die Wintermelone ist das Gemüse mit dem höchsten ...
„Die Räuber vom Liaison-Sandwich“ ist einer der e...
Mungobohnensprossen sind eines der am häufigsten ...
Kann Kapuzinerkresse hydroponisch angebaut werden...
Schweinefüße gelten allgemein als Stärkungsmittel...
Die Blüten der Eisbergrose sind zu Beginn hellgel...
Was ist die Website von Aetna? Aetna (Aetna, Aetna...
Ich hatte noch nie zuvor Schlaflosigkeit, aber ic...
Dies ist der 4647. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...
Jeder hat bestimmt schon einmal Longan gegessen u...
Einführung Karotten gehören zur Gattung Raphanus ...
Wie lautet die Website der Mansour-Universität in ...