Viele junge Freunde mögen und interessieren sich für Psychologie. Bei der Wahl des Studienfachs ist ihnen nicht bekannt, welche Hochschulen diesen Studiengang anbieten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, welche Universitäten in China Psychologie anbieten. Darüber hinaus müssen Sie sich Gedanken darüber machen, ob Sie für ein Psychologiestudium geeignet sind. Was sollen wir also tun? Lesen Sie, was im folgenden Artikel steht! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Universitäten in China bieten Psychologiestudiengänge an? 2. Wie erkenne ich, ob ich für ein Psychologiestudium geeignet bin? 3. Verschiedene Effekte und Gesetze in der Psychologie 1Welche Universitäten in China bieten Psychologiestudiengänge an?Die Psychologie ist aus der Disziplin der Philosophie herausgelöst und stellt eine Zwischendisziplin dar, die sowohl naturwissenschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Merkmale aufweist. Gleichzeitig war das Psychologiestudium in China einst in Philosophie und Pädagogik unterteilt. Bis heute gibt es an einigen Colleges und Universitäten Psychologie-Studiengänge, die auf diese Weise eingerichtet sind. Beispielsweise ist der Studiengang Psychologie der Universität Wuhan in der Philosophischen Fakultät angesiedelt. Aufgrund der Besonderheiten des Fachs und aus historischen Gründen rekrutieren Hochschulen und Universitäten Studierende heute im Allgemeinen danach, ob das Psychologie-Hauptfach einen Schwerpunkt auf die Geistes- oder Naturwissenschaften legt. Generell tendiert die Psychologie heutzutage zu wissenschaftlicheren Forschungsmethoden, und Studierende der Naturwissenschaften haben in ihrem Studium mehr Vorteile. Darüber hinaus verleihen die Pädagogischen Hochschulen für diesen Studiengang je nach Berufsrichtung den Abschluss Bachelor of Science oder Bachelor of Education. Wenn Geisteswissenschaftler Psychologie studieren möchten, können sie sich an Universitäten wie der Shanghai Normal University und der Wuhan University bewerben, deren Psychologie-Studiengänge in den vergangenen Jahren Geisteswissenschaftler angeworben haben. Gleichzeitig können Studierende der Geisteswissenschaften auch Soziologie, Philosophie und andere verwandte Disziplinen an verschiedenen Universitäten in Betracht ziehen. Neben der Bewerbung für ein Psychologie-Hauptfach können sich Studierende der Naturwissenschaften auch für die Abteilungen für klinische Medizin und Psychiatrie an medizinischen Fakultäten oder für verwandte Hauptfächer wie Physik, Statistik, Physiologie und Biologie bewerben. 2Wie erkenne ich, ob ich für ein Psychologiestudium geeignet bin?Sie können einige professionelle psychologische Tests wie den Holland Vocational Questionnaire verwenden, um sich selbst zu erforschen. Diese dienen jedoch nur als Referenz, da die Entdeckung mehrere Dimensionen und Blickwinkel erfordert. Die Eignung ist nicht ausschlaggebend. Eigentlich kann sich jeder passend machen. Es ist nur so, dass die psychische Energie und die externe Energie, die dafür benötigt werden, unterschiedlich sind. Welcher Menschentyp ungeeignet ist, legt das Studium der Psychologie nicht fest. Wie bei anderen Studiengängen gibt es auch nach dem Abschluss verschiedene Zweige. Es hängt von Ihrer Wahl ab, nachdem Sie die Vor- und Nachteile abgewogen haben. Vielleicht ist Ihre Frage nur eine davon. Für eine eingehende Kommunikation können Sie jemanden mit einem Psychologie-Abschluss finden. 3Verschiedene Effekte und Gesetzmäßigkeiten in der Psychologie1. Rosenthal-Effekt: auch bekannt als „Pygmalion-Effekt“ und „Effekt der zwischenmenschlichen Erwartung“, ist ein sozialpsychologischer Effekt, der sich auf das Phänomen bezieht, dass die aufrichtigen Hoffnungen eines Lehrers gegenüber seinen Schülern in dramatischer Weise zu den erwarteten Ergebnissen führen können. Es wurde 1968 von den amerikanischen Psychologen Rosenthal und L. Jacobson durch Experimente entdeckt. 2. Über-Limit-Effekt: bezieht sich auf das psychologische Phänomen extremer Ungeduld oder Aufsässigkeit, das durch übermäßige oder starke Stimulation oder langwierige Handlung verursacht wird. 3. Deci-Effekt: Man geht davon aus, dass moderate Belohnungen dazu beitragen, die intrinsische Motivation des Einzelnen zu festigen, übermäßige Belohnungen jedoch das Interesse des Einzelnen an der Sache selbst verringern und seine intrinsische Motivation verringern können. 4. Südwindeffekt: Auch bekannt als „Südwindgesetz“ oder „Wärmegesetz“, stammt es aus dem Französischen |
<<: Wie geht man mit Angst um? Wie man Angst selbst reguliert
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Nordostreis?
Was ist die Website des Sri Lanka Tourism Promotio...
Äpfel sind eine weit verbreitete, köstliche und n...
Der Enoki-Pilz ist ein weit verbreiteter Speisepi...
Was ist Star TV? Star TV ist ein nationaler Fernse...
Guanghan Palace gehört zur Gattung Echeveria der ...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zählen Sie n...
In den letzten Jahren gab es innerhalb eines Mona...
Wie gut kennen Sie sich mit Haar-Gemüsebrei aus? ...
Portulak ist in ländlichen Gebieten sehr verbreit...
Kiefernnadelgemüse ist das, was die Leute normale...
Inhalt von : Gu Zhuowei Renji Hospital, angeglied...
Was ist die Website von L'Oréal Paris? L'O...
Papaya ist eine Pflanze der Gattung Chaenomeles i...
Trauben sind ein sehr gutes Obst und für viele Me...