Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen?

Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen?

Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen?

Bambusbegonien benötigen im Allgemeinen mehr Wasser. Im Frühling und Sommer sollte alle zwei Tage gegossen werden. Im Herbst und Winter ist in der Regel nur ein geringer Wasserbedarf erforderlich.

Wenn Sie im Winter zu viel gießen, verdunstet das Wasser in der Regel nicht rechtzeitig und es kommt zu Erfrierungen an der Pflanze. Deshalb sollte im Herbst und Winter am besten weniger gegossen werden. Darüber hinaus können Sie zum Gießen magnetisiertes Wasser oder Leitungswasser verwenden.

Bewässerungsmethode der Bambusbegonie

1. Achten Sie auf die Blumenerde: Beim Gießen der Bambusbegonie ist es besser, sie trocken als nass zu halten. Wenn die Blumenerde also relativ trocken ist, ist kein Gießen erforderlich.

2. Bewässerung entsprechend der Umgebung: Der Ort, an dem Sie die Bambusbegonie pflegen, sollte gut belüftet sein und am besten täglich 5 Stunden morgens oder abends schwachem Licht ausgesetzt sein. Mittags sollte sie jedoch keinem starken Licht ausgesetzt sein, damit Sie sie häufiger gießen können.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Bambusbegonien

1. Nicht zu viel gießen: Während der Hauptwachstumsphase der Bambusbegonie sollte die Erde im Topf feucht, aber nicht zu nass gehalten werden, und es ist noch verboten, zu viel Wasser im Topf zu haben.

2. Gießen im Sommer: Besprühen Sie die Blätter der Bambusbegonie und den Boden rund um den Blumentopf 2 bis 3 Mal täglich. Dadurch kann die Luftfeuchtigkeit in einem kleinen Bereich rund um den Blumentopf erhöht und gleichzeitig die Temperatur gesenkt werden.

Was tun, wenn Sie die Bambusbegonie überwässern?

Wenn Sie die Bambusbegonie zu viel gießen, fallen ihre Blätter wahrscheinlich ab. Sie müssen daher weniger gießen und mehr lüften, damit das überschüssige Wasser so schnell wie möglich verdunstet.


<<:  Wann trägt die Sanhua-Pflaume Früchte?

>>:  Wie lange ist die Wachstumsperiode der Bittermelone?

Artikel empfehlen

Wie kann man auf Helicobacter pylori testen?

Derzeit sind mehr als die Hälfte der Menschen in ...

Schwebende Objekte im Sichtfeld – Mouches volantes

Wie können Würmer in den Augen entstehen? Manchma...

Materialien und Methoden zur Herstellung von Würze

Die Würzezubereitung ist ein wichtiger Schritt be...

Was sind schwarze Datteln? Nährwert und Wirksamkeit von schwarzen Datteln

Viele Menschen haben von schwarzen Datteln gehört...

Wie kocht man Maisbrei? Rezept für hausgemachten Maisbrei

Maisbrei ist ein gesunder Brei, der die Milz nähr...

Kann man Tigerlilien in Sand pflanzen?

Kann Tiger Pilan in Sand gepflanzt werden? Tigerh...

Die Vorteile des Verzehrs von Mondkipferl

Mond-Kaki ist eine Art Trockenfutterzutat. Es wir...